
Geneva Flex MBA
Swiss School of Business and Management

Schlüsselinformation
Campus-Standort
Geneva, Schweiz
Sprachen
Englisch
Studienformat
Vermischt
Dauer
12 Monate
Tempo
Vollzeit
Studiengebühren
EUR 14.000 / per year
Bewerbungsschluss
Infos anfordern
frühestes Startdatum
Infos anfordern
Einführung
Flex MBA ist eine Kombination aus Campus- / Vor-Ort- MBA (in Genf, Schweiz) und Online-Kursen , die wir über unsere hochmoderne Plattform anbieten.
Sie verbringen eine Woche in Genf, besuchen physisch den Campus-basierten MBA und nehmen an den restlichen Kursen online teil.
Wir glauben, dass diese Kombination die perfekte Formel für Berufstätige sein kann, um ihre geschäftige Agenda und ihren Zeitplan einzuhalten.
Flex MBA konzentriert sich auf drei Schlüsselbereiche, die sich mit globalen und exekutiven Aspekten befassen:
- Führende disruptive Innovation
- Globale Führung
- Technologie und Menschen
Zusätzlich zu den Kernkursen, die Sie absolvieren müssen, bieten wir 10 optionale Kurse an, an denen Sie teilnehmen können. Zu den Themen gehören der kontinuierliche Aufstieg der KI, die Förderung einer Kulturtransformation, das Aufrechterhalten des Datenausbruchs, Roboter, die Steigerung des Werts für menschliche Fähigkeiten, die Automatisierung, die neue Fähigkeiten verschiebt, ethische Herausforderungen für Führungskräfte und Unternehmen.
Insgesamt besteht der Flex MBA aus 10 Kernkursen und 6 Wahlfächern, die von führenden Experten sowie unseren Branchen- und Geschäftspartnern unterrichtet werden.

Spezialisierungen
Spezialisierungen
- Globales und internationales Management
- Personalmanagement
- Global Finance & Banking
Die Spezialisierung hängt von den ausgewählten Wahlfächern ab.
Überblick
- 12 Monate
- 1 Woche in Genf
- 10 Kernfächer + 6 Wahlfächer
- 24 Kontaktstunden pro Kurs
- Online-Vorträge
- 60 ECTS Credits
- Auf Englisch unterrichtet
Die Spezialisierung hängt von den ausgewählten Wahlfächern ab (mindestens 2).
Für die Spezialisierung, die sich mit folgenden Themen * befasst, stehen 6 Wahlfächer zur Auswahl:
- Big Data und KI
- Probleme mit Robotern, Menschen, Personal und Management
- Digitale Transformation und Zukunft der Arbeit
- Änderungsmanagement
- Kultur der Transformation
- HR- und Co-Working-Spaces
* Die endgültige Liste der verfügbaren Seminare kann sich ändern
Unsere Campus
SSBM Genf bietet die Bildungsprogramme an 4 Standorten an: Genf (Schweiz), Zagreb (Kroatien), Shanghai (China) und Moskau (Russland).
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
Unser Flex MBA- Programm soll Berufstätigen mehr Flexibilität bieten und ihnen das neueste Wissen auf Management- und Führungsebene vermitteln.
SSBM / SSBM

