Das Master in Business Management – Intensivprogramm richtet sich an hochrangige Studenten aus Brasilien und dem Ausland, die im Bereich Management oder Lehre arbeiten oder zu arbeiten beabsichtigen. Das Programm ermöglicht es den Studierenden, kritisch-analytische Fähigkeiten zu entwickeln, indem sie eine starke methodische Basis, Innovationskenntnisse und neue Technologien zur Problemlösung im Kontext des Managements einsetzen. Dieses Wissen, kombiniert mit einer soliden theoretischen Basis, bietet den Studierenden vielfältige Möglichkeiten für eine berufliche Laufbahn, z. B. die Arbeit in Organisationen jeder Größe, die Gründung eines Unternehmens, die Entwicklung von Beratungsprojekten und die Möglichkeit, in der Lehre tätig zu sein.
Flexibilität, um berufliches und akademisches Leben zu vereinen
Das Intensivprogramm ist in konzentrierte Meetings und kostenlose Online-Aktivitäten für Studenten strukturiert, die außerhalb der Stadt Rio de Janeiro wohnen und arbeiten, um den Kurs mit so wenig Reisen wie möglich zu absolvieren. Zu diesem Zweck verfügt das Programm über einen festen Kalender, mit dem die Studierenden ihre beruflichen und privaten Agenden organisieren können.
Die Fächer werden in 12 konzentrierten Zyklen von 3 Tagen und Intervallen von ca. 5 Wochen unterrichtet. Der Unterricht beginnt jedes Jahr im August und das Programm ist in 22 Monaten abgeschlossen.
Struktur
Das Master in Business Management – Intensivprogramm – bietet Vorlesungen, Seminare und Gruppenaktivitäten, unterstützt durch audiovisuelle und multimediale Ressourcen. Angesichts der Betonung der praktischen Anwendung des Wissens ergibt sich ein Großteil der Arbeit aus der Debatte und dem Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmern. Diese Methode geht davon aus, dass Schüler aktive Akteure in ihrem Lernprozess sind; sie haben ihre individuellen Ziele im Programm und sind für die Qualität des Lernprozesses mitverantwortlich.
Die Curriculumstruktur basiert auf zwei Wahl- und acht Pflichtveranstaltungen sowie zwei Lehrveranstaltungen in Form von Forschungsseminaren.
Intensives Programm
Plan
12 Zyklen (insgesamt); von Donnerstag bis Samstag im FGV Rio de Janeiro mit Unterricht im Klassenzimmer, ergänzt durch obligatorische Aktivitäten außerhalb des Unterrichts.
Intervall zwischen persönlichen Treffen
Etwa 4 bis 5 Wochen.
Gesamtdauer des Programms
22 Monate.
Qualifizierung am Ende des Programms
Master in Verwaltung.
Öffentliche Verteidigung der Abschlussarbeit
Um das Programm abzuschließen, müssen die Studierenden eine Abschlussforschung vorbereiten, die von einem Professormitglied des Permanent Faculty Center (NDP) der FGV EBAPE im Zusammenhang mit dem Master in Business Management beraten wird. Die Arbeit kann eine Abschlussarbeit sein, die auf der Feldforschung des Studenten basiert. Die Studierenden müssen die Abschlussarbeit öffentlich verteidigen, die von einem Gremium aus drei Doktoranden bewertet wird. Professoren, einer von ihnen von einer anderen Institution eingeladen.
Die Verteidigung findet statt, nachdem der Studierende sein Projekt (entspricht drei Credits) genehmigt, die vierundzwanzig erforderlichen Studienleistungen erbracht und unter Berücksichtigung der gesamten besuchten Lehrveranstaltungen eine Mindestpunktzahl von 7,0 (sieben) als Gesamtnote erreicht hat (Pflicht- und Wahlpflicht).
Nach Abschluss der oben genannten Schritte ist der Student berechtigt, einen Master-Abschluss in Verwaltung zu beanspruchen.
Pflichtkurse
Pflichtfächer für alle Studierenden
Neue Technologien für die Entscheidungsfindung
Strategische Governance
Innovationsmanagement
Pflichtkurse, die durch die Teilnahme an alternativen Kursen oder Erfahrungen validiert werden können
Organisationsstruktur und Prozesse
Organisatorisches Verhalten
Analyse und Jahresabschluss
Methodik
Methode 1 - Forschungsprojekt (mit Standardstrukturmodell)
Methodik 2 – Quantitative Methoden für Unternehmen
Forschungsseminare 1
Forschungsseminare 2
Wahlfächer
Verhandlung
Aktionslernen
Arbeit, Karriere und Beschäftigungsfähigkeit
Wettbewerbsfähigkeit
Unterrichtsstrategien
Führung: Theorie und Praxis
Globale Strategien
Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung von Unternehmen
*Wahlfächer werden je nach Verfügbarkeit der Fakultät und der Anzahl der interessierten Studenten angeboten.