
Teilzeit-MBA in
MBA in internationalem Management
El Centro de Estudios Económicos y Comerciales

Schlüsselinformation
Campus-Standort
Madrid, Spanien
Sprachen
Spanisch
Studienformat
Auf dem Campus
Dauer
12 Monate
Tempo
Teilzeit
Studiengebühren
Infos anfordern
Bewerbungsschluss
Infos anfordern
frühestes Startdatum
Infos anfordern
Stipendien
Einführung

Mit dem Ziel, eine neue Dimension im postgradualen Ausbildungsangebot zu besetzen, haben die Menéndez Pelayo International University (UIMP) und die ICEX España Exportación e Inversiones (über die ICEX-CECO Business School) eine neue Ausgabe des offiziellen Programms MBA in International programmiert Management (ehemals Master in International Business Management) im Rahmen des ICEX-Stipendienprogramms.
Spanien befindet sich in einem beschleunigten Internationalisierungsprozess, der es für unsere jungen Fachkräfte erforderlich macht, sich eine internationale Vision des Managements anzueignen und sich mit den eigenen Techniken und Werkzeugen vertraut zu machen, insbesondere im Bereich Wirtschaft und Business. Das moderne Unternehmen muss eine globale Ausrichtung in seiner Kultur und seinem Management umsetzen und darf weder der Kommerzialisierung seiner Produkte und Dienstleistungen noch dem Einkauf und der Lieferung seiner Produktionsmittel geografische Grenzen setzen.
Der geschäftliche Erfolg hängt in hohem Maße von der Fähigkeit von Managern und Führungskräften ab, die Ressourcen, die das Unternehmen, die Institutionen und die Gesellschaft im Allgemeinen ihnen zur Verfügung stellen, unter Bedingungen globaler wirtschaftlicher Interdependenz möglichst effizient zu verwalten. Dafür sind Fachkräfte erforderlich, die in der Lage sind, sich neuen Herausforderungen zu stellen und die Geschäftschancen der Globalisierung zu nutzen wissen.
Ziele
Der MBA vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten in fortgeschrittenen Bereichen der internationalen Unternehmensführung, die es den Studierenden ermöglichen, nach ihrem Abschluss Verantwortung im Management und in der Führung von Unternehmen mit internationaler Ausrichtung zu übernehmen.
Seine Hauptziele sind:
- Bilden Sie Fachkräfte aus, die in der Lage sind, den Internationalisierungsprozess ihrer Unternehmen und Organisationen (sowohl privat als auch öffentlich) zu leiten und den Prozess der Erschließung neuer Märkte zu entwerfen, umzusetzen und zu steuern.
- Bilden Sie Fachkräfte aus, die umfassende Kenntnisse über das Umfeld, in dem das Unternehmen tätig ist, über die internationale Wirtschaftslage, den institutionellen Rahmen sowie internationale Standards und Vereinbarungen besitzen und ein klares Verständnis der Prozesse der wirtschaftlichen Interdependenz vermitteln, die die Märkte und Sektoren bestimmen Auswirkungen auf die Definition und Wirksamkeit der Geschäftspolitik haben.
- Bieten Sie ergänzend eine praktische Berufsausbildung im Ausland an, um vor Ort Erfahrungen mit den Chancen und Problemen der verschiedenen internationalen Märkte und den tatsächlichen Bedürfnissen der Unternehmen zu sammeln, die in diese Märkte eintreten möchten.
Methodik
Der MBA IN INTERNATIONAL MANAGEMENT ist ein Aufbaustudiengang mit 75 Credits, die über einen Zeitraum von 12 Monaten (zwei akademische Jahre) erworben werden müssen. Die ersten 60 Credits (die von Oktober bis Juni unterrichtet und bewertet werden: 36 Wochen, ohne die in Artikel 4 Punkt 4 des RD 1125/2003 in Bezug auf die Dauer der akademischen Kurse angegebene Zeit zu überschreiten) entsprechen den strukturierten Master-eigenen Fächern in sechs Teilen große „Academic Modules“ und ein „Business Internationalization Project“ in der Gruppe durchgeführt, betreut und mit Präsentation Ende Juni. Die restlichen 15 Credits (die von Juli bis September stattfinden) entsprechen dem Final Master's Project (TFM), das individuell durchgeführt, betreut und im September öffentlich vor Gericht verteidigt wird. Unter keinen Umständen darf das TFM dem Gericht zur Beurteilung vorgelegt werden, wenn der Student nicht alle Fächer bestanden hat.
