
Master of Business Administration (MBA) Teilzeit
DAUER
24 Months
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Teilzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Beantragen Sie den frühesten Starttermin
AUSBILDUNGSKOSTEN
EUR 39.500 *
STUDIENFORMAT
Vermischt
* Gesamtstudiengebühren und Gebühren für 2 Jahre, 38000 EUR.
Einführung
Erleben Sie The Learning Hub - Testen Sie die Demo!
Der ESMT Berlin Blended MBA in Teilzeit in Business Innovation ist eine ideale Möglichkeit, um in Vollzeit weiterzuarbeiten und gleichzeitig das Wissen und die Kompetenzen zu erwerben, die nicht nur Ihre persönliche Entwicklung, sondern auch das Wachstum und die Transformation Ihres Unternehmens unterstützen.
Das Programm richtet sich an Personen mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung, die effektive Change Agents in ihrer Organisation sein möchten. Egal, ob Sie Teil eines reifen Unternehmens sind, das disruptive Innovationen anregen möchte, oder ein Start-up, das expandieren möchte, dieses Programm könnte der nächste Schritt in Ihrer Karriere sein.
Lernen Sie wesentliche MBA-Themen kennen, gefolgt von speziell entwickelten Kursen zu Kundenorientierung, unternehmerischer Strategie und Innovation, digitalem Business und Agilität.
Flexibilität steht im Mittelpunkt dieses zweijährigen Studienprogramms, das von den erstklassigen Dozenten ESMT Unser integrierter Ansatz umfasst 80% Online-MBA-Studium und 20% Präsenz an 14 Wochenenden in Berlin oder München (alle Studierenden besuchen das erste Modul in Berlin).
Deutschlands erster dreifach akkreditierter berufsbegleitender Blended MBA
ESMT Berlin ist die erste deutsche Business School, die ein dreifach akkreditiertes Blended MBA-Programm auf den Markt bringt. Der Part-time Blended MBA ist eine ideale Möglichkeit, um in Vollzeit weiterzuarbeiten und gleichzeitig einen vollständig akkreditierten MBA zu erwerben.
Blended kombiniert das Beste aus Online- und Präsenzunterricht. Das bedeutet, dass Sie von der Flexibilität des interaktiven Online-Lernens in Ihrem eigenen Tempo profitieren und während der Präsenzmodule auch von Ihren Kollegen und erstklassigen Dozenten lernen. Jeder Kurs hat sowohl Präsenz- als auch Online-Komponenten. Behalten Sie Ihren aktuellen Job, erweitern Sie Ihr Fachwissen und bauen Sie Ihr Netzwerk in einem Programm auf.
Der Teilzeit-MBA wurde speziell entwickelt, um in einer sich schnell verändernden Welt erfolgreich zu sein. Egal, ob Sie Teil eines etablierten Unternehmens sind, das disruptive Innovationen anregen möchte, oder ein Start-up, das expandieren möchte, dieses Programm könnte der nächste Schritt in Ihrer Karriere sein.
ESMT Berlin wird von der Financial Times als Nr. 1 in Deutschland und Nr. 9 in Europa eingestuft. Unsere internationale Ausrichtung bedeutet, dass Sie in über 40 Ländern an einer Schule mit Deutschlands internationalstem Alumni-Netzwerk teilnehmen.
Innovation im Zeitalter des digitalen Wettbewerbs
Der ESMT Berlin Blended MBA in Teilzeit in Business Innovation ist eine ideale Möglichkeit, um in Vollzeit weiterzuarbeiten und gleichzeitig das Wissen und die Kompetenzen zu erwerben, um nicht nur Ihre persönliche Entwicklung, sondern auch das Wachstum und die Transformation Ihres Unternehmens zu unterstützen, das sich mit dem Unternehmen weiterentwickeln möchte Anforderungen von morgen. Lernen Sie wesentliche MBA-Themen kennen, gefolgt von speziell entwickelten Kursen zu Kundenorientierung, unternehmerischer Strategie und Innovation, digitalem Business und Agilität.
