
Executive MBA in Versand & Logistik
Copenhagen, Dänemark
DAUER
22 Months
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Teilzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Beantragen Sie den frühesten Starttermin
AUSBILDUNGSKOSTEN
DKK 320.000 *
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
* Nicht-EU-Teilnehmer müssen eine zusätzliche Aufnahmegebühr von ca. 15.000 DKK entrichten
Stipendien
Erkunden Sie Stipendienmöglichkeiten, um Ihr Studium zu finanzieren
Einführung
Der CBS Executive MBA in Shipping and Logistics (AKA: The Blue MBA) genießt einen erstklassigen Ruf in der maritimen Industrie und wurde speziell für hochkarätige Führungskräfte in der Schifffahrt entwickelt.
Über den CBS Executive MBA in Versand und Logistik
Der CBS Executive MBA in Shipping and Logistics gibt Ihnen einen unvergleichlichen Einblick in die Schifffahrtsökonomie und moderne Managementtheorien und deren Anwendung im maritimen Sektor.
Ein einzigartiger ganzheitlicher Ansatz für Versand und Logistik
Während des gesamten Programms lernen Sie, die Schifffahrt ganzheitlich zu betrachten, die kommerzielle, technologische und finanzielle Aspekte sowie Seerecht, Lieferkettenmanagement und Führungsherausforderungen integriert. Nach Ihrem Abschluss haben Sie ein umfassendes Verständnis für die Herausforderungen in diesem Sektor entwickelt und haben ein umfassendes Verständnis für die Bedürfnisse der Branche in einer Welt, in der Globalisierung, verstärkter Wettbewerb und die Geschwindigkeit des technologischen Wandels immer höhere Anforderungen an die Fähigkeiten des Managements stellen. Die folgenden Leitthemen ziehen sich durch das Programm:
- Marktverständnis
- Führung
- Informationstechnologie
- Globalisierung
- Umweltprobleme
- Strategische Planung
Der Unterricht findet in hochmodernen Einrichtungen in Dänemark, Deutschland und Großbritannien statt.
20 Jahre feiern
Dieses Jahr war ein besonderes Jahr für den Executive MBA in Versand und Logistik (The Blue MBA), denn es markiert den 20. Jahrestag des Programms! Wir feiern unsere Gründungsprogrammdirektorin Irene Rosberg, weil das Programm durch ihre unanfechtbare Arbeitsmoral und ihr Engagement eine entscheidende Relevanz für die bedienten Sektoren bewahrt hat. Bisher hat das Programm 315 Kandidaten aus 45 Ländern absolviert, die alle weltweit und hier in unserer dänischen Hauptstadt, einem der führenden Zentren für Innovation in der Schifffahrt, Führungspositionen innehaben. Irene rekrutiert sowohl geografisch als auch branchenspezifisch so unterschiedliche Klassen wie möglich, und sie hat dazu beigetragen, die Kluft zwischen den Geschlechtern zu überbrücken, indem sie weibliche Führungskräfte ermutigt hat. Sie betont die wesentliche „menschliche Komponente“ der Digitalisierung der Branche und sorgt dafür, dass die Teilnehmer voneinander und von ihren Tutoren lernen und in ein dauerhaftes und enges Netzwerk von Fachleuten integriert werden, damit lebenslanges Lernen ermöglicht wird. Aus diesen und vielen weiteren Gründen ist der Blue MBA der weltweit führende MBA für Versand und Logistik.
Eine einzigartige Branche braucht einen einzigartigen MBA.
Treten Sie Skandinaviens größter Business School bei und studieren Sie zusammen mit inspirierenden Führungskräften aus der ganzen Welt. Unser konkurrenzloses MBA-Programm richtet sich an hochkarätige Führungskräfte in der Schifffahrt.
Der Executive MBA in Shipping & Logistics (AKA: The Blue MBA) bringt Sie auf die höchste internationale Ebene der Betriebswirtschaftslehre und spiegelt die Bedürfnisse der Branche in einer Welt wider, in der Globalisierung, verschärfter Wettbewerb und die Geschwindigkeit des technologischen Wandels immer wichtiger werden. steigende Anforderungen an die Führungsqualitäten.
Treten Sie ab September 2023 der nächsten Klasse talentierter Führungskräfte bei.
Warum Sie sich für den CBS Executive MBA in Shipping & Logistics entscheiden sollten
- Einzigartiges internationales Netzwerk
- 1/5 Frauen - helfen, die Kluft zwischen den Geschlechtern zu schließen
- Dreifach akkreditiertes Programm
- Weltklasse-Ruf in der Branche
- Branchenrelevante Inhalte
- Vielfältige Studentenschaft, die alle Segmente der Branche repräsentiert
Programm
Der CBS Executive MBA in Shipping and Logistics (auch bekannt als Blue MBA) bietet Ihnen einen unvergleichlichen Einblick in die Schifffahrtsökonomie sowie moderne Managementtheorien und deren Anwendung im maritimen Sektor.
Internationales Spitzenniveau
Durch den CBS Executive MBA in Shipping and Logistics lernen Sie, die Schifffahrt ganzheitlich zu betrachten und kommerzielle, technologische und finanzielle Aspekte sowie Seerecht, Supply Chain Management und Führungsherausforderungen zu integrieren. Sie werden auf das internationale Spitzenniveau der Betriebswirtschaftslehre geführt, das die Bedürfnisse der Branche in einer Welt widerspiegelt, in der Globalisierung, verschärfter Wettbewerb und die Geschwindigkeit des technologischen Wandels immer höhere Anforderungen an die Fähigkeiten des Managements stellen.
Inhalt und Struktur
Die Branche verstehen
Modul 1 vermittelt Ihnen ein grundlegendes Verständnis der Schifffahrtsbranche. Im Mittelpunkt stehen die Rolle der Schifffahrt in der Weltwirtschaft und eine Einführung in die Schifffahrtsökonomie.
