
MBA in
MBA, spezialisiert auf Finanzen
ESLSCA Business School

Schlüsselinformation
Campus-Standort
Paris, Frankreich
Sprachen
Französisch
Studienformat
Auf dem Campus
Dauer
1 - 2 Jahr
Tempo
Vollzeit, Teilzeit
Studiengebühren
EUR 12.500 / per year *
Bewerbungsschluss
Infos anfordern
frühestes Startdatum
Infos anfordern
* pro Jahr
Einführung
In einem Umfeld, in dem sich die Globalisierung durchgesetzt hat, haben eine tiefgreifende Veränderung des Währungs- und Finanzsystems, eine beschleunigte Deregulierung, eine "Finanzisierung" der Wirtschaft und eine stärkere Integration der industriellen und finanziellen Aktivitäten zu einer sehr wichtigen Entwicklung geführt Finanzmanagementtätigkeiten von Organisationen. In der Folge haben sich neue, zu oft unterschätzte Risiken ergeben: Strukturrisiken, Übernahmerisiken, Solvenzrisiken, strategische Risiken und damit auch größere Instabilität im nationalen und internationalen wirtschaftlichen und finanziellen Umfeld, die einen Kontext erzeugen. Krise. Aufgrund dieser Faktoren hat die ESLSCA Paris Business School den MBA Finance integriert .
Spezialisierung in Financial Engineering und Corporate Finance
Die neuen Märkte, die neuen Produkte, die neuen Finanztransaktionen erfordern die Kenntnis neuer, sich ständig weiterentwickelnder finanzieller, buchhalterischer, rechtlicher und steuerlicher Techniken, die in einer Optimierungsoptik entwickelt werden, ohne dabei die Sicherheit der Systeme zu vergessen Rahmen einer verstärkten und erneuerten Verordnung.
Spezialisierung Finanzanalyse
Die zweite Spezialisierung des MBA Finance zielt darauf ab, die Leistung des Geschäfts zu definieren und zu kontrollieren, das Geschäft zu verbessern und die Schlüsselthemen der Finanzanalyse zu sein. Analysten benötigen Wissen und Erfahrung aus einer Querschnittsperspektive in Bezug auf das Geschäftsumfeld, das Rechnungswesen, das Recht, die Besteuerung sowie Management- und Finanzanalysetechniken.
Spezialisierung Audit und Managementkontrolle
Die Eingriffsbereiche des Audit and Management Control, echte Werkzeuge des Managements des Unternehmens, erweitern sich umso mehr in Zeiten von Instabilität, Krisen, Mutationen, in denen die Organisationen Schwierigkeiten haben können muss sich ständig an die Risiken und Veränderungen der Umwelt sowie an die Entwicklung der Managementtechniken anpassen. Die Notwendigkeit, die "Prozesse" abzubauen, ihre Arbeitsweise zu untersuchen, zu untersuchen, zu informieren, Verbesserungen vorzuschlagen und in allen Bereichen zu rationalisieren, steht heute vor zwei großen Herausforderungen: der technologischen Entwicklung von Berufe mit intensivem Einsatz digitaler Technologie; und eine Öffnung für alle Bereiche der Unternehmensführung (Strategie, Finanzen, Rechnungswesen, Informationssysteme, Recht usw.).
Ideale Studenten
Für wen ist das Training?
Der MBA mit Schwerpunkt Finance richtet sich an Studierende mit allgemeiner, naturwissenschaftlicher, wirtschaftlicher, juristischer, kaufmännischer oder betriebswirtschaftlicher Ausbildung, die ihr Wissen vertiefen oder eine Doppelkompetenz erwerben möchten. Darunter sind auch einige Profis, die sich mit einigen Jahren Berufserfahrung in ihrem Beruf weiterentwickeln möchten.
Admissions
Lehrplan
Lehrmethode der MBA-Finanzierung
Das Unternehmen steht im Mittelpunkt unserer Pädagogik. Unsere Lehrer sind sowohl Branchenprofis als auch Akademiker. Die betreute Studienabschlussarbeit ermöglicht eine präzise und vertiefte Spezialisierung.
Programm
Der MBA Finance-Studiengang dauert zwei Jahre und bietet verschiedene Spezialisierungen: Financial Engineering, Finanzanalyse und Audit and Management Control.
1. Jahr
Gemeinsamer Kern
Wissen wie
- Innovation & Digitalisierung der Wirtschaft
- Innovatives Projektmanagement
- Allgemeine Unternehmenspolitik
- Finanzielle Bewertung
- Einzelhandel & Verkauf
- Geschäftsspiele
Zu sein
- Führung
- Mind-Mapping
- Unternehmertum & Start-Up
- Karriereplanung
Spezialisierung: Finanzen
- Portfoliomanagement
- Finanzielles Risikomanagement
- Unternehmenssteuerung
- Internationale Finanzen
- Finanzanalyse
- IFRS-Standards
2. Jahr
Gemeinsamer Kern
- Geschäftsstrategie
- Wirtschafts- und Finanzintelligenz
- Derivate
- Finanzielle Operationen
- Finanz Englisch
- Entwicklung des professionellen Projekts
- Finanzmodellierung
Spezialisierung: Financial Engineering
- Finanzmarktrecht
- Geschäftsstrategie
- Internationales Risikomanagement
- Unternehmensfinanzierung
- Wirtschafts- und Finanzintelligenz
- Derivate
- Finanzielle Operationen
- Finanz Englisch
- Besteuerung
- Finanztechnik
- Entwicklung des professionellen Projekts
- Audit-Konsolidierung
- Finanzmodellierung
Spezialisierung: Finanzanalyse
- Finanzmarktrecht
- Geschäftsstrategie
- Unternehmensfinanzierung
- Wirtschafts- und Finanzintelligenz
- Derivate
- Finanzielle Operationen
- Finanz Englisch
- Entwicklung des professionellen Projekts
- Tiefe Kompatibilität
- Sektorfinanzanalyse
- Finanzmodellierung
- Amerikanische Märkte
- Europäische Aktien
Spezialisierung: Audit und Management Control
- Unternehmensfinanzierung
- Besteuerung
- Unternehmenssteuerung
- Tiefe Kompatibilität
- Audit-Konsolidierung
Karrierechancen
Gelegenheiten
Die möglichen Möglichkeiten nach dem MBA Finance variieren je nach Spezialisierung:
- Audit: Wirtschaftsprüfer, Management Controller, Interne Revision, Finanzdirektor, Verwaltungs- und Finanzdirektor, Leistungsmanagement in Organisationen und Unternehmen.
- Ingenierie Financiere: Private Equity (Gründung, Entwicklung und Übertragung von Unternehmen), Merger-Acquisition, Strukturierte Finanzierung (Projektfinanzierung und Asset-Finanzierung; Konsortialkredite, Akquisitions- und Projektfinanzierung, Optimierung und Assets), Risikoanalyse und Kreditanalyse.
- Finanzanalyse: Finanzanalyst, Beratung von Handelsraumverkäufern, Beratung von Portfoliomanagern, Aktienresearch und -rating (Verfolgen Sie die an den Finanzmärkten notierten Wertpapiere (Sekundärmarkt für Wertpapiere von Unternehmen).