Der Executive MBA in Business Innovation (EMBAIN) richtet sich an Manager, die die Möglichkeiten der neuen Technologien nutzen möchten, um die Agilität zu erhöhen und die Geschäftsmodelle ihres Unternehmens zu transformieren.
Es kombiniert einen soliden MBA-Kern mit einem fließenden Innovationsvorsprung für Unternehmen, der die tiefgreifenden technologiegetriebenen Herausforderungen für Unternehmensinnovationen untersucht.
Deep Tech ist eine Reihe von innovativen und disruptiven Technologien, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen, Ingenieurwissenschaften, Physik und Medizin basieren und ein neues Innovationsmodell für Geschäftsmodelle ermöglichen.
Das EMBAIN-Programm wurde mit einer Teilzeitformel entwickelt, die sich perfekt an Ihr persönliches und berufliches Leben anpasst. Es gliedert sich in:Schulungen im Klassenzimmer
Fernunterricht
auf den Feldprojekten
eine Geschäftsreise nach Israel (Wahlfach)Ein akkreditierter MBADer Executive MBA in Business Innovation ist akkreditiert von AMBA – Association of MBAs, der internationalen Zertifizierungsstelle, die nur die führenden 2% der weltweit führenden Business Schools mit MBA-Programmen akkreditiert, die sich auf Wirkung, Beschäftigungsfähigkeit und Lernergebnisse konzentrieren.
Die AMBA-Akkreditierung bezeichnet den höchsten Leistungsstandard in der postgradualen kaufmännischen Ausbildung.
In Italien können nur 3 Schulen AMBA-akkreditierte MBAs anbieten.Die UmgebungWas wir als digitale Transformation bezeichnen, ist eine neue Wettbewerbsbedingung, die durch die Notwendigkeit kontinuierlicher Innovation und agiler Erprobung des Neugeschäfts gekennzeichnet ist. Der Innovationsdruck ist enorm, denn technologiebasierte Innovation ist weder eine Entscheidung noch eine einmalige Veränderung, die es zu überstehen gilt - sondern ein Radsatz in Bewegung, der weiterhin ständigen Wandel und eine unerbittliche vorausschauende Führung erfordert.Der Executive MBA in Business Innovation AuswirkungenGeschäftsmodellinnovation im Zentrum
Konzentrieren Sie sich auf Agilität und Kundenorientierung als grundlegende Werkzeuge für die Unternehmensgründung in einer Welt, die von Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Mehrdeutigkeit geprägt ist.
Entwerfen und planen Sie Ihr Geschäft
Ein Schlüsselelement ist die Entwicklung eines Impact-Projekts, das aus einer echten Unternehmensgründung durch Teams besteht, mit dem Ziel, in bestehenden Unternehmen brandneue Unternehmungen oder neue Geschäftsbereiche zu schaffen.Ein TeilzeitprogrammDer Executive MBA in Business Innovation findet in englischer Sprache statt und dauert 22 Monate. Er umfasst Kurse und Aktivitäten in vier Städten: Triest, Mailand, Padua und Venedig.
Dies ist ein hochmodernes Programm, das auf den intensiven Arbeitsplan eines erfolgreichen Geschäftsprofis abgestimmt ist.
Es besteht aus 2 parallelen Lernströmen:Der Master Core, der das solide Rückgrat eines MBA-Programms bildet.
Der Innovation Fringe bringt Studenten in Kontakt mit einigen hochmodernen Technologien direkt in einige der renommiertesten Innovationszentren Italiens.Eine Wochenendformel
Der Executive MBA in Business Innovation dauert 22 Monate und umfasst folgende Kurse:3 Wohnwochen in Triest von Montag bis Samstag (Sa. nur vormittags): eine zu Beginn des Masters, eine in der Mitte und die letzte am Ende des Programms.
19 Wochenenden mit Trainingseinheiten am Freitag und Samstag (17 Wochenenden in Mailand, 1 in Pisa und 1 in Padua).Das Teilzeitformat ermöglicht es Ihnen, Ihre Karriere während des Studiums in einem innovativen Umfeld weiter voranzutreiben.
Die Online-Plattform der MIB wird ein wertvolles Instrument sein, um mit Dozenten und Klassenkameraden in Kontakt zu bleiben und stets über alle Lehrmaterialien auf dem Laufenden zu bleiben.
Die EMBA-In-PhasenUm das Executive MBA in Business Innovation Diplom zu erhalten, müssen Sie 60 ECTS Credits erreichen.
General Management Core - 40 Credits
Es wird in 7 Kursen mit einer Dauer von 8 Wochen in Triest und Mailand entwickelt. Jeder Kurs hat eine Eröffnungs- und eine Abschlusssitzung von 2 Tagen. Hier sind die Kernkurse:Humanressourcen und Führungsqualitäten | 6 Credits
Rechnungslegung und Berichterstattung 6 Credits
Corporate Finance und Unternehmensplanung | 6 Credits
Strategisches Marketing | 6 Credits
Agile Abläufe & Projektmanagement | 4 Credits
Strategisches Management und Organisationsdesign | 6 Credits
Controlling und Balanced Scorecard | 6 CreditsBusiness Innovation Edge - 14 Credits
Eine Vertikale mit 7 Kursen (von insgesamt 16):Big Data und künstliche Intelligenz für Unternehmen 2 Credits
Open Innovation Platforms und Geschäftsmodelle für Ökosysteme | 2 Credits
Design Thinking Lab | 2 Credits
Robotik: Von der Logistik zum Begleiter | 2 Credits
Einführung in Venture Capital: Versetzen Sie sich in die Lage des Anlegers 2 Credits
Lifescience Zone: Wie man erfolgreiche Lösungen auf globalen Märkten entwickelt 2 Credits
Das agile Unternehmen 4.0 | 2 CreditsEntrepreneurial Management Course - 6 Credits
Dies ist ein zentrales Element des EMBI-Programms, das die beiden Programmströme verbindet: General Management Core und Business Innovation Edge. In einem kleinen Team erleben Sie die Herausforderung, eine echte Unternehmensgründung zu entwickeln.
Es handelt sich um einen Wachstumsprozess in Längsrichtung, der in der ersten Woche des Programms beginnt und am letzten Tag Ihrer Lernerfahrung endet. Dabei wird das Projekt vor der Abschlusskommission besprochen, die sich sowohl aus Trainern als auch aus echten Investoren zusammensetzt.
Der Kurs integriert die in allen anderen EMBI-Kursen erlernten Werkzeuge in einen Gesamtrahmen, um General Managern aller Arten von Organisationen zu helfen, ihre Entwicklung effektiver zu managen und eine Tendenz zum Handeln zu entwickeln.
Strebt drei Lernergebnisse an:Geschäftsmodell definieren und entwickeln
Resourcing des Geschäftsmodells
Geschäftsmodell betreibenWas bekommst du rausBefruchtung von Kompetenzen zwischen Managern und Wissenschaftlern.
Eine neue Geschäftseinstellung.
Top Wissen mit akademischen und Branchenexperten.
Beziehungen und Zugang zu Partnernetzwerken.
Projekte aus der Praxis und neue Projekte.
Best Practices und Strategien für Ihr Unternehmen und Ihre Karriere.