
MBA in
MBA International Business Management
Furtwangen University/HFU Business School

Schlüsselinformation
Campus-Standort
Villingen-Schwenningen, Deutschland
Sprachen
Englisch
Studienformat
Auf dem Campus
Dauer
3 Semester
Tempo
Vollzeit
Studiengebühren
EUR 12.447 / per course *
Bewerbungsschluss
31 Mar 2024
frühestes Startdatum
Sep 2024
* zahlbar 4.130 EUR pro Semester
Einführung
MBA International Business Management
Der HFU MBA kombiniert einen hochmodernen Lehrplan, der von einer dynamischen und international erfahrenen Fakultät vollständig auf Englisch unterrichtet wird. Die HFU Business School ist eine Fakultät der Hochschule Furtwangen, einer staatlichen Hochschule im malerischen Süddeutschland.
Unser MBA-Programm konzentriert sich auf das Management von Geschäften in globalen Märkten. Durch seine Lage am Schnittpunkt Europas fordert es die Studierenden heraus, global zu denken und zu leben. Organisationsführung, strategisches Management und Management kultureller Vielfalt sind Stärken des Programms und bereiten die Studierenden auf den Erfolg als zukünftige Fachkräfte in Wirtschaftsunternehmen vor, die über internationale Grenzen hinweg tätig sind.
Internationaler Standort
Im Herzen Europas gelegen, zieht das Programm ständig Studenten aus der ganzen Welt an. Der Unterricht besteht in der Regel zu 80% aus internationalen Studenten, was ein einzigartiges multikulturelles Erlebnis am Rande des Schwarzwaldes und innerhalb einer Autostunde nach Frankreich, der Schweiz, Österreich und drei Stunden nach Italien bietet.
Globale Partner
In der Region sind viele weltweit führende Unternehmen ansässig, darunter Porsche, Daimler, SAP, Bosch, Aesculap und Hugo Boss. Unsere Studierenden können davon ausgehen, dass sie durch Exkursionen, Kooperationen bei Abschlussarbeiten und Praktika nach dem Abschluss mit solchen Unternehmen in Kontakt kommen. Viele unserer ausländischen Absolventen haben im Rahmen ihrer erweiterten internationalen Geschäftserfahrung hier für diese und andere Unternehmen wie Hewlett-Packard Europe, Adidas, Puma und Marquardt gearbeitet.
Fortgeschrittene Lehrmethoden
HFU ist eine der Top-Fachhochschulen, wie aktuelle Schulbefragungen belegen. Unser MBA-Programm bietet viele Vorteile.
An erster Stelle steht unsere kleine Klassengröße von 15 Studenten, die eine intensive Lernumgebung, eine enge Interaktion mit Kollegen und Professoren sowie eine persönliche Betreuung durch die Fakultät und das Supportpersonal gewährleistet.
Unser Lehransatz umfasst innovative Methoden wie praxisnahe Wirtschaftssimulationen und Kooperationsprojekte mit Partneruniversitäten auf der ganzen Welt. Diese fordern unsere Studenten heraus, effektiv mit kulturellen Unterschieden, geografischen Verschiebungen und sogar dem Wettbewerb um Interessen in realen Situationen umzugehen, während sie auf das Erreichen von Geschäftszielen hinarbeiten.
Das Programm umfasst ein Ganztagsstudium, das den Studierenden ermöglicht, das normale Campusleben zu genießen und an Wochenenden die vielen Freizeit- und Kulturangebote der Region zu erkunden.
Globale Vorbereitung
Am Ende bietet Ihnen ein MBA der HFU Business School eine außergewöhnliche Grundlage „Made in Germany“ für eine Karriere im internationalen Geschäft bei globalen Unternehmen weltweit. Unser MBA-Programm ist vollständig von ACQUIN, dem Akkreditierungs-, Zertifizierungs- und Qualitätssicherungsinstitut, akkreditiert, einer offiziellen Aufsichtsbehörde, die sicherstellt, dass an deutschen Universitäten ausgestellte Wirtschaftsabschlüsse den hohen internationalen akademischen Standards entsprechen. Unser MBA-Abschluss wurde in Ländern wie den Vereinigten Staaten und Kanada unabhängig bestätigt und ist in allen Ländern der Europäischen Union vollständig anerkannt.
Admissions
Ranglisten
Studycheck Award 2023 für die Hochschule Furtwangen
Studycheck.de zählt die Hochschule Furtwangen zu den beliebtesten Hochschulen Deutschlands im Jahr 2023. Im baden-württembergischen Hochschulranking schaffte es HFU auf Platz 3. Wir freuen uns über diese Auszeichnung, zumal sie auf den Bewertungen unserer Studierenden basiert.
Weitere Informationen zum Studycheck Ranking 2023 finden Sie hier
Stipendien und Finanzierung
Als führende deutsche Business School fördern wir talentierte und gut qualifizierte Menschen mit zwei Stipendien. Für Studierende, die im ersten Semester hervorragende Noten erzielt haben, können wir ein Stipendium in Höhe von 2.000 € anbieten, sodass Sie für das zweite Semester eine ermäßigte Studiengebühr von 2.149 € erhalten.
Für die Bewerbung um ein Vollstipendium wenden Sie sich bitte an den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) .
Studiengebühren für das Programm
Galerie
Erfahrungsberichte von Schülern
Zulassungsvoraussetzungen für das Programm
Beweisen Sie Ihr Engagement und Ihre Bereitschaft, an der Business School erfolgreich zu sein, indem Sie die GMAT-Prüfung ablegen – die am häufigsten verwendete Prüfung für Zulassungen, die Ihr kritisches Denken und Ihre Argumentationsfähigkeiten misst.
Laden Sie das GMAT-Miniquiz herunter, um einen Eindruck von den Fragen zu bekommen, die Sie in der Prüfung finden.