Verständnis der globalen Umwelt
Die Module 2 und 3 geben Ihnen einen Hintergrund zum Verständnis, wie die Weltwirtschaft funktioniert. Dazu gehören die Treiber für Globalisierung, Handelsmuster, Lieferkettenmanagement und die logistischen Auswirkungen dieser Entwicklung.
Fokus auf maritime Themen
Die Module 4 und 5 widmen sich branchenspezifischen Fragestellungen und spiegeln die ganzheitliche Sicht auf das Unternehmen wider; Sie umfassen Seerecht, Schiffsdesign und technisches Betriebsmanagement, einschließlich des wichtigen Aspekts der Entwicklung der Informations- und Kommunikationstechnologie.
Kernmanagementprobleme
Die Module 6, 7 und 8 konzentrieren sich auf zentrale Themen der Betriebswirtschaftslehre, die sich mit Investitionsanalyse, Finanz- und Risikomanagement, Organisationstheorie und Unternehmensstrategie befassen.
Das Integrierte Strategieprojekt (ISP)
Der letzte Teil des Programms ist das Verfassen der Abschlussarbeit nach einem dreistufigen Prozess, bei dem jeder Schritt mit einer mündlichen Präsentation abgeschlossen wird und die Abschlusspräsentation der mündlichen Verteidigung der ISP / Abschlussarbeit dient. Ziel ist es, die Fähigkeit zu demonstrieren, ein praktisches Problem detailliert zu analysieren und dabei alle Kenntnisse aus dem Programm zu nutzen. Eine Einführung in jeden der drei Schritte wird im letzten Modul gegeben.
Format
Der CBS Executive MBA in Versand und Logistik ist ein modulares Programm mit achtwöchigen Modulen, die über einen Zeitraum von 22 Monaten geplant sind. Das Lernen wird durch eine virtuelle Plattform unterstützt, auf der Einzel-/Gruppenaufgaben und Gruppendiskussionen den Lernprozess verbessern. Der Unterricht findet in Dänemark, Deutschland und Großbritannien statt. (Veranstaltungsorte können sich ändern.)
Wo und wann
Die Nachfrage nach Weiterbildung in professionellen Studienrichtungen ist in den letzten Jahren gewachsen. Diese Nachfrage hat zu einer Verlagerung hin zu branchenorientierten Programmen geführt, bei denen Senior- und Mid-Career-Manager nach höheren Kompetenzen suchen.
Acht Module
Das Programm besteht aus acht Modulen, denen jeweils eine individuelle Aufgabe folgt, sowie ein abschließendes integriertes Strategieprojekt (ISP); die die abschließende Masterarbeit darstellt.
Wenn Sie das Programm absolvieren, haben Sie Folgendes erworben:
Wissen
- Sie werden für den internationalen Arbeitsmarkt wettbewerbsfähig sein, da Sie relevante und strenge (= forschungsbasierte) Einblicke und Kenntnisse erhalten haben, die von der akademischen Fakultät in Zusammenarbeit mit hochrangigen Führungskräften bereitgestellt werden. Im Programm wird interdisziplinäres Know-how durch Workshops, Seminare und das interdisziplinäre Projekt – Schifffahrt, Recht, Wirtschaft, Operations/Supply Chain Management, Marketing, Organisation und Finanzen – vermittelt. Sie erwerben sowohl inhaltliches Wissen als auch soziales Wissen durch die Vielfalt der Fakultäts- und Klassenzusammensetzung.
Fähigkeiten
- Sie verfügen über die Theorien, Methoden und Werkzeuge, die erforderlich sind, um die gesamte Komplexität der Branche zu verstehen. Außerdem erweitern Sie Ihre soziale Kompetenz durch Coaching-Techniken, Verhandlungsgeschick, Konfliktlösung und zwischenmenschliches Kommunikationstraining.
Kompetenz
- Sie sind in der Lage, das Theorie-, Methoden- und Instrumentarium anzuwenden und strategische, taktische und operative Problemstellungen aus dem gesamten Spektrum der Schifffahrt zu lösen. Sie werden auch in der Lage sein, soziale Fähigkeiten anzuwenden, um Führungsqualitäten zu demonstrieren.
Credits: 60 ECT-Punkte
Lernumgebung
Der CBS Executive MBA in Shipping and Logistics zielt darauf ab, Ihnen einen unvergleichlichen Einblick in die Schifffahrtsökonomie und moderne Managementtheorien und deren Anwendung im maritimen Sektor zu geben.
Ein einzigartiger ganzheitlicher Ansatz für Versand und Logistik
Das Programm verfolgt eine ganzheitliche Sicht auf die Schifffahrt – es integriert kommerzielle, technologische und finanzielle Aspekte sowie Seerechts- und Lieferkettenmanagement und Führungsherausforderungen – was einzigartig ist. Nach Ihrem Abschluss haben Sie ein umfassendes Verständnis für die Herausforderungen in diesem Sektor entwickelt. Das Programm bringt Sie auf die höchste internationale Ebene der Betriebswirtschaftslehre und spiegelt die Bedürfnisse der Branche in einer Welt wider, in der Globalisierung, verschärfter Wettbewerb und die Geschwindigkeit des technologischen Wandels immer höhere Anforderungen an die Fähigkeiten des Managements stellen.
Überblick über die Programminhalte
Vier Leitthemen ziehen sich durch das Programm:
- Führungsherausforderungen
- Globalisierung der Weltwirtschaft
- Auswirkungen der Entwicklung der Informations- und Kommunikationstechnologie
- Veränderte Logistikanforderungen.
Das abschließende integrierte Strategieprojekt dient zwei Zwecken:
- Für den Kandidaten besteht das Ziel darin, alle im Programm behandelten Themen zu integrieren, indem reale Daten zu einem Problem verwendet werden, das mit dem eigenen Unternehmen des Kandidaten zusammenhängt.
- Ziel für das Unternehmen des Kandidaten ist eine gründliche Analyse eines strategischen Themas mit Lösungsvorschlägen und Umsetzungsplänen.
