
MBA in
Master of Business Administration
UIBS Metropolitan Business School

Schlüsselinformation
Campus-Standort
Amsterdam, Niederlande
Sprachen
Englisch
Studienformat
Auf dem Campus
Dauer
9 - 36 Monate
Tempo
Vollzeit, Teilzeit
Studiengebühren
EUR 15.840
Bewerbungsschluss
Infos anfordern
frühestes Startdatum
Infos anfordern
Einführung
Konzentrieren Sie sich auf die Grundlagen des Finanz-, Personal-, Marketing- und Lieferkettenmanagements; mit Kursen aus unseren aktuellen Clustern Global, Digital, Sustainable und Social Business kombinieren; zusätzliche Lehrveranstaltungen aus gemeinsamen Wahlpflichtfächern wählen; Verbessern Sie Ihre Geschäftsfähigkeiten während des gesamten Programms und fassen Sie alles in einem Geschäftsplan oder Geschäftsprojekt zusammen.
Jeder Berufsweg ist anders, und wir waren schon immer der Meinung, dass Ihre akademische Karriere das auch sein kann. Sie sind derjenige, der Ihr Programm basierend auf Ihren bisherigen Studien, aktuellen Interessen und zukünftigen Ambitionen anpasst. Sie werden auch Kurse mit Studenten anderer Programme und Konzentrationen durch gemeinsame Wahlfächer versuchen. Unser Programm ist dem langjährigen MBA-Programm unseres akademischen Partners nachempfunden und durch dieses auch validiert. Wir haben es uns zu eigen gemacht und es für junge Berufstätige aus Großstädten wie Sie verfeinert.
- 60 Credits umfassender und berufsorientierter Masterstudiengang für Bachelor-Absolventen und Young Professionals mit oder ohne Berufserfahrung
- Privater Master of Business Administration (UIBS), programmatisch akkreditiert von ACBSP & ECBE + Metropolitan Graduate Degree in Business Administration
- 9 bis 12 Monate Vollzeit oder 12 bis 36 Monate Teilzeit mit 8 Eintrittsterminen pro Jahr
- Englisch als Unterrichtssprache an unserem Campus im Zentrum von Amsterdam
Galerie
Admissions
Lehrplan
Modulares Design
Unsere flexible Programmstruktur basiert auf dem amerikanischen Hochschulmodell und ermöglicht es den Studenten, ihre Kurse (mit einigen Einschränkungen) auf der Grundlage von Programmanforderungen auszuwählen, die für jedes unserer Programme unterschiedlich sind und zum Abschluss erfüllt werden müssen.
Programmvoraussetzungen
2 Kurse aus dem Cluster Financial Management
- 20-21-FIN5002 – Budgetierung (2 EC)
- 20-21-FIN5004 – Kosten-Volumen-Gewinn-Analyse (2 EC)
- 20-21-FIN5006 – Jahresabschlussanalyse (2 EC)
- 20-21-FIN5008 – Working Capital Management (2 EC)
- 20-21-QUA5001 – Angewandte Finanzrechnung (2 EC)
- 20-21-FIN5007 – Fusionen und Übernahmen (2 EC)
- 20-21-FIN5003 – Kapitalbudgetierung (2 EC)
- 20-21-FIN5001 – Angewandtes internationales Finanzmanagement (2 EC)
2 Kurse aus dem Cluster Human Resource Management
- 20-21-HUM5004 – Personalleistungsmanagement (2 EC)
- 20-21-HUM5005 – Personalplanung und Arbeitsgestaltung (2 EC)
- 20-21-HUM5006 – Personalrekrutierung und -auswahl (2 EC)
- 20-21-HUM5007 – Personalschulung und -entwicklung (2 EC)
- 20-21-HUM5001 – Vergütungsstrategie und -systeme (2 EC)
- 20-21-MAN5006 – Wissensmanagement (2 EC)
- 20-21-MAN5003 – Änderungsmanagement (2 EC)
- 20-21-HUM5002 – Internationale Arbeitsbeziehungen (2 EC)
2 Kurse aus dem Cluster Marketing Management
- 20-21-MAR5001 – Analyse von Marketingmöglichkeiten (2 EC)
- 20-21-MAR5007 – Kreative Werbung (2 EC)
- 20-21-MAR5008 – Entwicklung von Marketingstrategien (2 EC)
