favorite
favorite_outline
Anmelden
Registrieren
My Account
MBA
Master
PhD
Rechtswissenschaften
Bachelor
Gesundheitswesen
Kurse
Online
Für Einrichtungen
arrow_drop_down
Online-Marketing
Studierenden-Recruiting
Ihre Studiengänge bewerben
keyboard_arrow_left
MBA
EMBA
Teilzeit
1-jähriger MBA
1-jähriger EMBA
Globaler MBA
Onlinestudiengänge
Onlinestudiengänge
1-jähriger EMBA
1-jähriger MBA
EMBA
Globaler MBA
MBA
MBA-Teilzeitstudium
Duale Studiengänge
Executive-Kurse
Hochschulen
Stipendien
Finanzielle Mittel
MBA
EMBA
Teilzeit
1-jähriger MBA
1-jähriger EMBA
Globaler MBA
Onlinestudiengänge
Onlinestudiengänge
1-jähriger EMBA
1-jähriger MBA
EMBA
Globaler MBA
MBA
MBA-Teilzeitstudium
Duale Studiengänge
Executive-Kurse
Hochschulen
Stipendien
Finanzielle Mittel
keyboard_arrow_right
MBA
Master
PhD
Rechtswissenschaften
Bachelor
Gesundheitswesen
Kurse
Online
Für Einrichtungen
arrow_drop_down
Online-Marketing
Studierenden-Recruiting
Ihre Studiengänge bewerben
MBA
EMBA
Teilzeit
1-jähriger MBA
1-jähriger EMBA
Globaler MBA
Onlinestudiengänge
Onlinestudiengänge
1-jähriger EMBA
1-jähriger MBA
EMBA
Globaler MBA
MBA
MBA-Teilzeitstudium
Duale Studiengänge
Executive-Kurse
Hochschulen
Stipendien
Finanzielle Mittel
MBA
EMBA
Teilzeit
1-jähriger MBA
1-jähriger EMBA
Globaler MBA
Onlinestudiengänge
Onlinestudiengänge
1-jähriger EMBA
1-jähriger MBA
EMBA
Globaler MBA
MBA
MBA-Teilzeitstudium
Duale Studiengänge
Executive-Kurse
Hochschulen
Stipendien
Finanzielle Mittel
Registrieren
Anmelden
Für Einrichtungen
Alle
Studienrichtungen
Studiengänge
Standorte
Jüngste Suchanfragen
{{ item.label }}
{{ item.name }}
{{ getSector(item[key]) }}
{{ item[key][0].location }},
{{ country.label }}
,
Am beliebtesten
Am beliebtesten
{{ sector.name }}
Standorte
{{ country.label }}
MBA Internationales Immobilienmanagement
close
Kontakt mit der Universität aufnehmen
Kontakt mit der Universität aufnehmen
MBA Internationales Immobilienmanagement
Startseite
›
MBA
›
Wirtschaftswissenschaften
›
Immobilien
›
MBA Internationales Immobilienmanagement
Kontakt mit der Universität aufnehmen
Startseite
›
MBA
›
Wirtschaftswissenschaften
›
Immobilien
›
MBA Internationales Immobilienmanagement
Allgemeines
4 Standorte verfügbar
Prüfungsvorbereitung
Discover various courses to make sure you are best prepared for your tests, to get the top grades you are able to.
Weiterlesen
Darlehen für Studierende
Discover various options for student loans and financing to help you support your studies.
