
MBA in
Master in Business Administration (MBA)
HELLENIC OPEN UNIVERSITY

Schlüsselinformation
Campus-Standort
Patras, Griechenland
Sprachen
Englisch
Studienformat
Auf dem Campus
Dauer
2 Jahre
Tempo
Vollzeit, Teilzeit
Studiengebühren
EUR 3.250
Bewerbungsschluss
Infos anfordern
frühestes Startdatum
Sep 2023
Admissions
Lehrplan
Der „Master in Business Administration“ ist in zwei (2) akademische Jahre gegliedert, die vier (4) Module und eine Dissertation umfassen. Für die Verleihung des Master-Abschlusses ist der erfolgreiche Abschluss von vier Modulen und die erfolgreiche Fertigstellung der Dissertation obligatorisch. Die Gesamtzahl der erforderlichen Credits (ECTS) beträgt 120 ECTS.
1. Jahr
- MBA50 Wirtschaftswissenschaften für Manager
- MBA60 Fortgeschrittene quantitative Methoden für Manager
- MBA51 Finanzmanagement und Buchhaltung
- MBA61 Management von Menschen und Organisationen
2. Jahr
- MBA51 Finanzmanagement und Buchhaltung
- MBA61 Management von Menschen und Organisationen
- Postgraduierte Dissertation
Hinweise zur Modulauswahl
- Im ersten Studienjahr können Studierende bis zu 3 Module wie folgt wählen: Modul MBA50 (wenn sie ein Modul wählen möchten), beide Module MBA50 und MBA60 (wenn sie zwei wählen möchten) oder auch beide Module MBA50 und MBA60 als einer von MBA51, MBA61 (wenn sie drei auswählen möchten).
- Die Dissertation kann im selben Jahr mit den Kursmodulen MBA51 oder MBA61 verfasst werden.
- Somit kann das Programm in zwei Studienjahren abgeschlossen werden.
- Die Dissertation kann nur nach Abschluss aller vier Kursmodule des Programms verteidigt werden.
- Um einen Master-Abschluss zu erhalten, müssen die Studierenden vier (4) Kursmodule erfolgreich abschließen und eine Postgraduiertenarbeit verfassen und erfolgreich verteidigen.
Programmergebnis
Nach erfolgreichem Abschluss des MBA-Kurses sind die Studierenden in der Lage:
- Verstehen Sie die Weltwirtschaft und analysieren Sie das sich ständig verändernde internationale Wirtschaftsumfeld, das moderne Unternehmen umgibt.
- Nutzen Sie einen modernen Wirtschaftsrahmen zur Analyse einer Vielzahl von Problemen, mit denen Manager im heutigen Geschäftsumfeld konfrontiert sind.
- Verstehen Sie das operative Umfeld der Europäischen Union und analysieren Sie, wie verschiedene Organisationen darin agieren.
- Verstehen Sie die Theorie und Techniken der Finanzbuchhaltung und bewerten Sie die aktuelle Finanzlage von Unternehmen.
- Verstehen Sie das Konzept des Zeitwerts des Geldes, die Kapitalbudgetierung und die Kapitalkosten.
- Verstehen Sie die wichtigsten Themen im Zusammenhang mit der Verwaltung von Investitionen und der modernen Portfoliotheorie.
- Nutzen Sie quantitative Methoden bei betriebswirtschaftlichen Problemen und analysieren Sie diese anhand von Wirtschafts- und Geschäftsmodellen.
- Nutzen Sie Analysemethoden, die Manager in den unterschiedlichsten Entscheidungssituationen einsetzen.
- Verstehen Sie die Natur komplexer Organisationen und die Grundfunktionen des Managements.
- Entwickeln Sie die notwendigen Fähigkeiten, um Menschen in einem Organisationskontext effektiv zu führen, und entwickeln Sie ein Verständnis für die Wirksamkeit der Organisation.
- Analysieren und verwalten Sie die Märkte der Organisationen, um einen Wettbewerbsvorteil zu erzielen.
- Betonen Sie die strategische und koordinierende Rolle einer Führungskraft.
- Nutzen und kombinieren Sie Methoden und Werkzeuge zur Gestaltung, Umsetzung und Bewertung strategischer Pläne.
Studiengebühren für das Programm
Karrierechancen
Nach Abschluss dieses Kurses werden die Studierenden:
- haben ein breites Spektrum an Verwaltungsfähigkeiten und Betriebstechniken entwickelt
- haben ihr Selbstvertrauen bei der Bewertung und Analyse komplexer Geschäftsangelegenheiten und bei der Entscheidungsfindung gestärkt
- haben Fähigkeiten zur kooperativen Problemlösung entwickelt und sind in der Lage, Studierende in die Lage zu versetzen, als Führungskraft mündlich und schriftlich mit potenziellen Kollegen zu kommunizieren
- bieten kreatives und strategisches Denken
- die Fähigkeit haben, unter Druck zu arbeiten und enge Fristen einzuhalten
- über die Fähigkeit verfügen, unabhängige angewandte Forschung durchzuführen und eine Forschungsarbeit einzureichen
- haben eine Sensibilität für unterschiedliche Kulturen und die Fähigkeit entwickelt, in internationalen Teams zu arbeiten.