Insgesamt bringt Flex MBA die folgenden Aspekte in Ihre Karriereentwicklung ein:
- Führen Sie Aktivitäten zum Aufbau professioneller Kompetenzen durch
- Globale Orientierung erlangen
- Entwickeln Sie reale Fähigkeiten zur Problemlösung
- Praktische Orientierung zur Managementtheorie geben
- Holen Sie sich ein ganzheitliches und strategisches Verständnis des Geschäfts
- Innovatives und kreatives Denken umsetzen
- Sehen Sie Unternehmertum in Aktion
- Erwerben Sie eine kollaborative Denkweise
Flex MBA
Flex MBA wurde in Zusammenarbeit mit über 20 Industriepartnern entwickelt und richtet sich an Manager, die ein hohes Maß an Flexibilität beibehalten möchten . Unser Flex MBA-Programm ist leicht mit Ihrem Berufsleben kompatibel, da es die Möglichkeit bietet, an einem einwöchigen Campus-Programm (Genf, Schweiz) teilzunehmen und online zu gehen und Kurse abzuschließen.
In unseren Kernkursen und Seminaren unterstreichen wir die Bedeutung von praktischer Relevanz und direkter Anwendbarkeit .
Das Flex MBA-Programm wird in englischer Sprache angeboten , bringt 60 ECTS- Punkte mit und ist in Kernkurse und Seminare unterteilt . Verdienen Sie Ihren Flex MBA in maximal 12 Monaten, während Sie weiterarbeiten und Ihre Erfahrung am Arbeitsplatz verbessern.
Alle Vorlesungen folgen hohen Standards und werden von unseren Professoren oder Deloitte-Dozenten gehalten. Unsere Professoren halten Sie engagiert, motiviert und bieten Ihnen qualitativ hochwertige Unterrichtserfahrung, um Ihre berufliche Entwicklung zu fördern und Ihre Karriere voranzutreiben.
Ausbildungskosten
Flex MBA: 14.000 EUR
Wir bieten verschiedene Stipendienmöglichkeiten an. Wir laden Sie ein, sorgfältig zu prüfen, welche auf Sie angewendet wird.
Admissions
- Bachelor-Abschluss (Bachelor) einer anerkannten Universität oder einer gleichwertigen Universität
- Zeugnisse bewerten
- Dein Lebenslauf oder Lebenslauf
- Ausweis oder Passkopie
- Ein Foto
Lehrplan
Das Curriculum des Flex MBA besteht aus 10 Kernthemen + 6 Wahlfächern, an denen Sie teilnehmen können. Wir organisieren Seminare zu bestimmten Themen, die für globale Geschäfts- und Managementherausforderungen relevant sind.
Erforderliche Kurse
- Wertschöpfung durch Operations Management
- Projektmanagement
- Finanzverwaltung
- Organisatorisches Verhalten
- Smarketing: Vertriebsmarketing
- Datenanalyse zur Entscheidungsfindung
- Bilanzanalyse und Unternehmensbewertung
- Digitale Transformation
- Personalmanagement
Wahlfächer
- Stärken Sie Ihre Teams
- Strategisches Risikomanagement
- Organisatorische Agilität - Überleben und Erfolg in turbulenten Zeiten
- Transformationsmanagement
- Kostenrechnung und Rentabilität durch das Prisma der Prozesskostenrechnung (ABC)
- Steuermanagement
* Die endgültige Liste der verfügbaren Seminare kann sich ändern
Online-Unterrichtserfahrung
Möchten Sie sehen, wie unsere Online-Unterrichtserfahrung aussieht?
Experte für Wirtschaftspädagogik
Wir sind „Experten für Wirtschaftspädagogik“. Unsere Grundwerte stehen für:
- Innovation
- Vielfalt
- Konnektivität
- Sachverstand
Wir bieten Schweizer Qualität durch einzigartige E xperience, E xchange, E VERYWHERE und E ngagement.
SSBM Connect
Wie wäre es mit Kontakten mit Kollegen, Alumni, Studenten, Professoren, Branchenführern und Unternehmen, mit denen wir zusammenarbeiten?
SSBM ermöglicht dies durch unsere einzigartige und innovative „ SSBM Connect “ -Plattform, auf der Sie mit der SSBM-Community weltweit in Kontakt treten, interagieren und Kontakte knüpfen können!