Der CBS Executive MBA in Shipping and Logistics ist ein modulares Programm mit achtwöchigen Modulen über einen Zeitraum von 22 Monaten, unterstützt durch eine virtuelle Plattform. Einzel-/Gruppenaufgaben und Gruppendiskussionen fördern den Lernprozess.
Fakultät
Die Vorträge werden von einer Gruppe führender, weltbekannter Experten aus verschiedenen Bereichen der maritimen Industrie auf der ganzen Welt gehalten.
Weltberühmte Fakultät
Sowohl die an der CBS ansässige Fakultät als auch die externe Fakultät gehören zu der Gruppe von Experten, die als Berater und Berater für maritime Institutionen, Unternehmen und Regierungen sehr gefragt sind. Neben ihren exzellenten didaktischen Fähigkeiten und Methoden helfen sie unseren Studierenden, ein internationales Netzwerk an Kontakten aufzubauen.
Einrichtungen
Das Executive-Gebäude von CBS wurde von Henning Larsen Architects entworfen und zeichnet sich durch offene Flächen, Panoramablick auf den Park und viel natürliches Licht aus. Die Schaffung einer inspirierenden Lernumgebung, in der sich unsere Schüler entwickeln können, steht ganz oben auf unserer Liste.
Hervorragende Einrichtungen im Herzen von Kopenhagen
CBS ist eine moderne Universität, deren Hauptcampus sich in modernen Gebäuden in Frederiksberg, nahe dem Herzen von Kopenhagen, befindet. Die Executive MBA-Programme sind in Råvarebygningen untergebracht, dem früheren Rohstofflagergebäude in Porcelænshaven (Der Porzellangarten), einem Gebiet, das früher von Royal Copenhagen Porcelain bewohnt wurde. Dieses Gebäude wurde nun fantasievoll in einen wettbewerbsgekrönten Entwurf von Henning Larsen Architects umgewandelt.
Die CBS-Bibliothek
Die CBS-Bibliothek, die auch Dänemarks Nationalbibliothek für Betriebswirtschaft ist, enthält den umfassendsten Katalog von Büchern zu allen Aspekten des Organisations- und Geschäftslebens in Dänemark. Mit mehr als 300.000 Bänden und Zugang zu mehr als 5.000 elektronischen Zeitschriften und Veröffentlichungen ist es der einzige Ort in Dänemark, an dem Executive MBA-Teilnehmer den Zugang zu aktuellem Wissen und aktueller Unternehmensforschung genießen können. Die CBS Online Library wird kontinuierlich verbessert, um E-Ressourcen in die traditionelle Bibliothekssammlung zu integrieren, sodass Mitarbeiter und Studenten sowohl auf dem Campus als auch außerhalb einfachen Zugriff auf alle E-Ressourcen haben.
Leben bei CBS
Der CBS-Campus umfasst einen großen Teil von Frederiksberg mit Forschungs- und Lehreinrichtungen in Solbjerg Plads, Dalgas Have, Kilen (The Wedge), Howitzvej und Porcelænshaven. Jede Einrichtung hat einen einzigartigen architektonischen Stil und eine einzigartige Atmosphäre, die dazu beitragen, CBS zu einem besonderen Ort zu machen. Als Executive MBA-Teilnehmer mit Sitz in Porcelænshaven haben Sie die Möglichkeit, die meisten Standorte auf dem Campus zu besuchen. In jedem der Gebäude finden Sie Computereinrichtungen, Räume für Gruppenarbeiten und Cafés. Auf der Seite Campus-Einrichtungen finden Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Einrichtungen und Annehmlichkeiten. Als Executive MBA-Teilnehmer und Alumnus erhalten Sie Zugang zu exklusiven MBA-Veranstaltungen, bei denen Sie die Möglichkeit haben, einige der führenden Dozenten zu verschiedenen Wirtschaftsthemen zu hören. Die Themen der Veranstaltungen variieren und wir versuchen, sie so abwechslungsreich wie möglich zu gestalten, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden und Sie zu inspirieren.
CBS Maritim
CBS Maritime wurde Anfang 2013 ins Leben gerufen und hat zum Ziel, die maritimen Aktivitäten und Kompetenzen der CBS zu koordinieren und die maritime Forschung und Lehre in enger Zusammenarbeit mit der Wirtschaft zu entwickeln. Mit CBS Maritime sind der Blue MBA und die maritime Forschung der CBS eng miteinander verbunden. Die Bündelung maritimen Fachwissens in den maritimen Studienprogrammen und Kursen der CBS sowie im Forschungsumfeld wird für alle Beteiligten von Vorteil sein.
Akkreditierungen
CBS Executive MBA in Shipping and Logistics gehört zu der exklusiven Gruppe globaler Business Schools, die die dreifache Akkreditierung (AMBA, EQUIS, AACSB) besitzen, wodurch sich das Programm von anderen abhebt und sicherstellt, dass ein MBA-Abschluss von CBS anerkannt, respektiert und belohnt wird global.
Qualitätssicherung
Um die lebenslange Qualität und weltweite Anerkennung Ihres MBA sicherzustellen, ist es wichtig, Akkreditierungen in Betracht zu ziehen. CBS gehört zu den einen Prozent der Business Schools weltweit, die über die begehrte Dreifach-Akkreditierung verfügen: AACSB, AMBA und EQUIS. Durch diese internationale und breite Anerkennung der Qualität der Schule und des CBS Executive MBA in Shipping and Logistics-Programm können Sie sicher sein, dass sie die beste kaufmännische Ausbildung erhalten. Darüber hinaus ist das Programm auch von ACE und PIMS in Dänemark akkreditiert.
