
Global MBA Supercars, Superbikes und Motorsport
Bologna, Italien
DAUER
1 Years
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen *
FRÜHESTES STARTDATUM
Beantragen Sie den frühesten Starttermin
AUSBILDUNGSKOSTEN
EUR 35.000 **
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
* für Runde I
** Mehrwertsteuerfrei
Einführung
Wichtige Fakten
- Format: Vollzeit
- Sprache: Englisch
- Beginn: September 2022
- Standort: Bologna (Italien)
- KBE: 60
- Dauer: 12 Monate
Führendes Unternehmen in den sich ständig weiterentwickelnden Märkten von Supercars und Superbikes zu sein, ist mehr als nur ein Job; Dieses brandneue, weltweit einzigartige Programm, das von Bologna Business School in Zusammenarbeit mit den führenden Unternehmen des „Motor Valley“ angeboten wird, bietet die Möglichkeit, Ihre Karriere in eine Leidenschaft zu verwandeln.
Der Global MBA Supercars, Superbikes, and Motorsports verbindet Theorie mit Erfahrung, dank unserer akademischen Exzellenz und dem exklusiven Know-how von Firmen wie Dallara, Ducati, Ferrari, Lamborghini, Magneti Marelli, Maserati und Toro Rosso.
Dank unserer Unternehmenspartner können wir herausragenden Kandidaten mit starker Motivation, in dieser Branche zu arbeiten, spezielle Stipendien (zusätzlich zu den von der Schule angebotenen) anbieten. Darüber hinaus umfasst unsere Zusammenarbeit mit Automobilunternehmen Unterrichtskonzepte von Managern und Fachleuten, Unternehmensbesuche, Kliniken, Projektarbeiten, Praktika und Stellenangebote für den Global MBA.
Warum studieren bei Bologna Business School
Bologna Business School glaubt an modernste und qualitativ hochwertige Bildung. Vor diesem Hintergrund entwirft BBS Kursangebote mit der strategischen Führung eines internationalen Beratungsgremiums und dem täglichen Input gemischter Teams aus Akademikern, Praktikern, Beratern und Akteuren der globalen sozioökonomischen Szene.
Bologna Business School setzt auf kontinuierliche und maßgeschneiderte Weiterbildung für:
Junge Manager, die sich beruflich und persönlich weiterentwickeln, spezifische funktionale Fähigkeiten stärken oder ihr Verständnis für bestimmte Marktsektoren vertiefen möchten; Neue Absolventen, die in den Arbeitsmarkt eintreten und zusätzlich zur traditionellen Universitätsausbildung Wissen, Techniken und praktische Werkzeuge benötigen; Führungskräfte und Fachleute, die bereit sind, sich selbst herauszufordern, ihre Wissensbasis zu konsolidieren und die Messlatte mit ihren Fähigkeiten durch Arbeitsstudien, Schulungen und den Zugang zu neuen Netzwerken höher zu legen; Unternehmen und Institutionen, die sich der Komplexität neuer globaler Realitäten bewusst sind und bereit sind, sich den Herausforderungen und Chancen zu stellen, die sich aus der Nutzung ihres internen Humankapitals ergeben.
Bologna Business School glaubt an zugängliche und offene Bildung, deshalb gibt es Stipendien für die Studenten des Professional Masters und des Global MBA.
Lehrplan
Der Global MBA ist ein 12-monatiges Vollzeitprogramm, das Folgendes umfasst:
- 440 Stunden Unterrichtsaktivitäten
- Stundenweise Einzel- und Gruppenarbeit
- 500-Stunden-Praktikum
Das akademische Jahr ist in drei Semester unterteilt:
I. Semester: September 2024 – Dezember 2024
- „Eisbrechende“ Wochen
- Orientierungsmodule
- General Management-Kurse (I)
II. Semester – III. Semester: Januar 2025 – Juni 2025
- Streckenspezifische Kurse
- Allgemeine Managementkurse (II)
- Kliniken für berufliche Entwicklung
GMBA-Module sind in vier Blöcke unterteilt:
- Orientierungsmodule
Statistik, Finanzen, Rechnungswesen und Managementberatung
- Allgemeine Managementkurse:
Unternehmensfinanzierung, Unternehmensstrategie, Leistungsmanagement, Marketingmanagement, Personalmanagement, geoökonomische und geopolitische Analyse, Betriebs- und Lieferkettenmanagement, Geschäftsplanung
- Streckenspezifische Kurse:
Geschäftsstrategie für Supercar- und Superbike-Unternehmen, Rennteammanagement, Entwicklung neuer Produkte in der Motorsportbranche, One Customer Experience, Capstone-Projekt
- Kliniken für berufliche Weiterentwicklung:
Geschäftsethik, Führungsmentalität, Vielfalt und Inklusion, digitale Technologien und KI
Weitere Informationen zu den einzelnen Modulen finden Sie im Abschnitt „Kurse“ am Ende dieser Seite.
