
MBA in Sportmanagement
Barcelona, Spanien
DAUER
9 up to 12 Months
SPRACHEN
Spanisch
TEMPO
Vollzeit, Teilzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
01 Jan 2026
FRÜHESTES STARTDATUM
Jan 2026
AUSBILDUNGSKOSTEN
EUR 21.000
STUDIENFORMAT
Fernunterricht, Auf dem Campus
Einführung
Mit diesem Master-Abschluss lernen Sie auf völlig praktische Weise und anhand realer Fälle die Strategien und Methoden kennen, die Manager und Führungskräfte von Vereinen, Verbänden, internationalen Organisationen und den wichtigsten Unternehmen im Sportsektor anwenden. Während Ihrer Ausbildung lernen Sie die rechtlichen, ethischen und politischen Aspekte des Sports kennen sowie die sozialen, kulturellen und politischen Faktoren, die diese Branche prägen. So verstehen Sie die komplexe und vielschichtige Natur des Sportmanagements und werden auf den Erfolg in zahlreichen Rollen innerhalb der Branche vorbereitet.
Darüber hinaus lernen Sie die neuesten technologischen Innovationen der Branche kennen und nutzen diese, um Ihre Effizienz und Effektivität zu steigern. Hierzu gehört das Erlernen von Kenntnissen in Datenanalyse, Sportwissenschaft und digitalem Marketing sowie der Einsatz dieser Technologien zur Verbesserung des Fanerlebnisses und zur Erzielung von Einnahmen. Darüber hinaus werden Sie dank des Lehrkörpers, der aus aktiven Fachleuten besteht, sowie der INKLUSIVE PRAKTIKUMSPLÄTZE mit den besten Fachleuten der Branche in Kontakt treten und Kontakte knüpfen, die Ihnen zu zukünftigen Beschäftigungsmöglichkeiten führen können.
Die Hauptziele des Masterstudiums sind:
- Den Studierenden sollen die Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt werden, die sie benötigen , um in der dynamischen und wettbewerbsorientierten Welt des Sportmanagements erfolgreich zu sein.
- Ziel ist es, die Führungsqualitäten der Studierenden zu entwickeln und ihnen das nötige Rüstzeug zu vermitteln, um zu erfolgreichen Managern in der Sportbranche zu werden.
- Den Studierenden soll geholfen werden, die komplexe und vielschichtige Natur des Sportmanagements zu verstehen und sie auf den Erfolg in einer großen Bandbreite von Rollen innerhalb der Branche vorzubereiten.
- Ziel ist es, das kritische Denken und die analytischen Fähigkeiten der Studierenden zu fördern, damit diese komplexe Situationen effektiv beurteilen und fundierte Entscheidungen in dynamischen und sich verändernden Umgebungen der Sportbranche treffen können.
Was erwartet Sie im MBA in Sportmanagement?
Wirtschaftliche Aspekte des Sports
Du erhältst Einblicke in die Funktionsweise der Sportbranche und betrachtest diese aus betriebswirtschaftlicher Sicht.
Marketing und Management
Der Masterstudiengang umfasst ein umfassendes Marketingprogramm, das sich speziell auf die Sportbranche konzentriert und Aspekte wie Sponsoring, Events und Techniken zur Steigerung der Sichtbarkeit und des Rufs behandelt.
Finanzen
Informieren Sie sich über alle Aspekte rund um die Haupteinnahmequellen und die Vermögensverwaltung eines Sportvereins.
Neueste Trends und Innovationen der Branche
Durch den Erwerb dieser Qualifikation machen Sie sich mit den neuesten Innovationen im Bereich Sportmanagement vertraut, einschließlich Strategien, Entscheidungsfindung, Budget- und Ressourcenmanagement.
Doppelte ITTI- und Barça Innovaton Hub-Zertifizierung
Erwerben Sie einen prestigeträchtigen Abschluss, der vom ITTI und dem Barça Innovation Hub unterstützt wird und Ihnen die Türen zu exklusiven Möglichkeiten in der Sportbranche öffnet.
Aktive Lehrer in der Branche
Unsere Dozenten sind echte Profis aus der Praxis und bieten Dir die Möglichkeit, direkt von den aktuellen Führungspersönlichkeiten im Sportbereich zu lernen (die Verfügbarkeit des Lehrpersonals unterliegt beruflichen Verpflichtungen).
Galerie
Admissions
Stipendien und Finanzierung
- Zahlung in bis zu 4 Monaten (siehe Konditionen)
- Bis zu 30% Stipendium
- Zahlungsmethode: Barzahlung (10 % Rabatt) / Teilzahlung (0 % Zinsen)
- Anmeldegebühr: 2.000 €
Lehrplan
- Modul Nr. 1: Einführung und Verbände
- Modul Nr. 2: Organisation und Governance
- Modul Nr. 3: Regulatorischer Rahmen
- Modul Nr. 4: Management und Strategie
- Modul Nr. 5: Eventorganisation
- Modul Nr. 6: Marketing
- Modul Nr. 7: Die Rolle der Kommunikation
- Modul Nr. 8: Finanzen und Steuern
- Modul Nr. 9: Die Zukunft des Sports
- Modul Nr. 10: Persönliche Kompetenzen
- Abschlussprojekt
Modalitäten des MBA in Sportmanagement
- 9-monatiges Programm + Ausbildung in der Schweiz, London, Amsterdam und Madrid + Praktikum oder Spezialisierung.
- Diese Kurse sind vollständig praxisorientiert und werden von Fachleuten aus der Branche statt von herkömmlichen Lehrern durchgeführt.
- Absolvieren Sie Berufspraktika.
- Wählen Sie eine der beiden verfügbaren Spezialisierungen:
Master in eSports Management und Gaming oder Executive Program in International Sports Properties mit ISL