Der Verband der MBA, AMBA
2007 wurde CBS als erste Universität in Dänemark von der AMBA akkreditiert, was ihre internationale Glaubwürdigkeit und ihren internationalen Status unterstreicht. Die Zahl der weltweit verfügbaren MBA-Qualifikationen geht mittlerweile in die Tausende, aber nur ein kleiner Prozentsatz davon würde eine Akkreditierung erreichen, wenn sie den strengen internationalen Kriterien von AMBA unterzogen würden. Die Akkreditierung durch die Association of MBAs identifiziert Programme als die besten, die es gibt. In einem überfüllten und komplexen Markt bietet die AMBA-Akkreditierung eine zuverlässige Liste sorgfältig getesteter Programme und stellt sicher, dass die Investitionen der Studenten mit der besten verfügbaren Wirtschaftsausbildung belohnt werden.
Europäisches Qualitätsverbesserungssystem, EQUIS
EQUIS wurde 1998 gegründet und hat in den letzten zwölf Jahren seines Bestehens 147 Institutionen in 40 Ländern akkreditiert. CBS ist seit 2000 von EQUIS akkreditiert. Die EQUIS-Akkreditierung wird Business Schools aufgrund der allgemeinen Qualität unter Berücksichtigung des Internationalisierungsgrads der Business School verliehen.
EQUIS bewertet Institutionen als Ganzes. Es bewertet nicht nur Studiengänge, sondern alle Aktivitäten und Untereinheiten der Institution, einschließlich Forschung, E-Learning-Einheiten, Weiterbildungsangebote und Öffentlichkeitsarbeit. Institutionen müssen sich in erster Linie der Managementausbildung widmen.
EQUIS sucht die Balance zwischen hoher akademischer Qualität und der fachlichen Relevanz durch engen Austausch mit der Unternehmenswelt. Eine starke Schnittstelle zur Wirtschaft ist daher ebenso Voraussetzung wie ein starkes Forschungspotential. EQUIS legt besonderen Wert auf die Schaffung einer effektiven Lernumgebung, die die Entwicklung der Management- und Unternehmerfähigkeiten der Studierenden begünstigt und ihr globales Verantwortungsbewusstsein fördert. Es sucht auch nach Innovation in jeder Hinsicht, einschließlich Programmdesign und Pädagogik.
Einrichtungen, die von EQUIS akkreditiert werden, müssen neben einer hohen allgemeinen Qualität in allen Dimensionen ihrer Aktivitäten auch einen hohen Grad an Internationalisierung nachweisen. Da Unternehmen weltweit rekrutieren, Studenten sich dafür entscheiden, ihre Ausbildung außerhalb ihrer Heimatländer zu absolvieren, und Schulen Allianzen über Grenzen und Kontinente hinweg aufbauen, besteht ein schnell wachsender Bedarf für sie, die Institutionen in anderen Ländern zu identifizieren, die qualitativ hochwertige Leistungen erbringen Ausbildung im internationalen Management.
Die Vereinigung zur Förderung der Collegiate School of Business, AACSB
Im August 2011 erhielt CBS als erste Schule in Skandinavien die AACSB-Akkreditierung. Die AACSB-Akkreditierungsstandards werden als Grundlage für die Bewertung der Mission, des Betriebs, der Qualifikationen und Beiträge der Fakultät, der Programme und anderer kritischer Bereiche einer Business School verwendet. Die AACSB-Akkreditierung garantiert Schülern und Eltern, dass die Business School eine erstklassige Ausbildung bietet. Es stellt Arbeitgebern außerdem sicher, dass AACSB-akkreditierte Business School-Absolventen vom ersten Tag an leistungsbereit sind. Darüber hinaus bietet die AACSB-Akkreditierung der Fakultät und den Mitarbeitern ihrer akkreditierten Schulen viele Vorteile, indem sie höher qualifizierte Studenten anzieht, größere Forschungsmöglichkeiten bietet und weltweite Anerkennung ermöglicht.
Die Bewerbung der Schule wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass sie zur AACSB-Akkreditierung berechtigt ist. Sobald festgestellt wurde, dass eine Schule das Potenzial hat, akkreditiert zu werden, arbeitet sie mit Mentoren, Komitees und AACSB-Mitarbeitern zusammen, um einen Standardanpassungsplan zu entwickeln. Sobald eine Schule ihren Ausrichtungsplan durchführt und die AACSB-Standards erfüllt, entscheiden Überprüfungsausschüsse und der AACSB-Vorstand, ob eine Schule akkreditiert werden soll oder nicht. Insgesamt ist der AACSB-Akkreditierungsprozess streng und erfordert einen erheblichen Arbeitsaufwand.
Die Global Alliance of in Management Education, CEMS
CEMS ist eine strategische Allianz führender Business Schools und multinationaler Unternehmen. Seine erste Mission ist es, einen globalen Exzellenzstandard für einen Master in Management mit Vorerfahrung zu setzen. Das 1988 in Europa gegründete Netzwerk ist stetig gewachsen, hauptsächlich aufgrund des Erfolgs und der Popularität des CEMS-Masters in International Management: dem MIM-Programm. Heute ist CEMS die weltweit führende Liga auf dem Pre-Experience-Master-Markt und kann in Bezug auf den Ruf seiner Mitglieder nicht erreicht werden: 28 erstklassige akademische Institutionen arbeiten mit über 70 Unternehmenspartnern und 4 NGOs zusammen, um internationale, Doktoranden eine einzigartige Mischung aus hochwertiger Ausbildung und Berufserfahrung.
Partnerschaft im Internationalen Management, PIM
PIM, Partnership in International Management, ist ein 1973 gegründetes Konsortium führender internationaler Business Schools. Jede Mitgliedsinstitution repräsentiert den höchsten Exzellenzgrad in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre und Management, demonstriert eine Führungsrolle in ihrer geografischen Region und liefert einen MBA oder einen graduierten gleichwertigen Abschluss in Management. PIM erleichtert die Entwicklung der internationalen Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedern und fördert die Entwicklung gemeinsamer Programme, den Austausch von Studenten und Fakultäten, gemeinsame Forschung und die Zusammenarbeit zwischen Fakultätsmitgliedern und Forschern. Auf dieser Website finden Sie Informationen über die Partnerschaft und ihre Vorteile und Möglichkeiten, ihre Mitgliedsschulen, ihre Hauptaktivitäten und Neuigkeiten.
