
EMBA in
Executive MBA ACCA - gemischtes Format Gdansk Foundation for Management Development

Einführung
Das Postgraduiertenprogramm ACCA Finance and Accounting soll die Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen Geschäftsführung, Wirtschaftsprüfung, Risikomanagement, strategische Planung, Recht und Steuern verbessern. Der Studiengang ist der erste Schritt zum Erwerb der prestigeträchtigen ACCA-Qualifikation, die heutzutage für eine professionelle Karriere im Rechnungswesen und im Finanzwesen im In- und Ausland unerlässlich ist.
Das postgraduale Studium ACCA + MBA ermöglicht die Anrechnung der Module F5 – F9 bei der Bewerbung für die vollständige ACCA-Qualifikation. Absolventen können zwei Wege wählen, um sich für diese Qualifikation zu bewerben. Der erste Weg beinhaltet ein weiteres Studium auf der „beruflichen“ Ebene und bietet den Vorteil der Befreiung von den F5-F9-Prüfungen, während der zweite Weg die Bewerbung bei ACCA für die Qualifikation „Advanced Diploma in Accounting and Business“ umfasst. Dies erfordert jedoch das Bestehen der ACCA-Ethikmodulprüfung, gefolgt von einer dreijährigen Berufserfahrung im Finanzwesen, und das Bestehen von zwei der fünf F5-F9-Prüfungen, diesmal bei ACCA. Die Wahl des zweiten Weges schließt nicht aus, zu einem späteren Zeitpunkt die Prüfung auf „Professional“-Niveau abzulegen.
Blended-Format. Der Unterricht findet den größten Teil des Semesters online statt. Vor-Ort-Kurse werden einmal pro Semester abgehalten, um Prüfungen zu schreiben und sich in die Gruppe zu integrieren.
Galerie
Admissions
Lehrplan
ACCA-Themen
THEMA | ANERKENNUNG | STD |
Projektmanagement | E | 56 |
Besteuerung | E | 78 |
Finanzberichterstattung | E | 90 |
Audit und Versicherung | E | 44 |
Finanzverwaltung | E | 52 |
Gesamt | 320 |
E schriftliche Prüfung PK Kontrollarbeit PG Gruppenprojekt EIN aktive Teilnahme am Unterricht
MBA-Ergänzung zu ACCA
THEMA | ANERKENNUNG | STD |
Strategisches Wirtschaftssimulationsspiel | PG | 54 |
Verhalten in der Organisation | EIN | 18 |
Effektives Teammanagement | EIN | 18 |
Durchführung von Besprechungen und Präsentationen | EIN | 9 |
Wirtschaftsethik und CSR | EIN | 9 |
Strategien zur Geschäftsentwicklung | E | 27 |
Ökonomische Aspekte des Managements | PK | 18 |
Marketing-Management | E | 27 |
Diversity-Management | EIN | 9 |
Innovationsführer - innovatives Team | EIN | 27 |
Personalmanagement | E | 27 |
Moderne IKT-Technologien - Managerperspektive | PG | 18 |
Rechtliche Aspekte der Geschäftstätigkeit | 18 | PK |
Internationales Recht in der Managerpraxis | EIN | 9 |
Ergebnisorientierte Führung | EIN | 18 |
Globales Geschäft und kulturelle Unterschiede | PG | 27 |
Änderungsmanagement | EIN | 18 |
Digitales Marketing | EIN | 9 |
Gesamt | 360 |
E schriftliche Prüfung PK Kontrollarbeit PG Gruppenprojekt EIN aktive Teilnahme am Unterricht
GESAMT | 680 |
Die Bedingungen, die erfüllt sein müssen, um das Diplom zu erhalten:
- Positive Note für alle vom Programm abgedeckten Fächer
- Positive Note der Diplomarbeit durch den Mentor und den Gutachter
- Bestehen von Noten für 5 von ACCA akkreditierte Prüfungen (F5-F9)