
MBA Sportmanagement - Madrid
UCAM Universidad Católica San Antonio de Murcia

Schlüsselinformation
Campus-Standort
Madrid, Spanien
Sprachen
Englisch
Studienformat
Auf dem Campus
Dauer
1 Jahr
Tempo
Vollzeit
Studiengebühren
EUR 11.400 / per year
Bewerbungsschluss
Infos anfordern
frühestes Startdatum
Infos anfordern
Einführung
- Gute Praktikumsmöglichkeiten
- Persönliche Aufmerksamkeit
- Lernen in Aktion
- Spanischkurse
- Auf Englisch unterrichtet
- Elite-Professoren
- Internationale und nationale Reisen
Warum diesen Master studieren?
Die spanische Sportuniversität UCAM entwickelt ein postgraduales Studienprogramm, das darauf abzielt, ihre Studenten im Bereich Sportmanagement auszubilden und ihnen eine globale Vision dieses Sektors in ständigem Wandel und Wachstum zu vermitteln. Es hat die Zustimmung des Spanischen Olympischen Komitees für die Entwicklung des MBA in Sportmanagement sowie öffentlicher und privater Einrichtungen, die im gesamten Staatsgebiet von Bedeutung sind.
Aufgrund der großen Fortschritte im Sportbereich in den letzten zehn Jahren entsteht die Notwendigkeit, Profis in allen Bereichen auszubilden. Sportmanagement ist eines der Wissensgebiete, das stärker berücksichtigt werden muss, da es sich mit dem effektiven und effizienten Management aller organisatorischen und koordinierenden Aspekte des Sports befasst.
Ideale Studenten
Das Programm für den MBA in Sportmanagement richtet sich sowohl an Berufstätige, die bereits Erfahrung im Bereich Sportmanagement haben und ihr Wissen in einer sich schnell verändernden Arena auf den neuesten Stand bringen möchten, als auch an Personen, die ihre Karriere im Sportmanagement vorantreiben möchten und Planung.
Um für den MBA in Sportmanagement der UCAM in Betracht gezogen zu werden, sollten Studieninteressierte in mindestens eine der folgenden Kategorien fallen:
- Profis aus dem Sportbereich (mit nachgewiesener einschlägiger Berufserfahrung).
- Elite- oder Profisportler.
- Erfolgreiche Absolventen mit einem Bachelor-Abschluss (oder höher), die eine Karriere im Sportmanagement anstreben.
Programmergebnis
Nach Abschluss des Programms sind Sie qualifiziert für:
- Interpretieren Sie das Sportrecht, dem sowohl öffentliche als auch private Sportorganisationen unterliegen, richtig und genau.
- Verwalten Sie Qualitätsprozesse und -richtlinien in Sportorganisationen.
- Ressourcenplanung (personell, organisatorisch und finanziell) von Sportinstitutionen.
- Bewirtschaften Sie jede Art von Sportanlage auf nachhaltige Weise.
- Organisieren Sie Sportveranstaltungen auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene.
- Erstellen Sie einen Kommunikationsplan für Organisationen und Sportveranstaltungen.
- Sportmanagement forschen und lehren.
Karrierechancen
Die im Rahmen des Masterstudiengangs erworbene Ausbildung eröffnet den Zugang zum Arbeitsmarkt sowohl im öffentlichen als auch im privaten Sektor. Vielfältige berufliche Rollen und Profile können von Absolventinnen und Absolventen des Sportmanagements ausgefüllt werden. Die erworbenen Kompetenzen bereiten die Studierenden sowohl auf Führungspositionen als auch auf die Erstellung eigener Businesspläne als Unternehmer vor.
Nach Abschluss des Programms sind Sie qualifiziert für:
- Interpretieren Sie das Sportrecht, dem sowohl öffentliche als auch private Sportorganisationen unterliegen, richtig und genau.
- Verwalten Sie Qualitätsprozesse und -richtlinien in Sportorganisationen.
- Ressourcenplanung (personell, organisatorisch und finanziell) von Sportinstitutionen.
- Bewirtschaften Sie jede Art von Sportanlage auf nachhaltige Weise.
- Organisieren Sie Sportveranstaltungen auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene.
- Erstellen Sie einen Kommunikationsplan für Organisationen und Sportveranstaltungen.