Alumni
Networking ist eine unserer strategischen Kernrichtungen.
SSBM hat eine strategische Partnerschaft mit MBA-Clubs geschlossen, die es SSBM-MBA-Studenten ermöglicht, Mitglieder des MBA Alumni Club zu werden. Dies bietet unseren MBA-Studenten neue Networking-Möglichkeiten, um mit Kollegen aus derselben, aber auch aus verschiedenen Branchen in Kontakt zu treten, da SSBM vor allem eine vielfältige Studentenschaft anstrebt.
Sie fragen sich immer noch, warum Sie bei SSBM studieren sollten?
- SSBM ist eine wirklich innovative und führende Business- und Managementschule, die darauf abzielt, Bildung auf ein neues Niveau zu heben!
- Unser Ziel ist es, eine überlegene Lernerfahrung zu bieten, die sich direkt auf Ihre berufliche Entwicklung auswirkt.
Mit unseren einzigartigen Programmen stärken Sie Ihre strategische Vision, Effizienz und Führung, um die heutigen Organisationen zu verwalten.
Auf SSBM anwenden
Der Bewerbungsprozess
Bewerbungen gehen über die Zulassungswebsite des SSBM.
Das Zulassungsteam sucht nach Nachweisen für akademische Fähigkeiten sowie nach Hinweisen auf vergangene Leistungen und zukünftiges Potenzial.
Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe bei Ihrer Bewerbung benötigen, wenden Sie sich jederzeit an unser engagiertes Team unter [email protected]
- Schritt 1
- Bereiten Sie Ihren Lebenslauf vor
- Professioneller Lebenslauf (im PDF-Format)
- Schritt 2
- Füllen Sie das Antragsformular aus
- Senden Sie uns Ihr Bewerbungsformular (im PDF-Format)
- Schritt 3
- Dein Foto
- Professionelles Foto (JPG- oder PDF-Format)
- Schritt 4
- ID-Dokument
- Reisepass / Personalausweis oder Führerschein (JPG- oder PDF-Format)
- Schritt 5
- Notenprotokoll
- Neuestes Zeugnis oder Diplom (nur im PDF-Format).
- Schritt 6
- einreichen
- Senden Sie alle Dokumente aus den Schritten 1 bis 5 und senden Sie sie uns per E-Mail. Der Bewerbungsprozess sollte nicht länger als 10 Minuten dauern. Sobald das Antragsformular eingereicht wurde, senden wir Ihnen alle Details zu den nächsten Schritten.
Dinge, die Sie zuerst wissen sollten
Die gemeinsame Bewerbung ist für Studenten erforderlich, die sich für eines der SSBM-Programme bewerben.
Für einige der Abschlüsse müssen Sie einige Mindestanforderungen erfüllen:
- Um an unserem MBA-Programm teilnehmen zu können, müssen Sie mindestens 180 ECTS von Ihrem vorherigen Abschluss haben.
- Unser Doktorgrad steht allen offen, die bereits einen Master- / MBA-Abschluss haben oder über umfangreiche Berufserfahrung verfügen. Sie müssen mindestens 180 ECTS von Ihrem vorherigen Abschluss haben.
- Unsere Zertifikatsprogramme stellen keine strengen Anforderungen und können von jedem belegt werden, der einen Bachelor-Abschluss erworben hat oder gerade erhält.
Wann bewerben?
Sie können jederzeit an unserem Programm teilnehmen , sobald der Zulassungsausschuss Ihre Bewerbung geprüft hat. Stellen Sie sicher, dass Sie für jedes unserer Programme über die erforderliche Qualifikation verfügen. SSBM überprüft Ihre Qualifikationen im Verlauf Ihres Studiums. SSBM behält sich das Recht vor, Ihnen keinen Abschluss zu verleihen, wenn die Zulassungskriterien nicht erfüllt sind.
Was kommt als nächstes?
Nach der Zulassung zu unseren Programmen erhalten Sie ein Zulassungsschreiben. Nachdem Sie die Zahlung verarbeitet haben, erhalten Sie eine E-Mail mit Ihren Anmeldeinformationen und erhalten Zugriff auf unser Learn Management System.

Admissions
Lehrplan
Lehrplan
Der Lehrplan des Flex MBA besteht aus 10 Kernthemen und 6 Wahlfächern, an denen Sie teilnehmen können. Wir organisieren Seminare zu spezifischen Themen, die für globale Geschäfts- und Managementherausforderungen relevant sind.
Erforderliche Kurse
- SM - Strategisches Management
- SL - Strategische Führung
- PM - Projektmanagement
- FM - Finanzmanagement
- OB - Organisationales Verhalten
- SMA - Strategisches Marketing
- DADM - Datenanalyse für die Entscheidungsfindung
- FSA - Analyse von Jahresabschlüssen und Unternehmensbewertung
- DT - Digitale Transformation
- TM - Steuermanagement
Wahlkurse
- Strategisches Risikomanagement
- Organisatorische Agilität – Überleben und Erfolg in turbulenten Zeiten
- Kalkulation und Rentabilität durch das Prisma des Activity-Based Costing (ABC)
* Die endgültige Liste der verfügbaren Seminare kann sich ändern