Die natürliche Fortsetzung dieses Masters ist die Teilnahme seiner Absolventen am ICEX Internationalization Scholarship-Programm (eine Einrichtung, die Teil der Studienkommission des Programms ist). Das Auswahlverfahren für dieses Stipendienprogramm beginnt mit der Zulassung zu diesem Master und diese Stipendien werden ausschließlich an Absolventen dieses Masters mit den besten akademischen Leistungen vergeben. Absolventen haben somit die Möglichkeit, 45 zusätzliche bezahlte Praktikumspunkte in den Wirtschafts- und Handelsbüros der spanischen Botschaften im Ausland zu absolvieren. Die Durchführung dieser kostenpflichtigen Praktika, die nicht Teil des Masterstudiengangs sind, wird im European Supplement to the Degree (als außerordentliche Credits) ausgewiesen.
Da es möglich ist, diesen Master in Teilzeit zu absolvieren, würde dieser Umstand verhindern, dass Studierende unter gleichen Bedingungen mit denjenigen konkurrieren, die ihn in Vollzeit absolvieren, wenn sie die angebotenen bezahlten Praktika des ICEX Internationalization Scholarship Program beantragen nach Abschluss Ihres Studiums (eine wesentliche Voraussetzung für die Ausschreibung des ICEX-Internationalisierungsstipendienprogramms ist es, im Masterstudiengang durchschnittlich 5 von 10 Punkten aus den 75 Credits der im Zeitraum Oktober bis September belegten Fächer erreicht zu haben ).
Inhalt
Modul I: Internationales Wirtschaftsumfeld (6 ECTS)
Code
100884 Grundlagen der Wirtschaftswissenschaften (2 ECTS)
100885 Länderanalyse (2 ECTS)
100886 Spanischer Außensektor und EU-Politik (2 ECTS)
Modul II: Internationale Geschäftsstrategie (6 ECTS)
Code
100887 Grundlagen der Unternehmensstrategie (3 ECTS)
100888 Aufbaustrategie: Fälle internationalisierter Unternehmen (3 ECTS)
Modul III: Marketing und Marktforschung (14 ECTS)
Code
100889 Kommerzielle Forschung (I) - Quellen wirtschaftlicher und kommerzieller Informationen (online und persönlich) (2 ECTS)
100890 Grundlagen des Marketings (2 ECTS)
100891 Kommerzielle Forschung (II) - Marktstudien (3 ECTS)
100892 Internationales Marketing (3 ECTS)
100893 Förderinstrumente für die Internationalisierung spanischer Unternehmen: ICEX-Hauptprogramme und -Richtlinien. Die Handelsbüros Spaniens im Ausland (2 ECTS)
Entwicklung und internationales Management von E-Business / E-Business: Internationale Umsetzung und Management (2 ECTS)
Modul IV: Rechnungswesen und Finanzen (10 ECTS)
Code
100894 Grundlagen des Rechnungswesens und der Finanzen (online und persönlich) (4 ECTS)
100895 Kurzfristige internationale Finanzierung (2 ECTS)
100896 Finanzierung mittel- und langfristiger Vorhaben (2 ECTS)
Finanzierung von Investitionen und Infrastrukturprojekten / Projektfinanzierung (2 ECTS)
Modul V: Internationales Rechtsumfeld (7 ECTS)
Code
100897 Internationaler Transport und Logistik (3 ECTS)
100898 Rechtliches Umfeld – Internationales Vertragswesen (2 ECTS)
100899 Internationale Besteuerung (2 ECTS)
Modul VI: Wirtschaftskommunikation (Für internationale Unternehmen) (7 ECTS)
Code
100900 Schreibworkshop (Online und Präsenz) (2 ECTS)
100905 Managementkompetenzen (auf Englisch) (3 ECTS)
Verkaufstechniken und kommerzielle Kommunikation / Vertriebs- und Kundenmanagement (2 ECTS)
Wahlpflichtmodul (1 ECTS/Fach). Der Student muss sich in 3 der 25 Fächer dieses Moduls einschreiben:
Internationaler Wirtschaftsraum
Code
100907 Regulierung und Hemmnisse im internationalen Handel
