Master of Business Administration (90 ECTS) mit Spezialisierung auf Wirtschafts- und Organisationspsychologie
Berlin, Deutschland
DAUER
3 up to 3 Semesters
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Beantragen Sie den frühesten Starttermin
AUSBILDUNGSKOSTEN
EUR 8.600 / per semester *
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
* Zuzüglich einer einmaligen Immatrikulationsgebühr von 500 € und einer einmaligen Prüfungsgebühr von 500 €
Einführung
Was du lernen wirst:
Erlernen Sie die Grundlagen in unserem Pflichtkurs „Management Foundation“ und lernen Sie Themen, die auf Ihre Interessen und Bedürfnisse zugeschnitten sind, in der von Ihnen gewählten Spezialisierung, Wirtschafts- und Organisationspsychologie.
Management-Stiftung:
- Wirtschaft, Politik und Gesellschaft
- Strategisches Management
- Marketing
- Innovationsprojekt
- Geschäftsstruktur
- Projektmanagement
- Führung & Kommunikation
- Forschungs- und Wissenschaftsprojekt
- Wissenschaftsphilosophie und Forschungsmethode
- Erweiterte Statistiken
Spezialisierung auf Wirtschafts- und Organisationspsychologie:
Unser MBA-Programm bietet eine Spezialisierung in Wirtschafts- und Organisationspsychologie und vermittelt Ihnen grundlegende Fähigkeiten in Wirtschaftspsychologie, Diagnostik, Organisationsberatung und -entwicklung, Veränderungsmanagement und Führung. Diese Spezialisierung ist ideal für Fachkräfte in den Bereichen Organisationsentwicklung, Personalberatung, HR und Coaching.
Durch die Stärkung Ihrer Führungsqualitäten, Ihres kritischen Denkens und Ihres Fachwissens können Sie einen positiven Einfluss auf Ihr Team und Ihre Organisation haben. Diese Spezialisierung stattet Sie mit den Werkzeugen aus, um die Motivation und Einstellung am Arbeitsplatz zu verbessern, Vielfalt zu unterstützen, belastbare Führungskräfte zu fördern und die Teammoral zu stärken, was letztendlich zu einer gesteigerten Produktivität der Organisation führt.
Nehmen Sie an unserer Spezialisierung auf Wirtschafts- und Organisationspsychologie teil, um die notwendigen Fähigkeiten zu entwickeln, um Ihr Team effektiv zu führen und zu verwalten und den dauerhaften Erfolg Ihres Unternehmens sicherzustellen.
Warum zum Studieren nach Deutschland ziehen?
Sind Sie an einer deutschen Ausbildung in einer der aufregendsten europäischen Städte interessiert? Suchen Sie nicht weiter.
Seit über 20 Jahren spiegelt der Name Steinbeis den hervorragenden Ruf Deutschlands für akademische Exzellenz wider – mit erstklassigen, flexiblen Studienprogrammen sowohl online als auch in den dynamischen Städten Berlin und München.
Obwohl beide Städte im Hinblick auf zukünftige Arbeitsplätze in großen Technologieunternehmen, KMUs und Start-ups viel zu bieten haben, gibt es noch viele weitere Gründe, sich in einer dieser fantastischen Städte niederzulassen. Wenn Sie zum Studium in die deutsche Hauptstadt oder ins Wirtschaftszentrum Deutschlands ziehen, beschränken sich Ihre Chancen nicht nur auf Bildung und Karriere.
Berlin ist ein globaler Knotenpunkt
Die Stadt verfügt über eine große internationale Gemeinschaft, was es einfach macht, neue Leute kennenzulernen und sich schnell in Ihr neues Zuhause zu integrieren. Da Englisch eine vorherrschende Sprache ist, empfehlen wir Ihnen zwar, zumindest die Grundlagen zu lernen, es ist jedoch durchaus möglich, in Berlin ohne fließendes Deutsch auszukommen.
Berlin ist ein kulturelles Mekka
Als Epizentrum unzähliger historischer Ereignisse ist Berlin ein hervorragender Ort für neugierige Studenten – und mit seinen vielen Galerien, Restaurants und der berüchtigten Clubszene gibt es für jeden etwas und viele Orte, die man mit all seinen neuen Kommilitonen und Freunden erkunden kann.
Berlin ist erschwinglich
Berlin gehört zu den fünf günstigsten Hauptstädten Westeuropas, daher sind die Preise für Miete, Transport und Essen sehr vernünftig. Rechnen Sie mit etwa 40 % Ihres Monatsgehalts für Ihre Unterkunft in Berlin, was im Vergleich zu anderen Großstädten sehr günstig ist.
München ist eine grüne Stadt
Die Fülle an Grünflächen in München schafft eine schöne Balance zwischen Stadtleben und Natur und bietet eine erholsame Auszeit vom Trubel des Großstadtlebens. Unter den vielen Parks, in denen man frische Luft schnappen kann, ist der Englische Garten bei Einheimischen und Touristen beliebt.
