
MBA in
MBA - Verkehrswirtschaft und Logistikmanagement Esami Business School

Einführung
Struktur
Verkehr und Infrastruktur wurden als wichtige Voraussetzungen für die Förderung der sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung identifiziert. ESAMI ist sich bewusst, dass ohne eine kritische Masse an geschultem Personal im Verkehrssektor die operative Leistung schlecht bleiben wird, daher die Einführung von MBA-TELM.
Neben den Präsenzveranstaltungen werden die Studierenden im Rahmen des Programms eine ein- bis zweiwöchige Auslandsreise unternehmen. Sie können eine Reihe von Transport- und Logistikunternehmen besuchen und sich mit ihren Kollegen austauschen.
Die MBA-TELM-Kurse werden abends von 17:00 – 22:00 Uhr angeboten. Diese Kurse finden alle zwei bis zweieinhalb Monate für zwei bis drei Wochen statt.
Veranstaltungsorte
Der Abendkurs MBA in Transport Economics and Logistics Management wird in den ESAMI-Mitgliedsländern angeboten. Diese Veranstaltungsorte sind Arusha, Dar es Salaam und Mwanza, Tansania; Nairobi, Kenia; Kampala, Uganda; Lusaka, Sambia; Lilongwe und Blantyre, Malawi; Harare, Simbabwe; Windhoek und Oshakati in Namibia; Mbabane, Swasiland; Maputo, Mosambik und Mahe, Seychellen.