100908 Große Herausforderungen der internationalen Wirtschaft (nicht im Call 2017-2018 angeboten)
Bereich Internationale Geschäftsstrategie
Code
100909 Management und Technologietransfer
100910 Internationale Strategie für Modeketten
100911 Joint Ventures und strategische Allianzen
100912 Herausforderungen und Chancen im Zusammenhang mit dem Klimawandel
Unternehmertum und Innovation / Unternehmertum und Innovation
Bereich Marketing und Marktforschung
Code
100914 Franchise-Export
100916 Profitables Management des internationalen Kunden
100917 Große Verbreitung in der Welt: Geschäftsmodelle (nicht in der Ausschreibung 2017-2018 angeboten)
100918 Markenpositionierung und -entwicklung: Schlüsselinstrumente für die internationale Wettbewerbsfähigkeit
100919 Internationale Markenbildung und -führung: eine Perspektive von Made in Spain
Tourismus und Internationalisierung
Internationale Vermarktung von Waren und Dienstleistungen im Bereich Ingenieurwesen, Bauwesen und professionelle Dienstleistungen
Bereich Buchhaltung und Finanzen
Code
100920 Studium des Zyklus eines internationalen Projekts
100923 Lokalisierung und Leitung internationaler Projekte und Ausschreibungen. Internationale Finanzinstitutionen
100925 Risikoanalyse und Management internationaler Projekte
Bereich des internationalen Rechtsumfelds
Code
100926 Internationale Steueroptimierung
100927 Schutz des gewerblichen und geistigen Eigentums auf dem internationalen Markt
Internationales Personalmanagement / Internationales Personalmanagement
Bereich Geschäftskommunikation
Code
100928 Wirtschafts- und Unternehmenskommunikation
100929 Tics und Kommunikation (nicht im Call 2017-2018 angeboten)
100930 Institutionelle Kommunikation (nicht im Call 2017-2018 angeboten)
Cod. 100931 Internationalisierungsprojekt (in Gruppen) (7 ECTS) - Präsentation im Juni
Cod. 100932 Master-Abschlussprojekt (Einzelperson) (15 ECTS) – Präsentation und Verteidigung im September
45 zusätzliche ECTS-Credits für Praktika im Ausland: in den Wirtschafts- und Handelsbüros der spanischen Botschaften im Ausland (im zweiten Jahr und abhängig von den verfügbaren Plätzen). Zu Informationszwecken und inoffiziellen Zwecken werden diese Credits in der europäischen Ergänzung zum Titel des Studierenden aufgeführt.
Bewertung und Zertifizierung
Im Allgemeinen erfolgt die Bewertung kontinuierlich durch Tests oder Prüfungen in den verschiedenen Fächern sowie durch den Abschluss des Internationalisierungsprojekts (7 ECTS) und der Masterarbeit (15 ECTS), die vor einem Gericht verteidigt werden, das aus mindestens drei Professoren, am Ende des Kurses.
Die Studierenden haben in jedem Studienjahr zwei Calls pro Fach und müssen alle Credits des Programms in maximal drei Jahren absolvieren. Die Einschreibung erfolgt zwingend nach dem curricularen Ablauf des Studienplans.
Der Student verpflichtet sich, den Abschluss erfolgreich zu absolvieren und die akademische Disziplin, die Regeln des Zusammenlebens und der Organisation, die Bewertungs- und Dauerbestimmungen sowie andere Vorschriften von ICEX-CECO zu respektieren.
Bei wiederholten Verstößen gegen die Regeln des Zusammenlebens und der Studiendisziplin, der Nichteinhaltung der festgelegten Mindestanwesenheit, dem Nichtbestehen festgesetzter Beurteilungstests oder aus anderen Gründen kann es zu einer Bestrafung und letztlich zum Verlust des Anspruchs auf Fortsetzung des Studiums sowie zum Ausschluss des Studierenden kommen .Ursache, die in den Organisations- und Betriebsregeln festgelegt ist.
