
MBA in
MBA in Global Management International Graduate Center - Hochschule Bremen

Einführung
Internationaler Vollzeit MBA auf Englisch
In unserem internationalen MBA Studiengang erwerben Sie spezifische Managementfähigkeiten, die Unternehmen heute erwarten. Die Veranstaltungen werden meist in Form von Seminaren und Workshops abgehalten, die Ihre aktive Teilnahme in Form von kleinen Gruppenarbeiten und Präsentationen fordern. Der Unterricht findet komplett auf Englisch statt.
Unsere Studierenden haben einen internationalen Hintergrund und kommen aus aller Welt bei uns in Bremen zusammen. Gemeinsam mit Menschen unterschiedlicher Herkunft zu studieren ist eine wichtige Herausforderung und eine Gelegenheit, sich über gemeinsame Werte auszutauschen. Wir bereiten unsere Studierenden auf Führungsaufgaben vor und unterstützen Sie dabei ethisch vertretbare Entscheidungen zu treffen.
Programm
Der Masterstudiengang Global Management ist ein drei-semestriges Vollzeit-Studium, das zu dem Abschluss Master of Business Administration (MBA) führt. Charakteristisch für den Studiengang sind hoch qualifizierte Lehrkräfte, eine ebenso internationale wie vielfältige, inspirierende Studierendenschaft und eine Fakultät, die eine einzigartige Umgebung für intellektuellen Austausch bietet. Gemeinschaftliches Arbeiten verbunden mit akademischer Exzellenz, eine ausgeprägte Praxisorientierung sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an einem Auslandsexkursion sowie die Option eines Praktikums runden den Studiengang ab.
Zielgruppe
Der Studiengang Global Management (MBA) richtet sich an Nachwuchsmanager und bietet ihnen die Möglichkeit, genau die Fähigkeiten zu erwerben, die erfolgreiche internationale Unternehmen heute verlangen. Ziel ist es, sowohl Kenntnisse im Management zu vermitteln als auch Erfahrungen zu bieten, die zum Nachdenken anregen und deren Schwerpunkt auf globalen Geschäften liegt. Dies ist eine zentrale Anforderung an Studierende, die sich für eine Karriere in einer Regierung, einer internationalen Organisation oder einem wirtschaftlichen Unternehmen interessieren. Studierende unseres Studiengangs sind klar im Vorteil, wenn es darum geht, exzellente Führungsqualitäten zu beweisen.
Ziele
Der Masterstudiengang Global Management zielt darauf ab, sowohl Führungskompetenzen als auch bewusstseinserweiternde Erfahrungen in Bezug auf die globale Geschäftswelt zu bieten. Für Studierende, die eine Karriere in einem wirtschaftlichen Unternehmen, einer internationalen Organisation oder auch einer Regierung anstreben, ist dies eine essentielle Voraussetzung. Ein Vorsprung in Sachen Führungsqualitäten ist unseren Studierenden somit sicher.
Abschluss
Am Ende des Masterstudiengangs Global Management steht nach zwei Semestern die Abschlussprüfung zum Master of Business Administration. Sobald Studierende am Ende des zweiten Semesters alle Module vollständig abgeschlossen haben, wird die Masterarbeit geschrieben, die wiederum in einer mündlichen Prüfung verteidigt werden muss. Falls Studierende erst nach dem zweiten Semester ein Praktikum absolvieren, findet die mündliche Prüfung nach dem dritten Semester statt. Die Gesamtnote enthält die Ergebnisse sowohl der einzelnen Prüfungen während des Studiums als auch der Masterarbeit. Bei erfolgreicher Beendigung des Studiengangs erhalten Studierende den Abschluss „Master of Business Administration“.
Zulassung - MBA in Global Management
Voraussetzungen:
- Ein akademischer, wirtschaftsorientierter Abschluss (Bachelor)
- Mind. einjährige berufspraktische Erfahrung
- Nachweis über sehr gute Englischkenntnisse durch geeignete Bescheinigungen: (Englischunterricht bis zum Abitur, TOEFL-Test mit mindestens 560 Punkten, TOEFL Computer-Test mit mindestens 220 Punkten, IELTS 6,0; CEF B.2, Option: Englischtest)