München ist gut vernetzt
Obwohl das Reisen mit dem Fahrrad in München aufgrund des dichten Radwege- und Routennetzes der Stadt beliebt ist, erleichtern die vielen U- und S-Bahnen, Straßenbahnen und Busse die Fortbewegung. Direkte Intercity-Züge ermöglichen auch spontane Wochenendausflüge!
München ist das Zentrum der Technologie
München verfügt über eine der stärksten Volkswirtschaften des Landes und ist als einer der größten Technologiestandorte Europas bekannt. Viele der großen deutschen Unternehmen haben hier ihren Sitz und auch mehrere internationale Giganten haben sich für ihren Hauptsitz in München entschieden.
Steinbeis-Hochschule – Schools of Next Practices
An der Steinbeis-Hochschule – Schools of Next Practices helfen wir Menschen, ihren Weg zu finden und einen positiven Einfluss auf die Welt zu nehmen. Durch die Umsetzung unseres zentralen Studienkonzepts, der 5 Kreise, in Ihrem Leben können und werden Sie erfolgreich die nächste Stufe Ihres Berufslebens und Ihrer persönlichen Reise erreichen. Machen Sie unsere 5 Kreise – ZWECK, INHALT, TRANSFER, METAVERSE und NACHHALTIGKEIT – zu Ihren täglichen Treibern, um den Weg für Ihre Karriere zu ebnen.
Stellen Sie sich Ihren ZWECK vor und gestalten Sie Ihr Leben und Ihre Karriere so, dass sie zu Ihrem ultimativen Endziel passen – mit der Unterstützung der erfahrenen Dozenten und des fachmännisch geschulten Studienberatungsteams der Steinbeis-Hochschule – Schools of Next Practices.
Stärken Sie Ihre beruflichen und persönlichen Qualifikationen und erreichen Sie Ihr Next Level durch zeitgemäße Studieninhalte. Setzen Sie dank unserer einzigartigen TRANSFER-orientierten Lehrmethode die neuesten branchenführenden Innovationen und Erkenntnisse aus dem Unterricht in die Praxis um und werden Sie Teil des METAVERSE – der Zukunft der Arbeit – mit unseren immersiven Technologien und vielfältigen, digital vermittelten Lerninhalten. Das lehrreiche Wissen und die zukunftsweisenden Perspektiven, die Sie in unseren innovativen Studiengängen erwerben, gewährleisten Ihre Kompatibilität mit modernen Arbeitswelten und Berufsbildern.
Nutzen Sie die Kenntnisse und Qualifikationen, die Sie während und nach Ihrer Zeit an der Steinbeis-Hochschule – Schools of Next Practices erworben haben, um einen echten NACHHALTIGEN Unterschied in der Welt zu bewirken – sozial, ökologisch und wirtschaftlich.
Galerie
Lehrplan
Kern natürlich:
- Wirtschaft, Politik und Gesellschaft
- Strategisches Management
- Marketing
- Innovationsprojekt
- Geschäftsstruktur
- Projektmanagement
- Führung & Kommunikation
- Forschungs- und Wissenschaftsprojekt
- Wissenschaftsphilosophie und Forschungsmethode
- Erweiterte Statistiken
Spezialisierungskurs:
- Wirtschaftspsychologie 1
- Wirtschaftspsychologie 2
- Änderungsmanagement
- Organisationsberatung & Organisationsentwicklung
- Psychologische Aspekte des Wandels in Organisationen
- Psychologische Aspekte der Führung in Organisationen
Admissions
Stipendien und Finanzierung
Finden Sie heraus, ob Sie Anspruch auf ein Stipendium haben, damit Sie bis zu 25 % Ihrer Studiengebühren sparen können.
Da die Steinbeis-Hochschule – Schools of Next Practices Teil der Steinbeis-Stiftung ist, können sich Bewerber für den Steinbeis-Stipendienfonds bewerben. Durch diesen Fonds können ausgewählte Studierende mit akademischen Leistungen und herausragenden zwischenmenschlichen Fähigkeiten 25 % ihrer gesamten Studiengebühren sparen.
Die Vergabe der Stipendien erfolgt auf der Grundlage von Motivation, persönlichen und beruflichen Leistungen sowie akademischer Exzellenz. Stipendien werden an Kandidaten mit jeglichem Bildungs- oder Berufshintergrund vergeben.
Studiengebühren für das Programm
Karrierechancen
Dein Profil:
Sie möchten die psychologischen Aspekte von Organisationsverhalten, Führung und Personalmanagement verstehen und verfügen möglicherweise sogar über einen Hintergrund in Psychologie, Wirtschaft oder Personalwesen. In jedem Fall interessieren Sie sich für die Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Psychologie und möchten Ihre Führungs- und Managementkompetenzen weiterentwickeln.
Ihre Karriereaussichten:
- HR Manager
- Spezialist für Organisationsentwicklung
- Führungskräfteentwicklungsmanager
- Spezialist für Talentakquisition
- Unternehmensberater
- Marketing Manager