Studierende, die im Masterstudiengang eingeschrieben sind, erhalten nach Abschluss und Abschluss des Programms den offiziellen Masterabschluss in International Business Management / MBA in International Management, ausgestellt vom Rektor der UIMP.
Kalender
Der Kurs beginnt am 3. Oktober 2017 und endet in der Woche vom 24. September 2018 mit der Verlesung der Abschlussarbeiten des Masters vor Gericht.
Im Allgemeinen werden die Studierenden die folgenden Zeitpläne einhalten:
- Vormittagsgruppen: Montag bis Freitag von 9:30 bis 14:45 Uhr.
- Nachmittagsgruppen: Montag bis Freitag von 16:00 bis 21:15 Uhr.
Diese Stundenpläne hindern nicht daran, andere Kurse zu unterschiedlichen Zeiten während des Programms einzuplanen, wann immer dies erforderlich ist, um die Ausbildung des Schülers abzuschließen.
Zulassung
Die Zulassung zum Master-Abschluss setzt den Besitz eines offiziellen spanischen Universitätsabschlusses oder eines anderen Abschlusses einer Hochschuleinrichtung des Europäischen Hochschulraums (EHR) voraus, der im Ausstellungsland den Zugang zu Hochschulkursen berechtigt. Universitäts-Master-Abschluss , mit besonderer Präferenz für Absolventen der Sozial- und Rechtswissenschaften, der Natur- und Gesundheitswissenschaften, des Ingenieurwesens und der Architektur.
Absolventen können in Bildungssystemen außerhalb des EHR zugelassen werden, ohne dass eine Homologation ihrer Abschlüsse oder die vorherige Akkreditierung eines Ausbildungsniveaus erforderlich ist, das den entsprechenden offiziellen spanischen Universitätsabschlüssen entspricht und den Zugang zu Bildung in dem Land ermöglicht, das den Abschluss ausstellt. Absolvent . Der Zugang über diesen Weg bedeutet in keinem Fall die Homologation des Abschlusses oder seine Anerkennung für andere Zwecke als das Studium des Master-Abschlusses.
A) Zugangsbedingungen für Studierende des ICEX Internationalization Scholarship Program
Um zum Master zugelassen zu werden und das Stipendium zu erhalten sowie eventuell Zugang zu Praktika in den Wirtschafts- und Handelsbüros der spanischen Botschaften im Ausland zu erhalten, wird ein strenges Auswahlverfahren durchgeführt.
ICEX veranstaltet jährlich eine öffentliche Ausschreibung, in der der Auswahlprozess und die Anforderungen der Kandidaten beschrieben werden (http://www.icex.es/becas).
ICEX übernimmt die Kosten dieses Masters, mit Ausnahme der öffentlichen Anmeldegebühren , aller in jeder Ausschreibung ausgewählten Studenten und die Vergütung während der Auslandspraktika für diejenigen Studenten, die im zweiten Jahr auf die Praktikumszeit zugreifen.
B) Zugangsbedingungen für andere Studierende
Möglicherweise werden Plätze für eine zusätzliche Gruppe von Studierenden angeboten, die nicht am ICEX-Internationalisierungsstipendienprogramm teilnehmen. Spanische oder ausländische Studierende müssen sich in jedem Fall einem Auswahlverfahren unterziehen, das dem von ICEX gleichwertig ist und direkt von ICEX-CECO durchgeführt wird.
In der Ausgabe 2017-2018 werden für diese zusätzliche Gruppe keine Plätze angeboten.
Anmeldung
In der Ausgabe 2017–2018 steht die Registrierung für den Master nur Studierenden des ICEX Internationalization Scholarship Program offen.
Sowohl das Registrierungsverfahren als auch die erforderlichen Unterlagen müssen unter www.icex-ceco.es eingesehen werden
Kosten und Gebühren
Der Preis der 60 Credits des akademischen Jahres 2017-18 sowie der 15 ECTS der Masterarbeit hängt von der Entscheidung über die genehmigten öffentlichen Preise ab.
Diese Beträge werden direkt an ICEX-CECO gezahlt.
Über die Schule
Fragen
Ähnliche Kurse
MBA in Madrid
- Madrid, Spanien
MBA in Internationalem Management
- Paris, Frankreich
Master of Business Administration
- Geneva, Schweiz
- Barcelona, Spanien