Flexibilität steht im Mittelpunkt dieses zweijährigen Studienprogramms, das Inhalte aus den ESMT umfasst, die von Angesicht zu Angesicht und auf der weltweit innovativsten virtuellen Lernplattform vermittelt werden. Unser integrierter Ansatz sieht 80% Online-Studium vor, wobei 20% des Programms persönlich an 14 Wochenenden in Berlin oder München stattfinden.
ESMT's Mitgliedschaft in der Future of Management Alliance (FOME) ermöglicht es uns, Ihnen erstklassige Inhalte und Expertise direkt zu liefern, egal ob abends oder am Wochenende. Die Wohnmodule des Programms in Berlin oder München verbinden Sie mit Ihren Professoren und Kommilitonen sowie mit einem vielfältigen Netzwerk von ESMT Alumni auf der ganzen Welt.
Internationale Optionen
Das Programm beinhaltet ein optionales einwöchiges Auslandsmodul im Rahmen der Global Network for Advanced Management (GNAM) Network Weeks. Credits aus internationalen Modulen können als Ersatz für andere Lehrveranstaltungen verwendet werden. Die Plätze für internationale Module sind begrenzt. Die Verfügbarkeit ist nicht für alle Teilnehmer garantiert.
Wichtige Fakten
- Gemischte Lieferung mit 80 % online / 20 % von Angesicht zu Angesicht
- Führend zum ESMT Berlin MBA-Abschluss (60 ECTS)
- 24-monatige Programmdauer
- 14 Präsenzmodule (Donnerstagnachmittag - Samstag)
- Kohortenbasiert: Sie beginnen und beenden mit derselben Personengruppe, sodass Sie ein Netzwerk aufbauen können
- Studienorte: Wählen Sie für jedes Modul entweder Berlin oder München aus
- Aufnahme September 2021
- Deutschlands internationalstes Alumni-Netzwerk
- Schwerpunkte: Business Transformation, Digital Innovation, Agilität, Disruption, Analytics
Ideale Studenten
- You have at least three years of professional work experience
- You are looking to accelerate your career while working full-time
- You are excited to develop your analytical skills, leadership qualities, and ability to innovate
- Sie suchen ein Programm mit einem hohen Maß an Flexibilität.
Is This Program for You?
Der berufsbegleitende MBA richtet sich an Berufstätige mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung, die in ihrem Unternehmen wirkungsvolle Veränderungen vorantreiben möchten.
Wir suchen insbesondere Kandidaten mit den folgenden Kompetenzen und Qualitäten:
- International outlook, intercultural competence, and a responsible approach to business
- The ambition and motivation to study part-time alongside work and personal commitments
- Willingness to learn from others in a collegial environment
- Proven teamwork skills
- A change and innovation mindset.
Admissions
Stipendien und Finanzierung
Die Teilzeit-MBA-Stipendien der ESMT wurden entwickelt, um Sie bei der Verwirklichung Ihrer beruflichen Entwicklungsziele zu unterstützen. Mit Stipendien für alle Profile sind herausragende Teilzeit-MBA-Bewerber an ESMT Berlin willkommen.
Die Stipendien werden auf der Grundlage akademischer Exzellenz, persönlicher und beruflicher Erfolge, Führungspotenzial und herausragender zwischenmenschlicher Fähigkeiten vergeben. Nur selbstfinanzierte Teilzeit-MBA-Kandidaten sind teilnahmeberechtigt und alle Stipendien gelten ausschließlich für Studiengebühren.
Im Rahmen Ihrer Bewerbung für das berufsbegleitende MBA-Programm bewerben Sie sich um ein Stipendium. Es gibt zwei Arten von Stipendien:
- Automatische Stipendien – Sie tun nichts, diese werden auf der Grundlage vergeben, ob Sie bestimmte Kriterien erfüllen
- Bewerbungsorientierte Stipendien – für diese Stipendien müssen Sie eine bestimmte Frage beantworten (siehe unten). Diese wird im Rahmen Ihrer Bewerbung für das Teilzeit-MBA-Studium erhoben. Sie können sich für bis zu drei bewerbungsorientierte Stipendien bewerben, es wird Ihnen jedoch nur eines zuerkannt.
