Executive MBA Energiewende
Groningen, Niederlande
DAUER
2 Years
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Teilzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Sep 2025
AUSBILDUNGSKOSTEN
EUR 39.850 *
STUDIENFORMAT
Vermischt
* ermäßigung bei Anmeldung vor dem 15. Januar 2025: € 37,500
Einführung
Für die zukünftigen Vorreiter der Energiewende
Der Klimawandel und der daraus resultierende Druck zur Verringerung der Kohlenstoffemissionen fordern den Energiesektor heraus, die bestehenden Energiesysteme zu verändern. Dies erfordert Führungspersönlichkeiten mit starken Managementfähigkeiten, strategischem Weitblick und einem tiefen Verständnis des Unternehmens und seines sozioökonomischen Umfelds.
Sehen Sie sich selbst als eine solche Führungskraft in der Energiewende? Dann ist unser international akkreditierter und personalisierter Executive MBA Energy Transition vielleicht der beste nächste Karriereschritt für Sie. Kein anderes Programm bietet Ihnen mehr praktisches, interdisziplinäres Wissen oder ein wertvolleres internationales Netzwerk im Energiesektor.
Das Programm wird von der University of Groningen Business School (UGBS) in Zusammenarbeit mit der New Energy Business School angeboten, die beide ihren Sitz in Groningen (Niederlande) haben, einem Hotspot für hochwertige Forschung und Innovation im Energiebereich. Es umfasst auch Aufenthalte an anderen inspirierenden Orten wie Paris und Berlin.
Warum diesen Executive MBA wählen?
Dieser internationale Executive MBA Energy Transition bietet Fachleuten die Möglichkeit, ein tiefes Verständnis für die Energiewende zu erlangen und Fachwissen über die wirtschaftlichen, geschäftlichen, finanziellen und sozialen Aspekte der Energiewende zu erwerben.
Das ist Ihr Vorteil:
- Führungskompetenzen für Ihren nächsten Karriereschritt
- MBA-Titel von einer renommierten Universität
- Interdisziplinäres Wissen mit Praxisbezug
- Maßgeschneiderte, Teilzeit- und gemischte Angebote für internationale Fachkräfte
- Inspirierende Besuche vor Ort und Möglichkeiten zur Vernetzung
- Programm mit Wurzeln im Energie-Hotspot Groningen
Galerie
Ideale Studenten
Für wen?
Der Executive MBA Energy Transition richtet sich an erfahrene Manager, die ihr Wissen und Verständnis vertiefen und erweitern möchten, sowie an erfahrene Energiefachleute, die ihre betriebswirtschaftlichen und Managementfähigkeiten verbessern und mehr über die breiteren Zusammenhänge der Energiewende erfahren möchten.
Da das Programm nur drei Wochen Präsenzzeit umfasst, ist es für Teilnehmer aus aller Welt geeignet.
Zielgruppen
- Fachkräfte auf Managementebene, die ihr Wissen im Energiebereich erweitern möchten
- Energiefachleute, die ihr Wissen und ihre Fähigkeiten verbessern möchten, um Führungspersönlichkeiten in Übergangsprozessen zu werden
- High Potentials
Admissions
Lehrplan
Das zweijährige Programm besteht aus drei themenbezogenen Modulen von jeweils 8 Monaten. Jedes Modul umfasst drei Kurse und endet mit einem Integrationsprojekt, das sich auf die Anwendung der Theorie konzentriert. Diese drei Projekte bilden zusammen Ihre Masterarbeit. Die Integrationsprojekte können auf einem Business Case oder einem Fall aus Ihrer eigenen Organisation basieren. Parallel zum gesamten Programm nehmen Sie an einem Entwicklungspfad teil, der sich auf Ihre persönliche Effektivität und Führungskompetenz konzentriert.
Ranglisten
UGBS ist Teil der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und Betriebswirtschaft (FEB) der Universität Groningen, die zu den 1 % der Business Schools weltweit gehört, die sowohl EQUIS- als auch AACSB-Akkreditierungen besitzen und in den wichtigsten internationalen Qualitätsrankings durchweg hohe Punktzahlen erzielen.
- Im Academic Ranking of World Universities by Subject (aktualisiert 2019) belegt der Studiengang Betriebswirtschaftslehre in Groningen den 28. Platz.
- Im US News Best Global Universities Ranking by Subject (2020) Economics and Business belegt die FEB den 33. Platz.
- Im QS World University Rankings Business & Management Studies nach Fach (2020) belegt Business & Management Studies an der FEB die Plätze 151-200 unter den Top 1000.
Programmergebnis
Nach Abschluss des Programms sind Sie in der Lage:
- Das Energiesystem aus interdisziplinärer und betriebswirtschaftlicher Perspektive verstehen
- Entwerfen Sie Energiewendestrategien mit langfristigem Wert
- Implementieren Sie Energiewendeprojekte und Geschäftstransformationen mit echter Wirkung
Studiengebühren für das Programm
Akkreditierungen
Programmablauf
Das neue Executive MBA Energy Transition-Programm startet jedes Jahr im September mit einem neuen Jahrgang. Das zweijährige Programm besteht aus einer Mischung aus Vorlesungen, Online-Lernen, Einzel- und Gruppenaufgaben sowie persönlichem Coaching und Intervision. Das Programm wird durch drei Exkursionen nach Paris, Berlin und Rotterdam ergänzt. Jede Exkursion dauert etwa eine Woche und bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, persönlich mit anderen Geschäftsleuten, politischen Entscheidungsträgern und Akademikern zu interagieren und inspirierende Orte zu besuchen.