Weiterlesen
Einführung
MBA Internationales Immobilienmanagement Der Studiengang Internationales Immobilienmanagement, erster Master-Studiengang für die Immobilienwirtschaft in Deutschland (seit 2002), vermittelt umfassendes professionelles Know-how für Nachwuchs- und Führungskräfte der Immobilienwirtschaft mit Schwerpunkt auf Gewerbeimmobilien. Er ist generalistisch angelegt mit dem Ziel, den Teilnehmern, die bereits Spezialisten auf ihrem jeweiligen Fachgebiet sind, einen Einblick in die anderen Disziplinen zu geben und Gesamtzusammenhänge deutlich zu machen - eine wichtige Voraussetzung für Management- und Führungsaufgaben. Dies erfolgt sowohl durch hochkarätige Dozenten aus der Praxis als auch durch interdisziplinäre Projektarbeiten in Teams auf den Gebieten Projektentwicklung, Investment, Asset- und Portfoliomanagement. Bewerber, die über keinen ersten Hochschulabschluss verfügen, haben die Möglichkeit, an der Akademie der Hochschule Biberach den Titel Internationaler Immobilienökonom zu erlangen. Studieninhalte & Ziele Internationalität wörtlich genommen In unserem Masterstudium wird Internationalität wörtlich genommen mit Veranstaltern aus drei Ländern und einem grenzüberschreitenden Studienverlauf! Eine Woche in Zürich und drei Wochen in London – inmitten einer sich aufregend entwickelnden Metropole. Best practice im internationalen Maßstab Fachkompetenz auf internationalem Niveau ist ein Erfolgsfaktor, denn immer mehr Immobilienunternehmen werden grenzüberschreitend tätig. Auch in Deutschland unterliegen die steigende Professionalisierung der Immobilienbranche sowie die Weiterentwicklung ihrer Methoden vielen Einflüssen aus anderen, insbesondere angelsächsischen Immobilienmärkten. Das zeigt sich vor allem bei der Bewertung, der Ertragsberechnung, der Finanzierung oder der Suche nach neuen Investitionsstrategien. Fachkompetenz auf internationalem Niveau ist nicht nur bei internationalen Transaktionen notwendig, sondern bildet auch eine wertvolle Plattform für die kreative Weiterentwicklung der eigenen Professionalität und für die Fähigkeit zur kritischen Würdigung sowohl herkömmlicher als auch neuer Ansätze. Ganzheitliches Verständnis durch Schwerpunktsetzung Verstehen, nicht nur vergleichen, ist unsere Devise – tieferes Eintauchen in ausgewählte Länder statt punktuelle Gegenüberstellungen vieler Länder. Denn erst bei Würdigung des Zusammenspiels der Rahmenbedingungen eines Landes mit den in der Immobilienwirtschaft vorherrschenden Methoden eröffnet sich eine reife Betrachtungsweise der Realisierbarkeit und Vorteilhaftigkeit anderer Ansätze für die eigene berufliche Praxis. Wer diesen Prozess für nur zwei Länder durchschritten oder durchlebt hat, hat die beste Grundlage, um das später in der Praxis auch für andere Länder fundiert nachzuvollziehen. Eine detaillierte Inhaltsbeschreibung der einzelnen Module finden Sie in der Studiengangsbroschüre oder unter Termine/Ablauf auf der rechten Seite. Studienablauf, Termine & SPO Das Studium beinhaltet über einen Zeitraum von 13 Monaten ca. 11 Wochen Präsenzzeit in 5 Blöcken sowie unterstütztes Selbststudium. Die Durchführung in Blöcken lässt eine Teilnahme auch bei weiter Anreise zu. So setzen sich die Kurse stets aus einer internationalen Teilnehmerstruktur aus den unterschiedlichen Immobilienzentren und Fachgebieten zusammen, was wertvolle Diskussionen und Erfahrungsaustausch ermöglicht, zumal alle Teilnehmer über Berufserfahrung verfügen. Die Blockstruktur ermöglicht zudem ein viel intensiveres und effektiveres Lernen, als dies in Wochenend-Veranstaltungen möglich ist. Vorlesungszeiten (i.d.R.) Montags 09:45 - 17:45 Uhr Dienstags bis Freitags 08:00 - 17:45 Uhr Samstags 08:00 - 13:00 Uhr An den Auswertungsseminaren finden Prüfungen und Projektpräsentationen statt. Zulassungsvoraussetzungen Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium an einer Universität, Fachhochschule oder Berufsakademie (insbesondere wirtschaftswissenschaftliche, bauorientierte und rechtswissenschaftliche Studiengänge). Die Bewerber sollten über mindestens ein Jahr Berufserfahrung in der Immobilien- oder Bauwirtschaft verfügen. Im Fall anderweitig erworbener Eignung für das Studium besteht die Möglichkeit, den Titel „Internationaler Immobilienökonom" zu erlangen. Wir bitten hierfür um individuelle Klärung mit der Studienleitung. Studiengebühr