Lehrplan
Topics
- General Management
- Data Analytics
- Strategic Entrepreneurship
- Agile Leadership
- Den technologischen Wandel annehmen
Das berufsbegleitende MBA-Programm der ESMT Berlin erstreckt sich über zwei Jahre, wobei 75 % des Programms online absolviert werden. Dies ermöglicht Ihnen nicht nur, das Programm in Ihren vollen Terminkalender oder Ihre familiären Verpflichtungen einzupassen, sondern bedeutet auch, dass Sie das Gelernte sofort in Ihrer aktuellen Position anwenden können.
Die anderen 25 % des Programms bestehen aus 13 Präsenzaufenthalten in Berlin und einem weiteren Aufenthalt in einem anderen Land.
Da das Programm von Donnerstagnachmittag bis Samstagabend dauert, müssen Sie während der gesamten Programmdauer nur 28 Tage nicht im Büro sein.
Nachfolgend können Sie sich den Lehrplan und die Kurse genauer ansehen. Lehrplan und Kursverfügbarkeit können sich jederzeit ändern.
Core Courses
- Introduction to general management
- Datenanalyse für Manager
- Ökonomie für digitale Unternehmen
- Financial Accounting
- Daten und Entscheidungen
- Menschen, Teams und Organisationen
- Marketing und Vertrieb in einer digitalen Welt
- Ethik und Verantwortung
- Operations management
Modul 1: Vorbereitung
Bilden Sie ein Team, das Ihnen bei der Verwirklichung Ihrer Vision hilft und den Boden bereitet.
- Aufbau von Hochleistungsteams: Holen Sie das Beste aus Ihren Teams heraus, nachdem Sie die Erkenntnisse aus diesem immersiven Kurs angewendet haben, der außerhalb des ESMT Campus stattfindet
- Einführung in das General Management: Erhalten Sie Einblick in drei Komponenten des Programms: 1. die Perspektive des General Managers, die einen Großteil des Programminhalts definiert; 2. den teilnehmerzentrierten Ansatz unserer Lernphilosophie; und 3. die kollaborative, kollegiale und professionelle Kultur, die Ihnen dabei hilft, während Ihres gesamten Studiums erfolgreich zu sein
- Datenanalyse für Manager: Seien Sie ein intelligenter Datenkonsument, indem Sie gute von schlechten Analysen unterscheiden und Datenanalysetechniken erlernen, mit denen Sie Ihre Daten sinnvoll beschreiben und Vorhersagemodelle erstellen können.
- Ökonomie für das digitale Geschäft: Grundlegende ökonomische Konzepte mit praktischem Nutzen für das Geschäftsleben erkennen und anwenden.
Modul 2: Grundlagen
Errichten Sie das Fundament, auf dem die Brücke errichtet wird.
- Daten und Entscheidungen: Entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten zum kritischen Denken, zur Analyse und zur Kreativität, mit besonderem Schwerpunkt auf der Anwendung quantitativer Rahmenbedingungen in spezifischen Geschäftsumgebungen wie Marketing, Finanzen und Personalwesen.
- Menschen, Teams und Organisationen: Die Realisierung jedes Projekts oder jeder Initiative hängt von effektiven Beziehungen und Strukturen zwischen Menschen, Teams und ihrer gesamten Organisation ab. Bewerten Sie Managementoptionen und -entscheidungen im Kontext des systemischen, individuellen und kollektiven Verhaltens
- Finanzbuchhaltung: Lernen Sie die „Sprache der Wirtschaft“ zu sprechen, um zu verstehen, wie die finanzielle Leistung analysiert und prognostiziert wird und wie sie zur effektiveren Verwaltung von Entscheidungen und Interaktionen im Finanzbereich verwendet wird.
Modul 3: Säulen
Säulen sind wichtige Strukturelemente, die Ihre Brücke stützen.