Admissions
Was sind die Voraussetzungen für die Zulassung zum Executive MBA in Shipping and Logistics? Auf dieser Seite finden Sie nützliche Informationen rund um den Bewerbungsprozess.
Anforderungen
- Ein Bachelor-Abschluss einer anerkannten akademischen Einrichtung oder ein gleichwertiger Abschluss;
- Graduate Management Admission Test (GMAT) oder ähnliche dokumentierte Qualifikation;
- Mindestens fünf Jahre Berufserfahrung in einem relevanten Bereich;
- Zwei persönliche Empfehlungen.
Vor der Zulassung erfolgt ein Bewerbungsgespräch und eine individuelle Eignungsfeststellung anhand der oben genannten Voraussetzungen und des Ergebnisses des Bewerbungsgesprächs. Bei Fernbewerbern kann das Vorstellungsgespräch auch telefonisch geführt werden.
Honorare
Die Gebühren und Ausgaben im Zusammenhang mit Ihrem Executive MBA in Versand und Logistik sind unten aufgeführt.
Finanzierung Ihres MBA in Versand und Logistik
Rund 60 % aller Teilnehmer des Executive MBA Shipping and Logistics Programms werden von ihren Arbeitgebern gefördert.
Gebührendetails:
Die Studiengebühr für das Programm beträgt 320.000 DKK (dänische Kronen) – oder ungefähr 43.000 EUR – und ist in vier gleichen Raten von 80.000 DKK zu Beginn jedes Semesters zu zahlen.
Nicht-EU-Teilnehmer müssen eine zusätzliche Aufnahmegebühr von ca. 15.000 DKK entrichten.
Diese Gebühr beinhaltet keine Kursunterlagen, Reise- und Übernachtungskosten.
Der Dänische Meeresfonds
Der Danish Maritime Fund unterstützt Initiativen, die der Entwicklung der dänischen maritimen Industrie dienen, und als Executive MBA-Teilnehmer, der in der Branche arbeitet, haben Sie möglicherweise Anspruch auf eine Förderung.
Netzwerk
Der CBS Executive MBA in Shipping in Logistics ist ein einzigartiges Programm, das Speditionsfachleute aus allen Teilen der Welt anzieht. Sie bauen ein starkes Netzwerk auf, das sich über Kontinente und Unternehmen erstreckt und ein Leben lang Bestand hat.
Ein globales maritimes Netzwerk
Das Executive MBA-Programm in Schifffahrt und Logistik zielt darauf ab, die Bedürfnisse des gesamten maritimen Sektors in Bezug auf relevante Top-Management-Ausbildung auf der Grundlage maritimer Fälle zu erfüllen. Das Programm ist ideal für Manager in der Schifffahrtsbranche, aber gleichermaßen relevant für diejenigen, die entweder als Kunden oder Lieferanten mit der Schifffahrt zu tun haben.
Ihre Mitteilnehmer kommen aus verschiedenen Ländern und vertreten Reeder, Schiffsbetreiber, Logistikdienstleister, Finanzinstitute, Versicherungsunternehmen, Schiffbau- und Schiffsreparaturunternehmen, Makler, Seerechtsanwälte, Transportberater, Klassifikationsgesellschaften, Seeverwaltungen, Häfen, Schiffsausrüstungshersteller .
Ehemalige
Der CBS Executive MBA in Versand und Logistik ermöglicht es Ihnen, ein konkurrenzloses Netzwerk aufzubauen, das Sie für den Rest Ihrer Karriere nutzen können. Nachfolgend finden Sie eine Liste ehemaliger Studierender, die jetzt Teil des Alumni-Netzwerks sind.
Alumni-Netzwerk
Der CBS Blue MBA ist eine lebenslange Investition in Ihre Karriere, die darauf ausgelegt ist, ein vielfältiges, dauerhaftes Netzwerk aufzubauen, auf das Sie für fachkundige Beratung zurückgreifen können.
Dieses Alumni-Netzwerk ist ein Knotenpunkt für Alumni-bezogene Veranstaltungen, die rund um den Globus stattfinden und wo Sie sich wieder mit Ihren Kollegen verbinden oder Ihr Netzwerk mit anderen gleichgesinnten Schifffahrtsfachleuten erweitern können. Am wichtigsten ist, dass das Netzwerk als Datenbank dient, die es Ihnen ermöglicht, andere CBS Blue MBA-Alumni innerhalb bestimmter Segmente oder mit einem bestimmten Fachgebiet zu suchen und zu finden.
Für wen ist das Programm?
Das Executive MBA-Programm in Schifffahrt und Logistik zielt darauf ab, die Bedürfnisse des gesamten maritimen Sektors in Bezug auf relevante Top-Management-Ausbildung auf der Grundlage maritimer Fälle zu erfüllen. Das Programm ist ideal für Manager in der Schifffahrtsbranche, aber gleichermaßen relevant für diejenigen, die entweder als Kunden oder Lieferanten mit der Schifffahrt zu tun haben. Die Teilnehmer kommen aus verschiedenen Ländern und vertreten Reeder, Schiffsbetreiber, Logistikdienstleister, Finanzinstitute, Versicherungsunternehmen, Schiffbau- und Schiffsreparaturunternehmen, Makler, Seerechtsanwälte, Transportberater, Klassifikationsgesellschaften, Seeverwaltungen, Häfen, Schiffsausrüstungshersteller.
Erfahrungsberichte von Schülern
„Der Blue MBA bietet einen großartigen Einblick in wesentliche Aspekte der Schifffahrts- und Logistikbranche. Es gibt einen aufschlussreichen Überblick über die Branche und geht tief in Grundlagen wie die wichtigsten Treiber, Chancen und Risiken für die verschiedenen Akteure der Branche ein. Mit erstklassigen Lehrkräften und hochrangigen Teilnehmern aus vielen Teilen der Branche ist es eine dynamische Lernerfahrung, die Theorie und Praxis in Interaktion verbindet."
