1 Wirtschaftsanalyse Einjähriger MBA degree in Abuja
- Einjähriger MBA
- Afrika
- Nigeria
- Abuja
- Wirtschaftswissenschaften
- Betriebswirtschaft
- Wirtschaftsanalyse
- Auf dem Campus
- 11More in Afrika
- Südafrika3
- Ghana1
1 Wirtschaftsanalyse Einjähriger MBA degree in Abuja
Beliebte Studienmodelle
Auf dem Campus Einjähriger MBA Studiengänge in Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Wirtschaftsanalyse
Hauptstadt von Nigeria ist Abuja im Zentrum der Stadt. Abuja ist die Heimat von vielen renommierten Bildungs-Plattformen wie Veritas University. Diese Bildungseinrichtungen spielen eine wichtige Rolle bei der Förderung besser Bildungsstandards im Land.
Business Analytics-Studiengänge behandeln die Technologien und Fähigkeiten, die bei der Untersuchung und Analyse der bisherigen Unternehmensleistungen angewendet werden, mit dem Ziel, ausführliche Erkenntnisse für eine erfolgreiche Unternehmensplanung zu erhalten. Dies beinhaltet unternehmerische Entscheidungen anhand von Statistiken und Daten.
Um die Aufnahme in den nigerianischen Universitäten (sowohl öffentliche als auch private Universitäten sind in jedem Staat des Bundes einschließlich der FCT) zu gewinnen, hat ein angehender Student zu sitzen und für ein erfolgreiches Bestehen der UME (Universitäten Abiturprüfung), die durch JAMB verabreicht wird (Joint Eintritt und Immatrikulation Board). Auch einzelne Hochschulen regelmäßig Bildschirm potenziellen Kandidaten, um sicherzustellen, sie sind bis zu par für universitärem Niveau Arbeit in Nigeria.
Studenten, die einen 1-Jahres-MBA erwerben, können mit den Kenntnissen und Fähigkeiten ausgestattet werden, die erforderlich sind, um Führungspositionen in der Geschäftswelt zu erreichen. Ein Master of Business Administration Programm kombiniert in der Regel Klassenarbeit mit individuellen Coaching für die persönliche Entwicklung.
On-Campus-Lernen bezieht sich auf den persönlichen Besuch von Kursen. Es beinhaltet in der Regel den Besuch traditioneller Kurse und Vorlesungen, die Teilnahme an Gruppenaktivitäten und den persönlichen Kontakt mit Dozenten und Kollegen. Das Lernen auf dem Campus beinhaltet oft auch den Zugang zu Labors, Bibliotheken und anderen Campus-Ressourcen wie Studentenclubs, Büros für Berufsberatung und Erholungszentren.