An die drei Semester schließt sich ein Praktikum im Umfang von 500 Arbeitsstunden an. Das Praktikum kann bei verschiedenen Unternehmen und Agenturen in Italien oder im Ausland absolviert werden. Das Praktikum bietet den Studierenden die Möglichkeit, die in den drei Studiensemestern erlernten Theorien und Techniken in die Praxis umzusetzen. Das Praktikum ermöglicht es den Studierenden, praktische Erfahrungen zu sammeln, indem sie an Managementstrategien arbeiten, Geschäftsabläufe analysieren und Lösungen für reale Probleme entwickeln. Die Studierenden werden ermutigt, die Praktikumsmöglichkeit optimal zu nutzen und von den Fachleuten zu lernen, mit denen sie zusammenarbeiten werden.
Am Ende des Praktikums müssen die Studierenden einen „Abschlussbericht“ vorlegen, den sie dem Studiendirektor vorlegen, in dem sie ihre Aktivitäten vorstellen und die während des Programms gewonnenen Theorien und Erkenntnisse analysieren.
Für interessierte Studierende steht auch ein außerschulischer Italienisch-Sprachkurs zur Verfügung.
Studiengebühren für das Programm
Stipendien und Finanzierung
Admissions
Karrierechancen
Das Career Office des Global MBA-Programms ist für Studierende, die eine Karriere im Wirtschaftsbereich anstreben, von entscheidender Bedeutung. Es vermittelt Studierenden Möglichkeiten, bietet maßgeschneiderte Unterstützung und erschließt ein globales Netzwerk von Alumni und Fachleuten. Diese Unterstützung hilft Studierenden, sich auf internationalen Arbeitsmärkten zurechtzufinden, steigert ihre Beschäftigungsfähigkeit und maximiert den Wert ihres Global MBA.
Das Ziel des Career Service, der von Andrea Zani (Leiter des Career Service) mit Unterstützung von Alessandro Bonfiglioli (Executive Career Development Advisor) koordiniert wird, besteht darin, die Werkzeuge und Ressourcen bereitzustellen, um Zugang zum Arbeitsmarkt zu erhalten und einen Praktikumsplatz zu finden. Das Ziel besteht auch darin, die Unternehmen unseres Territoriums zu unterstützen, und zwar nicht nur darin, Talente für die Beschäftigung auszuwählen; Talente aus der ganzen Welt, die nach Bologna kommen, um in die Kultur und die Exzellenz des Made in Italy einzutauchen.
Das Career Service Team unterstützt die Studierenden auf ihrem Weg des Lernens und der beruflichen Weiterentwicklung durch eine Reihe von Seminaren mit dem Ziel, die notwendigen Werkzeuge und Ressourcen bereitzustellen, um Zugang zu Führungspositionen auf dem Arbeitsmarkt zu erhalten. Dank professioneller Berufsberater und einem in Zusammenarbeit mit Essentic entwickelten Prozess zur Identifizierung der eigenen „Stärken“ (Point Positive Assessment) werden Studierende außerdem durch einen maßgeschneiderten Service bei der Erstellung eines beruflichen Entwicklungsplans unterstützt, der ihnen bei der Verwirklichung ihrer Ziele hilft Ziele bei der Suche nach einem Praktikum.
Der Prozess läuft über die folgenden Schritte ab:
- Verfassen von Lebensläufen und Anschreiben
- Erstellen eines effektiven LinkedIn-Profils
- So knacken Sie das Vorstellungsgespräch
- Erste Orientierungsgespräche
- Karriere-Coaching mit Branchenexperten
- Kontinuierliche Unterstützung der Studierenden durch 1:1-Sitzungen