
MBA in Cybersicherheit und intelligenten Systemen
Cergy, Frankreich
DAUER
1 Years
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
09 Oct 2025
FRÜHESTES STARTDATUM
11 Oct 2025
AUSBILDUNGSKOSTEN
EUR 11.500
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
Einführung
CY Tech ist von „La Conférence des Grandes Ecoles“ akkreditiert, einem französischen Verband, der Elite-Hochschuleinrichtungen vereint. Ziel dieses Programms ist es, zukünftige IT-Manager in den neuen multidisziplinären Ingenieurberufen IoT (Internet der Dinge) und Kommunikationssysteme auszubilden, damit sie nach ihrem Abschluss in der Lage sind:
- IoT-Technologie assimilieren und beherrschen;
- Verstehen Sie die Herausforderungen intelligenter Systeme in Frankreich und weltweit;
- Integrieren Sie das erworbene Wissen und die Erfahrung dieser Herausforderungen in eine IT-Managementpraxis, unabhängig von der Umgebung, in der sie arbeiten werden.
Der MBA in Cybersecurity & Smart Systems zielt darauf ab, zukünftige IT-Manager darin auszubilden, die IT-Sicherheit einer Organisation als Ganzes (Datenschutz, Zuverlässigkeit, Sicherheit und rechtliche Aspekte) auf technischer Ebene (Netzwerke, Software, Daten, Systeme) zu bewerten, zu verwalten und zu optimieren , etc.) sowie der rechtlichen und organisatorischen Ebene.

Galerie
Admissions
Lehrplan
Semester 1 | ECTS |
UE1: Soft Skills | 2 |
Teambildung | 1 |
Moderation von Meetings | 1 |
UE2: Intelligente Konnektivität | 7 |
Netzwerke und Protokolle | 4 |
Kommunikationstechnologien für IoT und Datenanalyse | 3 |
UE3: Intelligente Daten und Verarbeitung | 4 |
Verteilte künstliche Intelligenz | 4 |
Hardware-Konzeption von Verarbeitungsmodulen für das IoT | 4 |
UE 4: Offensive Sicherheit und digitale Ermittlungen | 13 |
Smartcard-Sicherheit | 3 |
PenTest (Erkennung und Scannen, RedTeam-Eingriff | 4 |
Forensik (Digitale Untersuchung) | 3 |
Malware-Analyse | 3 |
UE 5: Cybersicherheitsmanagement | 9 |
Krisenmanagement und Reaktion auf Vorfälle | 3 |
Cybersicherheitsmanagement (Governance und die ISO/IEC 2700x-Familie) | 3 |
Blockchain und IAM | 3 |
Gesamtsemester 1 | 35 |
Semester 2 | |
UE 6: Ausbildungszeit | 25 |
Trainingszeit | 25 |
Gesamtsemester 2 | 25 |
Akademisches Gesamtjahr | 60 |
Studiengebühren für das Programm
Karrierechancen
- Entwurf neuer eigensicherer Systeme
- Schutz von Systemen wie dem Web, mobilen und kritischen Infrastrukturen
- Analysieren und erkennen Sie Malware und andere Cyberangriffe
- Üben Sie Cybersicherheitskompetenzen in realen Szenarien
- Rahmen und Methoden des Risikomanagements für Informationssicherheit
- Identifizieren Sie verdächtiges Cyberverhalten durch Data Mining und Anomalieerkennung
- Führen Sie eine gerichtsfähige digitale forensische Untersuchung durch
Die in diesem Kurs entwickelten Fähigkeiten erfüllen die aktuellen Anforderungen von Software- und Hardwarearchitekten für die gesamte Übertragungs- und Datenverarbeitungskette für vernetzte und intelligente Objekte. Diese Ausbildung führt zu allen Berufen rund um Netzwerke, Sicherheit, Mobilität und das Internet der Dinge, sei es auf Ingenieurs-, Architektur-, Beratungs- oder Wirtschaftsprüfungsebene: Sicherheitsingenieur, Architekt und Entwickler neuer Technologieanwendungen, Ingenieur, Forschung und Entwicklung, Projekt Manager, Auditor, Controller, Gutachter, Trainer, Ausbilder, Experte für Informationssystemsicherheit, Sicherheitsentwickler, Sicherheitsarchitekt, Experte für Verstoßtests, Analyst, Berater, Krisenmanagementspezialist, Informationssystemsicherheitsmanager.