
MBA in
MBA Berlin International University of Applied Sciences

Einführung
Wir sehen jede Lehrveranstaltung als eine einzigartige Erfahrung, die wertvolle Interaktionen mit Industrieexperten, externen Organisationen miteinschließen. Firmenbesuche, Simulationen, City-Discovery walks und viele andere Aktivitäten gehören zum Alltag des MBAs. Studierende haben auch die Möglichkeit, ein vielfältiges und internationales Netzwerk auf zu bauen. Wir legen einen Schwerpunkt auf die Aneignung von Kenntnissen im Bereich Emerging Markets und ihrer Interaktion mit europäischen Ländern.
Der gesamte MBA-Studiengang ist englischsprachig. Damit werden unsere Studierenden optimal auf das globale Marktgeschehen vorbereitet und in ihren Rollen in einem internationalen Geschäftsumfeld gestärkt. Wenn Sie ein internationales Studium suchen, das Sie mit modernen Lehrmethoden und einem starken Praxisbezug optimal auf Ihre berufliche Zukunft als Führungskraft vorbereitet, dann bewerben Sie sich für das MBA-Studium an der Berlin International University of Applied Sciences.
Fakten zu unserem MBA
- Dauer und Studiengebühren:
- Sprache: Englisch
- Abschluss: Master of Business Administration (MBA)
- Standort: Berlin-Charlottenburg
- Start: Oktober
Admissions
Lehrplan
Der Studiengang wird in zwei Optionen angeboten, sowohl als einjähriges Programm als auch als zweijähriges Programm. Studierende, die ihr Bachelor-Studium mit 180 (ECTS) abgeschlossen haben, wählen die 2-Jahres-Option. Sie erwerben in unserem MBA-Studiengang 120 Kreditpunkte (ECTS). Studierende, die ihr Bachelor-Studium mit 240 (CP) absolviert haben, wählen die 1-Jahres-Option. Ihr Studium umfasst Lehrveranstaltungen im Umfang von 60 ECTS-Punkte. Dieser Studiengang setzt sich aus Modulen zusammen, in denen unterschiedliche Lehr- und Lernformen kontextuell und chronologisch zusammenhängen.
Studiengebühren für das Programm
Galerie
Karrierechancen
MBA-Absolvierende haben viele Beschäftigungsmöglichkeiten auf dem globalen Markt. Nach Abschluss des Studiums an der Berlin International können die Studierenden kompetent agieren, Konflikte konstruktiv bewältigen, Geschäftsideen und neue Geschäftsfelder entwickeln, sowie ausreichend Kenntnisse und Fähigkeiten zur Unternehmensgründung besitzen. Außerdem sind sie nach Abschluss des Master of Business Administration dazu in der Lage, mit den Herausforderungen der Digitalisierung umzugehen.
Es gibt verschiedene berufliche Perspektiven und Beschäftigungen, wie zum Beispiel:
- Unternehmensberatung
- Unternehmensgründung
- Projektmanagement
- Vertrieb / Geschäftsentwicklung
- Strategieberatung
- Betriebsmanagement
- Unternehmensfinanzierung
- HR-Beratung
- Produktmarketing
- und viele mehr