
MBA-Doppeldiplom Clermont-Ferrand
Paris, Frankreich
DAUER
2 Years
SPRACHEN
Englisch, Französisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Sep 2025
AUSBILDUNGSKOSTEN
EUR 11.000 / per year *
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
* 200 EUR - Anmeldegebühren
Einführung
ISMAC und die ESC Clermont Ferrand schließen sich zusammen, um ihren Studenten eine hervorragende Ausbildung auf BAC+5-Niveau zu bieten: den MBA Marketing France-Asia von ISMAC und den Master of International Business von der ESC Clermont. Gemeinsam bieten die beiden Schulen den Studenten modernste und gefragte Kompetenzen für die Zusammenarbeit mit Asien. Siehe den Master of International Business der ESC Clermont - Doing Business in Asia
Die ESC Clermont ist eine AACSB-akkreditierte Grande Ecole of Management und gehört zu den Top 100 der Financial Times und der QS-Weltrangliste.
ISMAC ist eine französisch-asiatische Wirtschaftshochschule. Sie ist auf internationale Marketingberufe spezialisiert und verfügt über starke Kompetenzen in Asien und ein bedeutendes Netzwerk in Asien.
Der MBA Management Marketing France-Asia zielt darauf ab, Studierende für Führungspositionen in Handel, Marketing und Kommunikation mit Bezug zu Asien auszubilden. Die Studierenden vertiefen kulturelle Aspekte (Sprache, Geschichte usw.) und berufliche Aspekte (Marketingmethoden, Besonderheiten des Marktes usw.). Aufenthalte in Asien (Sprachkurse, Austausche oder Praktika) vertiefen die Erfahrungen. Wenn Sie sich für eine Option zu China, Korea oder Japan entscheiden, können Sie Ihre Kenntnisse über diese Länder vertiefen. Diese doppelte fachliche und kulturelle Kompetenz verschafft unseren Studenten fantastische Vorteile bei der Nutzung von Stellenangeboten in Asien. Unser Netzwerk französischer und asiatischer Unternehmen eröffnet Ihnen am Ende des Kurses die Möglichkeit eines Praktikums oder einer Anstellung.
Lehrerschaft
Unsere Lehrkräfte haben alle einen Hochschulabschluss und Berufserfahrung in dem Fach, das sie unterrichten, und sind auch in der Privatwirtschaft tätig. Sie kommen aus den unterschiedlichsten Bereichen und die meisten von ihnen haben im Ausland gearbeitet. Die Vielfalt des Hintergrunds unserer Lehrkräfte und Studierenden ermutigt uns, uns international zu öffnen. Unsere engen Beziehungen zu Asien ermöglichen es uns, den Studierenden Studien- und Praktikumsmöglichkeiten in China, Korea und Japan anzubieten.
Asien: ein Kontinent, den man nicht verpassen sollte
Asien ist der größte und bevölkerungsreichste Kontinent der Welt mit mehr als 4,5 Milliarden Menschen. Dieses demografische Gewicht, verbunden mit der raschen Entwicklung zahlreicher Länder des Kontinents, führt zu einer starken Wirtschaftskraft und einer unvermeidlichen Verlagerung des globalen wirtschaftlichen Schwerpunkts vom Atlantik zum Pazifik. Asien ist zu einem wichtigen Wirtschaftspartner für Europa und für Frankreich geworden. Dieses Gewicht wird weiter zunehmen, und die Vervielfachung des Handels wird neue Möglichkeiten für europäische und asiatische Unternehmen schaffen. Diese Länder begnügen sich nicht damit, westliche Volkswirtschaften und Techniken zu imitieren, sondern erfinden Modelle und Methoden neu. Die Möglichkeiten für junge Hochschulabsolventen sind immens, erfordern aber eine gründliche Ausbildung in der Kultur und den Praktiken dieser Länder.
Praktikum
Bei allen MBA-Programmen haben die Studierenden die Wahl zwischen einem Work-Study-Programm oder einem Pflichtpraktikum. Für Studenten, die nicht in einem Work-Study-Programm eingeschrieben sind, ist ein 4-monatiges Praktikum im ersten Jahr (M1) und ein 6-monatiges Praktikum im zweiten Jahr (M2) erforderlich.
Galerie
Admissions
Lehrplan
Kursmodalität
- 20 Stunden Kurs pro Woche
- Präsenzlehre bis auf Ausnahmen
Programm
Marketing
- Internationales Marketing
- Innovation
- Digitales Marketing
- Kommunikation
- Vermarktungsstrategie
Management
- Lieferkette
- Geschäftsplan
- Humanressourcen
- Finanz-Management
Umgebung
- Wirtschaft
- Geopolitik
- Wirtschaftsrecht
Kultur
- Asiatische Sprache
- Asiatische Kultur
- Persönliche Entwicklung
Länderoption
- Vertiefte Untersuchung der Besonderheiten des Landes: Sprache, Kultur, Marketingmethoden und -praktiken
Firmenpraktikum mindestens 4 Monate im 1. Jahr, 6 Monate im 2. Jahr
- Firmenpraktikum in Asien (China, Korea, Japan, Singapur, Taiwan)
Auswertung
- Kontinuierliche Kontrollen
- Prüfungen
- Praktika
Studiengebühren für das Programm
Karrierechancen
Asiatische oder französische Unternehmen mit Bezug zu Asien. Expatriierungsmöglichkeiten.
- Einkaufsfunktionen
- Logistikfunktion
- Exportfunktion, internationales Marketing
Programmablauf
Format:
2 Tage Präsenztraining
Dauer:
2-Jahres-Zyklus
Zeitplan:
2 Tage - 20 Stunden/Woche
Unterrichtssprache:
Französisch/Englisch