
MBA in
Vollzeit-MBA HEC Montréal

Einführung
Stellen Sie sich für den beruflichen Aufstieg auf? Unser MBA vermittelt Ihnen die Fähigkeiten und Fertigkeiten, die Sie benötigen, um eine erstklassige Führungskraft zu werden. Sie gewinnen ein beeindruckendes Netzwerk an Kontakten und das Selbstvertrauen, Entscheidungen zu treffen und die Herausforderungen der heutigen Geschäftswelt zu meistern.
Entwickelt, um Sie zum Erfolg zu führen
- Ein einjähriges, praxisorientiertes Programm, das im September beginnt.
- Unternehmensberatungsprojekte, bei denen Studenten Lösungen für ein echtes Mandat vorschlagen und gleichzeitig wertvolle Managementerfahrung sammeln.
- Networking-Aktivitäten mit Unternehmen und Alumni plus erstklassige Karrieremanagement-Services.
- Ein international renommiertes Programm, das regelmäßig zu den besten der Welt zählt (Forbes, Canadian Business, Poets & Quants, AméricaEconomía).
Galerie
Admissions
Stipendien und Finanzierung
Die School und ihre Spender – Stipendiengeber, private Unternehmen, Berufsverbände, Stiftungen und Alumni – engagieren sich für die Förderung des Nachwuchses hochkarätiger Fachkräfte und bieten Stipendien für MBA-Studenten an.
Zulassungsstipendien werden an Bewerberinnen und Bewerber mit außergewöhnlicher Eignung und herausragenden Studienleistungen vergeben. Weitere Stipendien werden während des Programms angeboten:
- Leistungsstipendien
- Bedarfsgerechte Stipendien
- Internationale Stipendien
Finanzielle Unterstützung
Quebec-Kandidaten für das MBA-Programm sind für die Programme zur finanziellen Unterstützung berechtigt.
Lehrplan
Das Programm ist von Anfang bis Ende so strukturiert, dass Sie sich einen praktischen Managementansatz aneignen und kann an Ihre Bedürfnisse angepasst werden.
Managementgrundlagen
Pflichtkurse
Entdecken und beherrschen Sie modernste Management-Tools und -Praktiken, um Sie auf die Lösung eines komplexen realen Geschäftsfalls vorzubereiten.
Einführung und Orientierung
- Teambuilding-Workshop
- Vorbereitungskurs: Umgang mit Finanzinformationen
- Fall Analyse
- Professionelle Entwicklung
Managementsimulation
In dieser Online-Simulation üben Sie das Managerhandwerk und lernen, im Team konsistente Entscheidungen zu treffen. Der Kurs dient auch dazu, schnell die Grundregeln festzulegen, auf denen Ihr Team in der ersten Phase des MBA aufbauen wird.
- Management-Simulation
Modul 1 | Das Handwerk und die Werkzeuge des Managers
Erfahren Sie mehr über die Rollen und Verantwortlichkeiten eines Managers. Passen Sie sich dem politischen Kontext der Organisation an und wenden Sie wesentliche Managementinstrumente an.
- Das Handwerk des Managers
- Politik und Einfluss in der Organisation
- Finanzbuchhaltung und Betriebsbuchhaltung
- Einführung in die Datenwissenschaft
Modul 2 | Geschäftsumfeld und Konzepte
Entwickeln Sie die Fähigkeiten, die Sie benötigen, um das externe Umfeld des Unternehmens zu verstehen. Sie beherrschen auch die Sprache und die Grundkonzepte von zwei wichtigen Organisationsfunktionen: Marketing und Finanzen.
- Makroökonomisches Umfeld
- Marktstruktur und Wettbewerb
- Finanzen 1: Investition
- Strategisches Marketing
- Das Unternehmen und sein lokaler und globaler Kontext
Modul 3 | Herausforderungen bei der Wertschöpfung
Machen Sie sich mit den Herausforderungen und Fragestellungen der Wertschöpfung für eine Organisation vertraut, sowohl im Hinblick auf die strategische Führung als auch auf die gesellschaftliche Verantwortung.
- Strategisches Management I: Strategieanalyse
- Ethik und soziale Verantwortung
- Einsatz von Taktiken im Marketing
- Finanzen 2: Finanzierung
- Professionelle Entwicklung
Modul 4 | In die Praxis umsetzen: Prozesse und Systeme managen
Sehen Sie, wie Unternehmen ihre Wettbewerbsposition unterstützen und wie sie Waren und Dienstleistungen effizient und effektiv anbieten können. Sie haben die Möglichkeit, Ihren eigenen Führungsstil zu reflektieren und besser zu verstehen.
- Strategisches Management II: Strategisches Handeln
- Nutzung und Verwaltung digitaler Technologien
- Organisationsdesign: Menschen, Struktur und Kultur
- Betriebsmanagement
- Führungskräfte entwickeln
HEC Challenge: Gelerntes anwenden
Setzen Sie Ihre in der ersten Programmphase erworbenen Fähigkeiten ein! Nehmen Sie an einem Teamwettbewerb teil, um einer Organisation durch ein mittelfristiges Beratungsmandat zu helfen, Empfehlungen basierend auf einem realen Business Case zu erarbeiten.
- INDV 56180A Integrationsprojekt - HEC Challenge
Wahlfächer
Wählen Sie 9 Kurse, die Ihren Karrierezielen entsprechen.
Einige Englischkurse werden auch auf Französisch angeboten. Um herauszufinden, ob ein Kurs auf Französisch angeboten wird, klicken Sie auf den Englischkurs und konsultieren Sie den Abschnitt "Wichtige Hinweise".
- Beratung
- Digitales Geschäft
- Strategie und internationales Geschäft
- Führung
- Innovation und Unternehmertum
- Finanzen und Wirtschaft
Pflichttätigkeiten
Feldprojekt Consulting: Gelerntes anwenden
Eine Organisation möchte auf die während des Programms erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse zurückgreifen, indem sie Ihrem Team ein komplexes Mandat erteilt, das Ihren beruflichen Interessen entspricht.
- Beratungsfeldprojekt
Reflexion über Führung und persönliche Veränderung
- Ändern
Studiengebühren für das Programm
Karrierechancen
Sie möchten eine Führungsposition erreichen, sich beruflich verändern oder Ihr eigenes Unternehmen gründen? Unser Programm ist ein einzigartiger Accelerator, der Ihnen hilft, Ihr volles Potenzial auszuschöpfen.
Top-Arbeitgeber rekrutieren unsere Studierenden
Beispiele für Unternehmen, die kürzlich unsere MBA-Absolventen eingestellt haben
- CGI
- Chappuis Halder
- Coveo
- Deloitte
- EY
- KPMG
- L'Oréal
- McKinsey
- Morgan Stanley
- Nationalbank
- Novisto
- Rio Tinto
- Rogers Kommunikation
Lebenslange Unterstützung für Ihren Erfolg
- Festgelegter Ansprechpartner, der maßgeschneiderte Beratung und Unterstützung bietet
- Karrieremanagement-Beratung
- Vorbereitung einer Strategie zur Stellensuche
- Workshops: Lebenslauf, Networking, Interviews, Recruiting-Vorbereitung
- Rekrutierungsveranstaltungen auf dem Campus und außerhalb des Campus (in Montreal und Toronto)