Bo Cerup-Simonsen, Executive Technical Advisor – AP Møller-Maersk
„Nach 20 Jahren in der maritimen Industrie war der Einstieg in den Blue MBA die offensichtliche Wahl, als ich mich entschied, in meine Karriere zu investieren und neue Fähigkeiten zu erwerben.“
Peggy Hoeegh Greys, Reederei, Stolt-Nielsen, USA-Klasse von 2019
Galerie
Ideale Studenten
Das Executive MBA-Programm in Schifffahrt und Logistik zielt darauf ab, die Bedürfnisse des gesamten maritimen Sektors in Bezug auf eine relevante Top-Management-Ausbildung anhand von maritimen Fällen zu erfüllen. Das Programm ist ideal für Manager in der Schifffahrtsbranche, aber ebenso relevant für diejenigen, die sich als Kunde oder Lieferant mit der Schifffahrt befassen. Die Teilnehmer kommen aus verschiedenen Ländern und vertreten Reeder, Schiffsbetreiber, Logistikdienstleister, Finanzinstitute, Versicherungsunternehmen, Schiffbau- und Schiffsreparaturunternehmen, Makler, maritime Anwälte, Transportberater, Klassifikationsgesellschaften, maritime Verwaltungen, Häfen und Schiffsausrüstungshersteller.
Admissions
Stipendien und Finanzierung
Lehrplan
Der Blue MBA bietet Ihnen einen unvergleichlichen Einblick in die Schifffahrtsökonomie sowie moderne Managementtheorien und deren Anwendung im maritimen Sektor.
Höchstes internationales Niveau
Durch den CBS Executive MBA in Schifffahrt und Logistik lernen Sie, eine ganzheitliche Sicht auf die Schifffahrt einzunehmen und dabei kommerzielle, technologische und finanzielle Aspekte sowie Seerecht, Lieferkettenmanagement und Führungsherausforderungen zu integrieren. Sie werden auf das höchste internationale Niveau der Betriebswirtschaftslehre gebracht und spiegeln die Bedürfnisse der Branche in einer Welt wider, in der Globalisierung, verschärfter Wettbewerb und die Geschwindigkeit des technologischen Wandels immer höhere Anforderungen an die Managementkompetenzen stellen.
Inhalt und Struktur
Die Branche verstehen
Modul 1 vermittelt Ihnen ein grundlegendes Verständnis der Schifffahrtsbranche. Der Schwerpunkt wird auf der Rolle der Schifffahrt in der Weltwirtschaft und einer Einführung in die Schifffahrtsökonomie liegen.
Die globale Umwelt verstehen
Die Module 2 und 3 vermitteln Ihnen einen Hintergrund zum Verständnis der Funktionsweise der Weltwirtschaft. Dazu gehören die Treiber der Globalisierung, Handelsmuster, Lieferkettenmanagement und die logistischen Auswirkungen dieser Entwicklung.
Fokus auf maritime Themen
Die Module 4 und 5 widmen sich branchenspezifischen Themen und spiegeln die ganzheitliche Sicht des Geschäfts wider. Sie decken das Seerecht, das Schiffsdesign und die technische Betriebsführung ab, einschließlich des wichtigen Aspekts der Entwicklung der Informations- und Kommunikationstechnologie.
Kernprobleme des Managements
Die Module 6, 7 und 8 konzentrieren sich auf zentrale Themen der Unternehmensführung und beschäftigen sich mit Investitionsanalyse, Finanz- und Risikomanagement, Organisationstheorie und Unternehmensstrategie.
Das Integrierte Strategieprojekt (ISP)
Der letzte Teil des Programms ist das Verfassen der Abschlussarbeit nach einem dreistufigen Prozess, bei dem jeder Schritt durch eine mündliche Präsentation abgeschlossen wird und die Abschlusspräsentation als mündliche Verteidigung des ISP/der Abschlussarbeit dient. Ziel ist es, die Fähigkeit zu demonstrieren, ein praktisches Problem detailliert zu analysieren und dabei auf das gesamte Wissen aus dem Programm zurückzugreifen. Im letzten Modul erfolgt eine Einführung in jeden der drei Schritte.
Format
Der CBS Executive MBA in Versand und Logistik ist ein modulares Programm mit achtwöchigen Modulen, die über einen Zeitraum von 22 Monaten geplant sind. Das Lernen wird durch eine virtuelle Plattform unterstützt, auf der Einzel- / Gruppenaufgaben und Gruppendiskussionen den Lernprozess verbessern. Der Unterricht findet in Dänemark, Deutschland und Großbritannien statt. (Veranstaltungsorte können sich ändern.)
Wo und wann
In den letzten Jahren ist der Bedarf an Weiterbildung in den Berufsfeldern gestiegen. Diese Forderung hat zu einer Verlagerung hin zu branchenorientierten Programmen geführt, bei denen Führungskräfte und Manager mit mittlerer Laufbahn nach höheren Kompetenzen suchen.
Acht Module
Das Programm besteht aus acht Modulen, denen jeweils eine Einzelaufgabe sowie ein endgültiges integriertes Strategieprojekt (ISP) folgt. welches die abschließende Masterarbeit darstellt.
Wenn Sie das Programm abschließen, haben Sie Folgendes erworben:
Wissen
- Sie sind auf dem internationalen Arbeitsmarkt wettbewerbsfähig, da Sie relevante und fundierte (= forschungsbasierte) Einblicke und Kenntnisse erhalten haben, die Ihnen von akademischen Fakultäten in Zusammenarbeit mit hochrangigen Führungskräften vermittelt werden. Im Programm wird interdisziplinäres Know-how durch Workshops, Seminare und das interdisziplinäre Projekt vermittelt – die Kombination aus Schifffahrt, Recht, Wirtschaft, Betrieb/Supply Chain Management, Marketing, Organisation und Finanzen. Durch die Vielfalt der Fakultäts- und Klassenzusammensetzung erwerben Sie sowohl inhaltliches Wissen als auch soziales Wissen.