- 20-21-MAR5011 – Planung von Marketingprogrammen (2 EC)
- 20-21-MAR5002 – Angewandtes Verbraucherverhalten (2 EC)
- 20-21-MAR5013 – Angewandtes Vertriebsmanagement (2 EC)
- 20-21-MAR5006 – Angewandte Markenführung (2 EC)
- 20-21-BUS5003 – E-Commerce (2 EC)
2 Kurse aus dem Cluster Supply Chain Management
- 20-21-OPE5507 – Angewandtes Betriebsmanagement (2 EC)
- 20-21-OPE5508 – Angewandtes Produktionsmanagement (2 EC)
- 20-21-OPE5509 – Angewandtes Projektmanagement (2 EC)
- 20-21-OPE5001 – Unternehmensressourcenplanung (2 EC)
- 20-21-OPE5010 – Gesamtqualitätsmanagement (2 EC)
- 20-21-QUA5003 – Operative Entscheidungshilfen (2 EC)
- 20-21-INF5001 – Business Intelligence (2 EC)
- 20-21-QUA5002 – Betriebswirtschaftslehre (2 EC)
2 Kurse aus dem Cluster Business Cases
20-21-BUS5151 – Umfassende Fälle im Digital Business (4 EC)
- 20-21-BUS5152 – Umfassende Fälle im globalen Geschäft (4 EC)
- 20-21-BUS5154 – Umfassende Fälle im Social Business (4 EC)
- 20-21-BUS5153 – Umfassende Fälle in nachhaltigem Wirtschaften (4 EC)
2 Kurse aus dem Cluster Business Challenges
- 20-21-ECO5505 – Einblicke in die Kreislaufwirtschaft (4 EC)
- 20-21-ECO5504 – Einblicke in die digitale Wirtschaft (4 EC)
- 20-21-GLO5001 – Einblicke in die Weltwirtschaft (4 EC)
- 20-21-ECO5506 – Sharing Economy Insights (4 EC)
2 Kurse aus dem Cluster Business Skills
- 20-21-COM5501 – Business Communication Skills (2 EC)
- 20-21-HUM5503 – Business Leadership Skills (2 EC)
- 20-21-COM5006 – Verhandlungsgeschick (2 EC)
- 20-21-MAN5506 – Interkulturelle Kompetenz (2 EC)
6 frei wählbare gemeinsame Wahlfächer
Wahlfächer können alle geplanten Kurse sein, die nicht bereits auf andere Programmanforderungen angerechnet werden.
1 Abschlussprojekt, entweder ein Geschäftsplan oder ein Geschäftsprojekt
Das Abschlussprojekt besteht aus einem Businessplan oder Business Project + einem Applied Research Seminar. Dieses Abschlussprojekt ermöglicht es den Studierenden, vertiefte Kenntnisse und ein Verständnis für die Anwendung der Theorie und des Konzepts aus ihrem Studium in der Praxis zu erlangen. Das Modul wird über einen Zeitraum von mindestens zehn Wochen durchgeführt, in dem jeder Student von einem akademischen Mentor und einem Business-Mentor (falls zutreffend) unterstützt wird. Dieses Modul bietet den Studierenden die Möglichkeit, einen echten Geschäftsplan oder ein Projekt zu entwickeln, das von allen Parteien vereinbart wird und eine Reihe spezifischer, messbarer und erreichbarer Ergebnisse enthält. Während des Abschlussprojekts wird der Student von einem akademischen Mentor unterstützt, um sicherzustellen, dass die Erfahrung seinen Lernbedürfnissen entspricht, und um alle durchgeführten Forschungsaktivitäten zu beaufsichtigen. Gleichzeitig kann der Student von einem Business-Mentor innerhalb der Organisation unterstützt werden. Die Rolle des Business-Mentors besteht darin, dem Studenten Anleitung zu geben und Feedback zu seinem Geschäftsplan oder seiner Projektentwicklung zu geben. Beide Mentoren bleiben während des gesamten Abschlussprojekts in Kontakt, um sicherzustellen, dass die Bedürfnisse des Studenten vollständig unterstützt werden. Das Modul wird durch eine umfangreiche schriftliche Arbeit bewertet, die aus mehreren Komponenten besteht (weitere Informationen finden Sie im Modulhandbuch).
