
MBA in
Master of Business Administration (MBA) Global College Malta

Einführung
Global College MaltaDas MQF-Level-7-Masterstudienprogramm von bietet angehenden und sich entwickelnden Managern die Möglichkeit, auf höherem Niveau und in der Disziplin führendes Wissen, praktische Fähigkeiten und Verständnis für globale Geschäfts- und Managementpraktiken zu erwerben, die ihnen helfen, ihre individuelle Karriere weiterzuentwickeln und einen positiven Unterschied zu machen für aktuelle und zukünftige Arbeitgeber.
Galerie
Ideale Studenten
Admissions
Teilnahmevoraussetzungen für das Programm
Vor Aufnahme des Masterstudiengangs am College sollten Bewerber in der Regel über Folgendes verfügen:
- Ein guter Abschluss einer anerkannten Universität oder einer gleichwertigen anerkannten Hochschule. Ein Abschluss in einem wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang ist zwar von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Beim Bewerbungsverfahren wird die Eignung des Studenten, das Programm auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen erfolgreich abzuschließen, sorgfältig geprüft. Gegebenenfalls wird mit dem Bewerber ein Gespräch geführt, um dessen Eignung festzustellen, oder
- Ein berufsqualifizierender Hochschulabschluss einer anerkannten Universität oder einer vergleichbaren anerkannten Hochschule. Von Vorteil ist eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang. Das Bewerbungsverfahren wird die Eignung des Studenten, das Programm auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen erfolgreich abzuschließen, sorgfältig prüfen. Gegebenenfalls wird mit dem Bewerber ein Gespräch geführt, um dessen Eignung festzustellen, oder
- Gegebenenfalls wurde ein Pre-Master-Orientierungsprogramm von Global College Malta genehmigt.
Schüler, deren Muttersprache nicht Englisch ist und die zuvor nicht auf einem angemessen fortgeschrittenen Niveau mündlich und schriftlich Englisch ausgesetzt waren, müssen normalerweise eine Englischkompetenz von IELTS 6.0 oder gleichwertig nachweisen. Das College kann ein Videointerview mit dem potenziellen Schüler durchführen, um seine Englischkenntnisse besser zu verstehen, und gegebenenfalls auch ein Unterrichtszertifikat von der vorherigen Bildungseinrichtung des Schülers verlangen. Auf die Anforderung der Englischkenntnisse kann verzichtet werden, wenn der Schüler Englisch als Muttersprache spricht und seine Sekundarschulbildung in einem Land abgeschlossen hat, in dem Englisch die Amtssprache ist oder Englisch die Unterrichtssprache war, in der er seinen Abschluss gemacht hat.
Bewerbern wird dringend empfohlen, über zwei oder mehr Jahre relevante Berufserfahrung zu verfügen, obwohl diese nicht unbedingt kontinuierlich sein muss und auf freiwilliger oder unbezahlter Basis absolviert werden kann.
Einnahme: Alle 7 Wochen