Kompetenzen
- Sie werden über die Theorien, Methoden und Werkzeuge verfügen, die erforderlich sind, um die gesamte Komplexität der Branche zu verstehen. Sie fördern auch Ihre sozialen Fähigkeiten durch Coaching-Techniken, Verhandlungsgeschick, Konfliktlösung und Training der zwischenmenschlichen Kommunikation.
Kompetenz
- Sie können die Theorien, Methoden und Werkzeuge anwenden und strategische, taktische und operative Probleme lösen, die das gesamte Spektrum schifffahrtsbezogener Fragestellungen abdecken. Sie werden auch in der Lage sein, soziale Kompetenzen anzuwenden, um Führungsqualitäten zu demonstrieren.
Credits: 60 ECT-Punkte
Lernumgebung
Der CBS Executive MBA in Schifffahrt und Logistik zielt darauf ab, Ihnen einen unvergleichlichen Einblick in die Schifffahrtsökonomie und moderne Managementtheorien sowie deren Anwendung im maritimen Sektor zu vermitteln.
Ein einzigartiger ganzheitlicher Ansatz für Versand und Logistik
Das Programm verfolgt eine ganzheitliche Sicht auf die Schifffahrt und integriert kommerzielle, technologische und finanzielle Aspekte sowie Seerecht, Lieferkettenmanagement und Führungsherausforderungen – was einzigartig ist. Nach Abschluss Ihres Studiums haben Sie ein umfassendes Verständnis für die Herausforderungen in diesem Sektor entwickelt. Das Programm bringt Sie auf das höchste internationale Niveau der Betriebswirtschaftslehre und spiegelt die Bedürfnisse der Branche in einer Welt wider, in der Globalisierung, zunehmender Wettbewerb und die Geschwindigkeit des technologischen Wandels immer höhere Anforderungen an die Managementkompetenzen stellen.
Programminhaltsübersicht
Während des gesamten Programms sind vier maßgebliche Themen erkennbar:
- Führungsherausforderungen
- Die Globalisierung der Weltwirtschaft
- Auswirkungen der Entwicklung der Informations- und Kommunikationstechnologie
- Änderungen in den logistischen Anforderungen.
Das endgültige integrierte Strategieprojekt dient zwei Zwecken:
- Für den Kandidaten besteht das Ziel darin, alle im Programm behandelten Themen zu integrieren, indem er reale Daten zu einem Problem im Zusammenhang mit dem eigenen Unternehmen des Kandidaten verwendet.
- Für das Unternehmen des Bewerbers geht es darum, eine strategische Fragestellung umfassend zu analysieren, Lösungsvorschläge und Umsetzungspläne zu erstellen.
Der CBS Executive MBA in Versand und Logistik ist ein modulares Programm mit achtwöchigen Modulen über einen Zeitraum von 22 Monaten, das von einer virtuellen Plattform unterstützt wird. Einzel- / Gruppenaufgaben und Gruppendiskussionen verbessern den Lernprozess.
Fakultät
Vorträge werden von einer Gruppe führender, weltbekannter Experten aus verschiedenen Bereichen der maritimen Industrie auf der ganzen Welt gehalten.
Weltberühmte Fakultät
Sowohl die am CBS ansässigen Dozenten als auch die externen Dozenten gehören zu der Gruppe von Experten, die als Berater für maritime Institutionen, Unternehmen und Regierungen sehr gefragt sind. Zusätzlich zu ihren hervorragenden Lehrfähigkeiten und -methoden helfen sie unseren Studierenden, ein internationales Kontaktnetzwerk aufzubauen.
Ranglisten
Akkreditierungen
Der CBS Executive MBA in Shipping and Logistics gehört zur exklusiven Gruppe globaler Business Schools, die über die dreifache Akkreditierung (AMBA, EQUIS, AACSB) verfügen. Dadurch unterscheidet sich das Programm von anderen und stellt sicher, dass ein MBA-Abschluss von CBS anerkannt, respektiert und belohnt wird global.
Qualitätskontrolle
Um die lebenslange Qualität und weltweite Anerkennung Ihres MBA sicherzustellen, ist es wichtig, Akkreditierungen in Betracht zu ziehen. CBS gehört zu den einem Prozent der Business Schools weltweit, die über die begehrte Dreifach-Akkreditierung verfügen: AACSB, AMBA und EQUIS. Durch diese internationale und breite Anerkennung der Qualität der Schule und des CBS Executive MBA in Shipping and Logistics-Programms können Sie sicher sein, dass sie die beste betriebswirtschaftliche Ausbildung erhalten. Darüber hinaus ist das Programm auch von ACE und PIMS in Dänemark akkreditiert.
Die Association of MBA, AMBA
Im Jahr 2007 erhielt die CBS als erste Universität Dänemarks die Akkreditierung durch die AMBA, was ihre internationale Glaubwürdigkeit und ihren internationalen Status unterstreicht. Die Zahl der weltweit verfügbaren MBA-Qualifikationen geht mittlerweile in die Tausende, aber nur ein kleiner Prozentsatz davon würde eine Akkreditierung erhalten, wenn sie den strengen internationalen Kriterien der AMBA unterliegen würden. Die Akkreditierung durch die Association of MBAs zeichnet Programme als die besten aus, die es gibt. In einem überfüllten und komplexen Markt bietet die AMBA-Akkreditierung eine zuverlässige Liste sorgfältig geprüfter Programme und stellt sicher, dass die Investitionen der Studenten mit der besten verfügbaren Wirtschaftsausbildung belohnt werden.