- Marketing und Vertrieb in einer digitalen Welt: Entwickeln Sie ein Verständnis für Schlüsselkonzepte und Entscheidungsbereiche in Marketing und Vertrieb
- Finanzmanagement: Wenden Sie die Techniken der Aufzinsung und Diskontierung, des Capital Asset Pricing Model, der Wertpapierbewertung, der Risikobewertung, der Kapitalbudgetierung und mehr auf komplexe Unternehmenssituationen an. Identifizieren und isolieren Sie die erforderlichen kritischen Informationen
- Ethik und Verantwortung: Entscheidungsfindungen bringen oft ethische und Nachhaltigkeitsherausforderungen mit sich, die sich aus Interessenkonflikten zwischen verschiedenen Interessengruppen ergeben. Erfahren Sie, wie es großen Organisationen gelingt, gleichzeitig Wert und Nutzen für mehrere Interessengruppen zu schaffen.
Modul 4: Struktur
- Betriebsmanagement: Schaffen Sie Mehrwert durch operative Exzellenz, indem Sie Betriebsprozesse so gestalten und verwalten, dass sie das Wertangebot unterstützen, und indem Sie die Kundennachfrage nahtlos mit dem Angebot abstimmen.
- Agile Führung: Befähigen Sie Menschen zur Innovation und Umsetzung – gemeinsam, schnell und flexibel – trotz aller Unklarheiten.
Innovation und Transformation
Nachdem Sie sich grundlegende betriebswirtschaftliche Kenntnisse angeeignet haben, spezialisieren Sie sich auf Kurse, die Ihnen dabei helfen, in einer sich wandelnden Geschäftswelt erfolgreich zu sein.
- Strategisches Unternehmertum
- Customer Analytics im digitalen Zeitalter
- Financial management
- Unternehmertum (Gründung neuer Unternehmen)
- Agile leadership
- Der menschliche Faktor der Innovation
- Matchmakers in the digital economy
- Den technologischen Wandel annehmen
- Kundenorientierung
International Options
- Global Network Week – Globales Netzwerk für fortgeschrittenes Management
Modul 5: Monetarisierung
Sichern Sie den langfristigen Erfolg von The Bridge, indem Sie Geschäftsmodelle identifizieren und entwickeln, die zur Amortisierung der Investitionen beitragen.
- Unternehmensstrategie: Erstellen Sie ein Toolkit mit Strategietools und -rahmen; kommunizieren Sie über Strategie mithilfe der Strategiesprache
- Unternehmensgründung (Unternehmertum): Entwickeln Sie Ihre Fähigkeit, Wissen, Strukturen und Techniken aus vielen Disziplinen anzuwenden, um Ideen in neue Unternehmen umzusetzen.
Modul 6: Verbindungen
Maximieren Sie den Nutzen für Ihre Kunden, indem Sie verstehen, wie die Brücke genutzt wird und wie Sie den Überblick behalten können.
Dies ist der Beginn der Wahlperiode. Sie müssen in Ihren Wahlfächern mindestens 8 ECTS erwerben.
- Kundenorientierung (2 ECTS): Dieser fortgeschrittene Marketingkurs verwendet Fallstudien, um Ansätze zu erlernen, mit denen Sie am Point of Sale und nach dem Verkauf ein hervorragendes Kundenerlebnis bieten können, um Wettbewerbsvorteile zu erzielen.
- Matchmaker in der digitalen Wirtschaft (2 ECTS): Erlangen Sie ein fundiertes Verständnis davon, was mehrseitige Plattformen in technologieintensiven Unternehmen (auch als „Matchmaker“ bekannt, wie z. B. E Bay, Amazon, Uber und Spotify) hinsichtlich ihrer Geschäftsmodelle, Preise und Investitionsstrategien auszeichnet.
- Kundenanalyse im digitalen Zeitalter (2 ECTS): Erlangen Sie durch den Einsatz fortgeschrittener quantitativer Methoden ein Verständnis für Ihre Kunden und die Fähigkeit, sie zu segmentieren.
Während dieses Moduls haben Sie auch die Möglichkeit, an zwei internationalen Optionen teilzunehmen:
- Kurzer internationaler Austausch (3 ECTS): Verbringen Sie eine Woche bei einem der über 30 Mitglieder des Global Network for Advanced Management (GRAM). Der Austausch ist in Ihren Studiengebühren enthalten, aber die Plätze sind begrenzt und die Verfügbarkeit kann nicht garantiert werden. Sie müssen Reise und Unterkunft bezahlen.
