Keystone logo
IMSG International Management School Geneva

IMSG International Management School Geneva

IMSG International Management School Geneva

Einführung

Wer wir sind

Die International Management School Geneva bietet Bachelor, Master & Doctorate in Business Administration. Unser Team ist handverlesen, um sicherzustellen, dass sie die höchsten Standards erfüllen und sich auf ihrer individuellen beruflichen Reise mit den Studenten verbinden können.

Wir inspirieren - wir stärken - wir kümmern uns

  • Sehr erfahrene Pädagogen mit einer Leidenschaft für unsere Mission.
  • Hochqualifiziert: Mehr als 40% unserer Professoren promovieren oder promovieren, und einige von ihnen sind auch hochqualifizierte Fachleute (MDs, CEOs).
  • Sehr hilfreich: Erkennen, dass jeder Schüler anders ist und seine eigene Lernmethode hat, indem er eine Struktur aufbaut.

Wir spiegeln die traditionellen familiären und kulturellen Werte wider und legen großen Wert auf soziale Fähigkeiten und Verhaltensweisen.

7 Gründe, sich uns anzuschließen

  • Personalisierte Bildung für individuelle Bedürfnisse
  • Eine anspruchsvolle und fürsorgliche Schule, die die Messlatte hoch legt und Ihnen hilft, dorthin zu gelangen
  • Professor / Student-Ratio liegt weit über dem Industriestandard und bietet einen besseren Zugang zu Lehrern
  • Engagiert für die Entwicklung junger Berufstätiger, die mehr als bereit für den Arbeitsplatz der Führungskraft sind
  • Innovative Pädagogik mit der Lehrmethode „Problem Based Learning“
  • Kreatives Denken durch realistische Fallstudien entwickeln
  • Die Gelegenheit, Teilzeit zu arbeiten, um Erfahrungen zu sammeln und für den Arbeitsmarkt gerüstet zu sein

Bereit für den Arbeitsmarkt

Arbeitsmarktintegration

In einem zunehmend wettbewerbsintensiven Arbeitsmarkt unterstützen wir Studenten in wichtigen Phasen, um sicherzustellen, dass sie das beste und überzeugendste Angebot von Business Professional bieten. Wir tun dies, indem wir

  • Bezahlte Teilzeitarbeit
  • Praktika

Wir haben ein starkes Netzwerk von Partnerfirmen aufgebaut und jeden Monat Job-Dating-Events auf dem Campus organisiert. Dadurch haben unsere Studenten die Möglichkeit, neue berufliche Kontakte zu knüpfen und einen Job zu finden.

Ausflüge

  • Vor Ort während der Programmlaufzeiten: Organisierte Besuche bei sehr erfolgreichen Schweizer Unternehmen und Nichtregierungsorganisationen (NGOs).
  • Optional während der Schulferien (und gegen Gebühr): Entdeckungsreisen zu einem Thema, z. B. Öl- und Bankenbranche in Pointe-Noire - Kongo. Die Reisen kombinieren Unternehmensbesuche und Konferenzen mit lokalen Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Nichtregierungsorganisationen.

Pädagogik

Die International Management School Geneva ist stolz darauf, mit einer Vielzahl moderner Methoden ein hohes Maß an betriebswirtschaftlicher Ausbildung zu vermitteln. Diese Methoden sind in den gesamten Lehrplan integriert und bereiten unsere Studenten auf das Berufsleben in der realen Geschäftswelt vor.

Problembasiertes Lernen (PBL)

Problembasiertes Lernen ist ein pädagogischer Ansatz und eine Methodik für das Lehrplandesign, die häufig in Hochleistungs-Hochschulen eingesetzt wird. Einige der bestimmenden Merkmale von PBL sind:

  • Das Lernen wird durch herausfordernde, offene Probleme mit keiner „richtigen“ Antwort vorangetrieben.
  • Probleme / Fälle sind kontextspezifisch.
  • Die Studierenden arbeiten als selbstgesteuerte, aktive Ermittler und Problemlöser in kleinen kollaborativen Gruppen.
  • Die Lehrer übernehmen die Rolle des Lernens, des Lernprozesses und der Förderung eines Untersuchungsumfelds. Anstatt, dass ein Lehrer Fakten liefert und dann die Fähigkeit der Schüler prüft, diese Fakten durch Auswendiglernen abzurufen, versucht die PBL, die Schüler dazu zu bringen, Wissen auf neue Situationen anzuwenden.

Wir glauben, dass PBL:

  • Entwickelt kritisches Denken und kreative Fähigkeiten
  • Verbessert die Fähigkeiten zur Problemlösung
  • Erhöht die Motivation
  • Hilft den Schülern zu lernen, Wissen in neue Situationen zu übertragen.

Fallbeispielmethode

Einige unserer Kurse werden in Harvard Business School-Fällen unterrichtet.

Was ist Case Method Teaching?

Die Unterrichtsmethode vermittelt die Schüler in realistische Geschäftssituationen. In Fällen, in denen unvollständige Informationen, Zeiteinschränkungen und Zielkonflikte bestehen, wird durch die Fälle die Entscheidungsfindung im Management vermittelt, während die Schüler lernen, Geschäftssituationen zu analysieren. Die Fallmethode bringt mehr Erfahrung in jede Lernstunde ein als jeder andere Unterrichtsansatz. Es regt das Denken der Schüler an und regt zur Diskussion an. Einige unserer Kurse werden auf der Grundlage der Fälle der Harvard Business School unterrichtet.

Sprachentwicklung

Einige Schüler möchten möglicherweise die Fremdsprache verbessern, in der sie studieren oder arbeiten möchten. Wir unterstützen das Sprachtraining auf Englisch oder Französisch.

Blended Learning-Methode: Innovative Online-Bereitstellung, persönliche Zeit mit einem Lehrer, individuell zugeschnittene Lektionen und monatliches Feedback.

Standorte

Standorte
  • Campus Biotech, Chemin des Mines 9, 1202, Geneva

Fragen