Die Gebühr für das Masterstudium beträgt 18.500,- EUR und ist mehrwertsteuerfrei. Darin enthalten sind die Einschreibegebühr von 350,- EUR, die Gebühr für alle fünf Studienblöcke sowie alle Dokumentationen und Prüfungen einschließlich der Masterarbeit. Ebenfalls enthalten sind Getränke und Snacks während der Kaffeepausen sowie ein gemeinsames Abendessen mit allen Teilnehmern. Bewerbung Als Teilnehmer am MBA Internationales Immobilienmanagement legen Sie Prüfungen an der staatlichen Hochschule Biberach ab und erhalten somit einen staatlich anerkannten MBA-Abschluss, der auch den Zugang zur Laufbahn des höheren öffentlichen Dienstes eröffnet. Ihrer Anmeldung als extern und berufsbegleitend Studierender ist der Antrag auf Zulassung zur Externenprüfung an der Hochschule Biberach beizufügen. Dem unterschriebenen Anmeldeformular inklusive der unterschriebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen und dem Antrag auf Zulassung zur Externenprüfung sind ferner beizufügen: Tabellarischer Lebenslauf Beglaubigte Kopien des Hochschulabschlusszeugnisses und der Hochschulurkunde Lichtbild Motivationsschreiben mit kurzer Darlegung der geplanten zeitlichen Vereinbarkeit von Studium und Beruf (z.B. durch Urlaub/Freistellung) sowie des Niveaus der Englischkenntnisse. Die Anmeldung ist zu senden an: Akademie der Hochschule Biberach Postfach 1260 88382 Biberach Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Maßgeblich für die Zulassung ist die Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen. Gerne können Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen auch per E-Mail für eine unverbindliche Vorprüfung hinsichtlich der Erfüllung der Zulassungsvoraussetzungen zusenden. Interessenten haben auch die Möglichkeit, während der Blöcke in Biberach einzelnen Vorlesungen beizuwohnen und persönliche Gespräche mit Studienleitung und Teilnehmern zu führen. Bitte wenden Sie sich für Terminvereinbarungen an die Akademie der Hochschule Biberach. Dauer BLOCK 1 : 23.01. bis 04.02.2017 Biberach BLOCK 2 : 27.03. bis 08.04.2017 Biberach BLOCK 3 : 03.07. bis 08.07.2017 Biberach BLOCK 4 : Drei Wochen im August/September 2017 London BLOCK 5: 19.-23.02.2018 Biberach 26.02.-03.03.2018 Zürich Masterthesis Die Masterthesis ist die abschließende Prüfungsarbeit des MBA-Studiums. Sie soll zeigen, dass der Teilnehmer in der Lage ist, innerhalb einer vorgegebenen Frist ein praxisorientiertes Problem der Immobilienwirtschaft, das auch der eigenen beruflichen Aufgabe entlehnt sein kann, selbständig nach wissen-schaftlichen Methoden zu bearbeiten und präzise und effizient zu lösen. Die Masterthesis wird von einem Professor der Hochschule Biberach ggf. gemeinsam mit einem Vertreter der Immobilienpraxis betreut. Die Bearbeitungszeit für die Masterthesis beträgt grundsätzlich sieben Monate.
Keystone-Stipendium
Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen unser Stipendium bietet.
Weiterlesen
Vorgestellt
Master of Business Administration
Geneva Business School
Geneva, Switzerland
Weiterlesen
arrow_forward
Vorgestellt
Berlin MBA
Berlin School of Economics & Law
Berlin, Germany
Weiterlesen
arrow_forward
Vorgestellt
MBA in Finanzen und verantwortungsbewusstem Investment
Sustainability Management School
Gland, Switzerland
Weiterlesen
arrow_forward
Stipendien
Entdecken Sie Stipendien zur Unterstützung Ihres Studiums an Universitäten und Hochschulen auf der ganzen Welt.
Weiterlesen
Unterkünfte für Studierende
Entdecken Sie verschiedene Optionen für Studentenunterkünfte auf der ganzen Welt.
Weiterlesen
Fragen stellen
Allgemeine Informationen
Gibt es weitere Informationen zu diesem Programm?
Programmtermine
Wann ist der Bewerbungsschluss für dieses Programm?
Wann beginnt dieses Programm?
Studiengebühren & Semesterbeiträge
Was kostet dieses Programm?
Kann ich für dieses Programm Ratenzahlung vereinbaren?
Art und Dauer des Programms
Ist dieses Programm online verfügbar?
Über welchen Zeitraum läuft dieses Programm?
Ist dies ein Vollzeit- oder Teilzeitprogramm?
Studienort
Wo befindet sich die Hochschule?
Wo befindet sich der Campus?
Finanzierung
Welche anderen Finanzierungsmöglichkeiten gibt es bei diesem Programm?
Bewerbung
Welche Bewerbungsunterlagen brauche ich für dieses Programm?
Wie läuft die Zulassung zu diesem Programm ab?
Sprache
Was ist die Unterrichtssprache bei diesem Programm?
Andere
Andere