- Virtuell an einer Partnerschule studieren (1-3 ECTS): Wählen Sie bis zu zwei Gnam-Netzwerkkurse und studieren Sie virtuell an einer Partnerschule
Modul 7: Anpassung
Die Brücke ist fast fertig und Sie möchten sie unverwechselbar machen. Passen Sie die Brücke in dieser letzten Phase an, um sicherzustellen, dass sie Ihren Anforderungen entspricht.
- Internationales Feldseminar: obligatorische einwöchige Reise mit Schwerpunkt auf Geschäftsinnovation in einem anderen Land
- Der menschliche Faktor der Innovation (2 ECTS; nur online): Das Management von Innovationen konzentrierte sich oft auf das Unternehmen. Hier werden Sie die menschliche Dimension und die Managementherausforderungen ansprechen, die sich aus der Nutzung der Chancen technologischer Innovationen ergeben.
- Den technologischen Wandel annehmen (2 ECTS; nur online): Machen Sie sich mit Techniken vertraut, um Daten für Erkenntnisse zu nutzen, die Innovationen vorantreiben.
- Verhandlungen (2 ECTS; nur online): Verhandlungen sind die Kunst und Wissenschaft, Vereinbarungen zwischen zwei oder mehr voneinander abhängigen Parteien mit unterschiedlichen Präferenzen und Motiven zu erzielen. Erlangen Sie ein Verständnis für Verhandlungen und seien Sie in der Lage, effektiver mit einer Reihe unterschiedlicher Partner zu verhandeln – im Geschäfts- und Privatleben.
Projekt- und Abschlussbericht
- Abschlussbericht zu einem Projekt mit Fokus auf Geschäftsinnovation, Transformation und Neugründung
Inklusive Projektpräsentation und individuellem Analysepapier
Modul 8: Capstone
Legen Sie das letzte Brückenstück – den Schlussstein – und machen Sie sich bereit für den Übergang in Ihre Zukunft.
Das Teilzeit-MBA-Programm endet mit der Möglichkeit, das Gelernte auf ein aktuelles Geschäftsproblem Ihres Arbeitgebers anzuwenden. Durch die Kombination akademischer Theorie und praktischer Feldarbeit helfen Sie Ihrem Unternehmen bei der Lösung eines dringenden Geschäftsproblems und demonstrieren Ihre Fortschritte greifbar. Das Abschlussprojekt ist eine großartige Gelegenheit, Veränderungen anzustoßen, Sichtbarkeit zu erlangen und Ihr Netzwerk zu erweitern und gleichzeitig Mehrwert für Ihr Unternehmen zu schaffen.
Studiengebühren für das Programm
Karrierechancen
Vielleicht möchten Sie sich in Ihrem aktuellen Unternehmen weiterentwickeln und Ihre Fähigkeiten nutzen, um größere Verantwortung zu übernehmen, neue Möglichkeiten in anderen Branchen zu erkunden oder sogar ein eigenes Unternehmen zu gründen. Ganz gleich, welche Ziele Sie verfolgen: Als Student und Alumni der ESMT haben Sie Zugang zu einem soliden beruflichen Netzwerk, das Sie auf das nächste Kapitel Ihrer Karriere vorbereiten kann.
Informieren Sie sich auf dieser Seite, wie Sie bereits während Ihres berufsbegleitenden MBA-Studiums mit Hilfe unseres Career Development Centers und Ihres ESMT Netzwerks den Grundstein für den nächsten Schritt Ihrer Karriere legen können.
Warum an ESMT Berlin studieren?
- Im Herzen Berlins, der kulturellen, politischen und Startup-Hauptstadt Deutschlands
- Unser globales Alumni-Netzwerk aus internationalen Wirtschaftsfachleuten repräsentiert zahlreiche Branchen und Sektoren auf der ganzen Welt
- Kombinieren Sie Präsenzunterricht mit Fernunterricht mithilfe des Hub, einer Lernplattform für die wirtschaftswissenschaftliche Ausbildung.
Programmablauf
Format
42 Tage auf dem Campus (12 Residenzen und 2 Präsenzwochen), online.