
MBA in
Master in digitalem Marketing und Kommunikation (MDMC) (europäische und US-amerikanische Akkreditierungen)
International Institute in Geneva

Schlüsselinformation
Campus-Standort
Geneva, Schweiz
Sprachen
Englisch
Studienformat
Auf dem Campus
Dauer
1 - 1 Jahr
Tempo
Vollzeit, Teilzeit
Studiengebühren
CHF 36.400 / per year *
Bewerbungsschluss
31 Jul 2023
frühestes Startdatum
Sep 2023
* Anmeldegebühr: 150 CHF
Einführung
Bereiten Sie sich auf eine Führungskarriere an der Spitze des digitalen Marketings und der Kommunikation vor
Konzipiert für Berufstätige, die ihre Karriere im digitalen Marketing und in der Kommunikation vorantreiben möchten.
Der Master in Digital Marketing & Communication richtet sich an Berufstätige, die ihre Karriere im Digital Marketing & Communication vorantreiben möchten. Das Programm bildet Manager aus, die den Marketing- und Vertriebsprozess beherrschen: Wie entwirft man erfolgreiche Marketing- und Vertriebsstrategien? Wie können Marketing- und Vertriebsentscheidungen effektiv getroffen werden? Wie implementiert man verschiedene Vertriebs- und Marketingtools?
Hauptvorteile
- Erweiterung Ihres Wissens und Ihrer Fähigkeiten zur Bewältigung moderner Marketingherausforderungen;
- Entwicklung erfolgreicher Marketing- und Vertriebsstrategien und -pläne;
- Eine „praxisnahe“ Verkaufserfahrung sammeln;
- Beherrschung von Marketing- und Vertriebstools und -techniken;
- Lernen von einem akademisch und beruflich qualifizierten Lehrkörper;
- Entwicklung von Networking-Möglichkeiten auf dem internationalen Markt.
Admissions
Lehrplan
Programmdetails
Das Programm bildet Manager aus, die den Marketing- und Verkaufsprozess beherrschen. Bereiche wie das Entwerfen erfolgreicher Vertriebs- und Marketingstrategien und das effektive Angehen von Marketing- und Vertriebsentscheidungen werden erörtert. Schließlich wird im Programm die Implementierung verschiedener Vertriebs- und Marketinginstrumente untersucht.
Der Master in Digital Media and Communication (MD-MC) besteht aus 14 Kursen, die über ein Jahr absolviert werden.
Jahr 1
1. Trimester
- ECO 607 – Globale Ökonomie
- MKG 612 – Verkaufsstrategien
- MKG 615 – Consumer and Market Insight
- MGT 605 – Strategisches Lieferkettenmanagement
2. Trimester
- NEG 615 – Internationale Verhandlungen
- MGT 610 – Führung und Organisationsverhalten
- COM 630 – Digitale Kommunikation und Marketing
- FIN 510 – Unternehmensfinanzierung
3. Trimester
- MGT 666 – Verwaltung kleiner Unternehmen
- MKG 620 – Verkaufsmanagement
- MKG 667 – Internationales Marketing
- MGT 645 – Unternehmensführung
4. Trimester
- MGT 650 – Digitale Transformation
- MKG 698 – Vertrieb und Marketing (Capstone Course)
Ranglisten
Das International Institute in Geneva ( IUG ) gehört zu den zehn besten Universitäten der Schweiz und ist eine akkreditierte akademische Einrichtung mit Spezialisierung auf Wirtschaftspädagogik. Das Institut bietet Bachelor- und Masterprogramme in den Bereichen Betriebswirtschaft, Internationale Beziehungen, Medien und Kommunikation sowie Internationaler Handel an. Der Lehrplan bietet eine einzigartige Kombination aus theoretischem und praktischem Unterricht mit besonderem Schwerpunkt auf internationalen Geschäftspraktiken. Das internationale Austauschprogramm bietet Studierenden die Möglichkeit, an renommierten Universitäten weltweit zu studieren. Der Campus liegt in Genf, Schweiz, im Zentrum Europas und einem Zentrum für internationale Politik und Wirtschaft. Er liegt in der Nähe des Flughafens und etwa 5 km vom Stadtzentrum entfernt. Die IUG hat Studierende aus über 60 Nationalitäten und bietet ein wirklich multikulturelles Umfeld.
Galerie
Stipendien und Finanzierung
Jedes Jahr vergibt das Institut eine begrenzte Anzahl von Stipendien. Die Auswahlkriterien basieren auf bisherigen akademischen Leistungen (GPA) und finanziellen Bedürfnissen. Interessierte Bewerber senden bitte zusammen mit den Bewerbungsunterlagen ein Bewerbungsschreiben.
Karrierechancen
MBA-Absolventen haben Führungspositionen in multinationalen Konzernen, Familienunternehmen, internationalen Organisationen und Regierungen übernommen.
Sie haben Zugang zu einem Karriereberater, der individuelle Karriereberatung, Unterstützung bei der Jobsuche und Coaching bietet.