Europäisches Qualitätsverbesserungssystem, EQUIS
EQUIS wurde 1998 gegründet und in den letzten zwölf Jahren ihres Bestehens hat die Organisation 147 Institutionen in 40 Ländern akkreditiert. CBS ist seit 2000 von EQUIS akkreditiert. Die EQUIS-Akkreditierung wird Business Schools auf der Grundlage allgemeiner Qualität und unter Berücksichtigung des Internationalisierungsgrads der Business School verliehen.
EQUIS bewertet Institutionen als Ganzes. Es bewertet nicht nur Studiengänge, sondern alle Aktivitäten und Untereinheiten der Institution, einschließlich Forschung, E-Learning-Einheiten, Bereitstellung von Führungsqualitäten und Öffentlichkeitsarbeit. Institutionen müssen sich in erster Linie der Managementausbildung widmen.
EQUIS strebt nach einem Gleichgewicht zwischen hoher akademischer Qualität und der beruflichen Relevanz, die durch eine enge Interaktion mit der Unternehmenswelt entsteht. Eine starke Schnittstelle zur Geschäftswelt ist daher ebenso eine Voraussetzung wie ein ausgeprägtes Forschungspotenzial. EQUIS legt besonderen Wert auf die Schaffung einer effektiven Lernumgebung, die die Entwicklung der Management- und Unternehmerfähigkeiten der Studierenden begünstigt und ihr Gefühl für globale Verantwortung fördert. Darüber hinaus wird in jeder Hinsicht nach Innovation gesucht, einschließlich Programmdesign und Pädagogik.
Von EQUIS akkreditierte Institute müssen nicht nur in allen Dimensionen ihrer Tätigkeit eine hohe allgemeine Qualität, sondern auch einen hohen Grad an Internationalisierung nachweisen. Angesichts der weltweiten Rekrutierung von Unternehmen, der Entscheidung von Schülern, ihre Ausbildung außerhalb ihres Heimatlandes zu absolvieren, und der Tatsache, dass Schulen Allianzen über Grenzen und Kontinente hinweg aufbauen, wächst das Bedürfnis, diejenigen Institutionen in anderen Ländern identifizieren zu können, die qualitativ hochwertige Leistungen erbringen Ausbildung in internationalem Management.
Die Association to Advance Collegiate School of Business, AACSB
Im August 2011 erhielt CBS als erste Schule in Skandinavien die AACSB-Akkreditierung. Die AACSB-Akkreditierungsstandards dienen als Grundlage für die Bewertung der Mission, des Betriebs, der Qualifikationen und Beiträge der Fakultätsmitglieder, der Programme und anderer kritischer Bereiche einer Business School. Die AACSB-Akkreditierung gewährleistet Schülern und Eltern, dass die Business School eine erstklassige Ausbildung bietet. Arbeitgebern wird dadurch auch gewährleistet, dass AACSB-akkreditierte Business-School-Absolventen vom ersten Tag an leistungsbereit sind. Darüber hinaus bietet die AACSB-Akkreditierung viele Vorteile für die Fakultät und das Personal der akkreditierten Schulen, indem sie höherqualifizierte Studierende anzieht, größere Forschungsmöglichkeiten bietet und eine weltweite Anerkennung ermöglicht.
Der Antrag der Schule wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass sie zur AACSB-Akkreditierung berechtigt ist. Sobald festgestellt wird, dass eine Schule das Potenzial für eine Akkreditierung hat, arbeitet sie mit Mentoren, Ausschüssen und AACSB-Mitarbeitern zusammen, um einen Standardanpassungsplan zu entwickeln. Sobald eine Schule ihren Ausrichtungsplan umsetzt und die AACSB-Standards erfüllt, entscheiden Prüfungsausschüsse und der AACSB-Verwaltungsrat, ob eine Schule akkreditiert werden soll oder nicht. Insgesamt ist der AACSB-Akkreditierungsprozess streng und erfordert einen erheblichen Arbeitsaufwand.
Die Global Alliance of in Management Education, CEMS
CEMS ist eine strategische Allianz führender Business Schools und multinationaler Unternehmen. Seine erste Mission besteht darin, einen globalen Exzellenzstandard für einen Master-Abschluss in Management zu setzen. Das 1988 in Europa gegründete Netzwerk ist stetig gewachsen, vor allem aufgrund des Erfolgs und der Popularität des CEMS-Masterstudiengangs in International Management: dem MIM-Programm. Heute ist CEMS die weltweit führende Liga auf dem Markt für berufsbegleitende Masterstudiengänge und kann in Bezug auf den Ruf seiner Mitglieder nicht erreicht werden: 28 erstklassige akademische Institutionen arbeiten mit über 70 Unternehmenspartnern und 4 NGOs zusammen, um internationale, Doktoranden eine einzigartige Mischung aus hochwertiger Ausbildung und Berufserfahrung.
Partnerschaft im Internationalen Management, PIM
PIM, Partnership in International Management, ist ein 1973 gegründetes Konsortium führender internationaler Business Schools. Jede Mitgliedsinstitution repräsentiert den höchsten Grad an Exzellenz in den Bereichen Betriebswirtschaft und Management, demonstriert Führungsqualitäten in ihrer geografischen Region und bietet einen MBA- oder MBA-Abschluss an einen gleichwertigen Abschluss in Management. PIM erleichtert die Entwicklung der internationalen Zusammenarbeit zwischen Mitgliedern und fördert die Entwicklung gemeinsamer Programme, den Austausch von Studenten und Fakultäten, gemeinsame Forschung und die Zusammenarbeit zwischen Fakultätsmitgliedern und Forschern. Auf dieser Website finden Sie Informationen über die Partnerschaft und ihre Vorteile und Möglichkeiten, ihre Mitgliedsschulen, ihre Hauptaktivitäten und Neuigkeiten.
Studiengebühren für das Programm
Einrichtungen
Erfahrungsberichte von Schülern
Über die Schule
Fragen
Ähnliche Kurse
Executive MBA
- Berlin, Deutschland
EMBA Executive Master of Business Administration in Human Resources
EMBA Executive Master of Business Administration in Operations Management