
MBA in
MBA in nachhaltigem Modemanagement Sustainability Management School

Einführung

Verstehen Sie die wichtigsten Herausforderungen und Chancen im Bereich Nachhaltigkeit in der Modebranche!
Dieser Kurs vermittelt fundiertes Wissen über die Kernthemen und Herausforderungen nachhaltiger Mode und integriert verantwortungsbewusstes Führen in der Modebranche. Die Teilnehmer lernen die Kunst der nachhaltigen Mode mit einem kreativen Fokus und einem kritischen Bewusstsein, das es ihnen ermöglicht, ein aktiver Akteur in der nachhaltigen Modebranche zu sein.
SUMAS-Studierende sind ständig in praxisorientierten Projekten engagiert, die von Wissenschaftlern, Beratern und Fachleuten geleitet werden. Diese Projekte sind Teil der innovativen Lehrmethodik von SUMAS, die Videokonferenzen mit führenden Referenten in Organisationen und firmeninternen Präsentationen umfasst. Diese Aktivitäten fördern nicht nur den Wissensaustausch, sondern bieten auch wertvolle Gelegenheiten zur Vernetzung, um Ihre Karriereentwicklung zu verbessern.
SUMAS-Studenten können ein zweites optionales Jahr wählen und ein Praktikum in einem Unternehmen oder einer internationalen Organisation absolvieren.

Programmorganisation
Dauer: 1 Jahr (Vollzeit) / 2 Jahre (Teilzeit)
Inhalt: 9 Kernmodule, 5 Hauptmodule, Final Capstone Projects in Zusammenarbeit mit Führungskräften.
Starttermine: Februar und September
Voraussetzungen für die MBA-Programme:
Unsere Universität freut sich über Bewerbungen von Studierenden, die einen Bachelor-Abschluss erfolgreich abgeschlossen haben. Sobald Sie sich beworben haben, wird sich unser Zulassungsteam mit Ihnen in Verbindung setzen, um weitere Anforderungen zu erfüllen.
- Anmeldegebühr von CHF 150.
- Amtliche beglaubigte Zeugnisse und Diplome des Bachelor-Studiums mit beglaubigter Übersetzung (falls nicht ursprünglich in englischer Sprache).
- Lebenslauf / Lebenslauf, der sowohl die vollständige Ausbildung als auch jegliche Berufserfahrung in umgekehrter chronologischer Reihenfolge angibt.
- Motivationsschreiben, das angibt, warum Sie in der Sustainability Management School in der Schweiz studieren möchten.
- Wenn Sie kein englischer Muttersprachler sind oder die letzten 3 Jahre nicht in einer englischsprachigen Schule oder in einem englischen Arbeitsumfeld verbracht haben.
- Fotokopie des gültigen Reisepasses oder Personalausweises.
- Zwei Passfotos.
- Bewerbungen von Kandidaten ohne Abschluss werden für unseren Executive-MBA auf der Grundlage von 3-4 Jahren Berufserfahrung in Führungspositionen bewertet.

Programmkosten (Schweiz Campus)
- Studiengebühren - CHF 42.200
- Ausgaben und Materialien * - CHF 650
- Optionales Praktikum & berufliche Entwicklung 2. Jahr - CHF 9'900
Programmkosten (Italien Campus)
- Studiengebühren - 25.200 EUR
- Ausgaben und Materialien * - EUR 600
* Ausgaben und Materialien umfassen eBook-Kapitel und eJournals. Anwendungen für Simulationsspielsoftware, Schlussstein und Studentenreisen sind zusätzliche Kosten und nicht im Gesamtpreis enthalten.
** Abgezogen von den gesamten Studiengebühren.
SUMAS bietet derzeit keine Stipendienprogramme oder Stipendien an.
Erlebniscamps
Unsere Erlebniscamps auf der ganzen Welt werden dazu beitragen, Ihr Bewusstsein für nachhaltiges Leben zu schärfen und Ihnen die Entwicklung praktischer Lösungen für Umweltprobleme zu ermöglichen.
GNH (Brutto-Nationalglück) - Bhutan
Erfahren Sie mehr über Bhutans einzigartigen Ausblick auf Nachhaltigkeit und ganzheitliches Glück, während Sie die malerische Landschaft dieses einzigartigen Landes genießen.
Ökotourismus - Island
Vorträge über den wachsenden Ökotourismus-Trend des Landes und Besuche bei führenden Reiseveranstaltern, um herauszufinden, wie Island heute führend im Bereich nachhaltiger Tourismus ist.
Naturschutz - Costa Rica
Entdecken Sie den Naturschutz in Costa Rica aus erster Hand und erfahren Sie, wie dieses üppige mittelamerikanische Land täglich Naturschutzprobleme bekämpft.

Galerie
Admissions
Lehrplan
Programmorganisation
Dauer: 1 Jahr (Vollzeit) / 2 Jahre (Teilzeit)
Inhalt: 9 Kernmodule, 5 Hauptmodule, Final Capstone Projects in Zusammenarbeit mit Führungskräften.
Starttermine: Februar und September
Erlebniscamps
Unsere Erlebniscamps auf der ganzen Welt werden dazu beitragen, Ihr Bewusstsein für nachhaltiges Leben zu schärfen und Ihnen die Entwicklung praktischer Lösungen für Umweltprobleme zu ermöglichen.
GNH (Bruttonationalglück) - Bhutan
Erfahren Sie mehr über Bhutans einzigartigen Ausblick auf Nachhaltigkeit und ganzheitliches Glück, während Sie die malerische Landschaft dieses einzigartigen Landes genießen.
Ökotourismus - Island
Vorträge über den wachsenden Ökotourismus-Trend des Landes und Besuche bei ihren führenden Reiseveranstaltern, um herauszufinden, wie Island heute den nachhaltigen Tourismus anführt.
Naturschutz - Costa Rica
Entdecken Sie den Naturschutz in Costa Rica aus erster Hand und erfahren Sie, wie dieses üppige mittelamerikanische Land täglich Naturschutzprobleme bekämpft.