Programmdauer
Sie können das Programm im Vollzeitformat innerhalb von 1 Studienjahr mit 3 Quartalen zu je 20 Credits für insgesamt 9 Monate oder innerhalb von 4 Quartalen für insgesamt 12 Monate mit verteilter Arbeitsbelastung absolvieren.
Alternativ können Sie das Studium auch berufsbegleitend innerhalb von 3 Studienjahren absolvieren, abhängig von unserer Studienplanung und Ihrer Studienwahl. Das Absolvieren der Hälfte der typischen Arbeitsbelastung eines Vollzeitformats entspricht der doppelten typischen Dauer. Je flexibler Sie mit Ihrer beruflichen oder sonstigen Tätigkeit sind, desto mehr Kurse können Sie eventuell belegen, um das Programm schneller abzuschließen.
Lehrplan
Wir planen die meisten Kurse an Wochentagen ganztägig, typischerweise in Blöcken von 3 Stunden zwischen 8.30 und 18.30 Uhr, aber es kann auch mehrere Abendkurse zwischen 19.00 und 22.00 Uhr, Wochenendkurse an Samstagen und/oder Seminarkurse mit Gastdozenten in zwei oder mehr geben aufeinanderfolgende Tage. Einige Kurse können in einem hybriden Format, teilweise auf dem Campus und teilweise virtuell, oder in einem vollständig virtuellen Format geplant werden. Wenn Studenten Präsenz- und virtuelle Kurse kombinieren, bezeichnen wir dies als Blended Program.
Programmergebnis
Zusatzoptionen
Nach Abschluss des Programms können Sie sich für ein 90-Credit-Dual-Master-Programm oder für ein Berufspraktikum anmelden.
Während des Programms können Sie sich für Einzelunterricht pro Stunde oder pro Kurs oder für Fernunterricht pro Kurs anmelden.
Vor Beginn des Programms können Sie sich für ein maßgeschneidertes Pre-Master Foundation-Programm für Bachelor-qualifizierte Studierende anmelden, die zuvor etwas anderes als BWL studiert haben, oder für ein oder mehrere Pre-Master-Seminare, die als Auffrischung für diejenigen, die bereits studiert haben, konzipiert sind Geschäft und Management.
Metropolitan Qualifikationen
Nach erfolgreichem Abschluss des Programms erhalten die Studierenden unseren eigenen Metropolitan Graduate Degree in Business Administration sowie einen internationalen privaten (programmatisch akkreditierten) Master of Business Administration (MBA)-Abschluss, der von der UIBS in Zürich, Schweiz, verliehen wird. Der UIBS-validierte Abschluss wird auf der Grundlage der Empfehlung unserer lokalen Fakultätsmitglieder und des Prüfungsausschusses (und derjenigen von anderen Campus oder Partnern, an denen Credits erworben wurden) ausgestellt.
Blockchain-überprüfbar
Alle unsere Qualifikationen werden nicht nur auf traditionelle Weise auf Papier in einem Diplomumschlag mit Schullogo verliehen, sondern auch als Blockchain-überprüfbare Auszeichnung auf der Ethereum-Blockchain. Mit dieser Spitzentechnologie fügen wir der Diplomprüfung eine ganz neue Dimension hinzu, von der Studierende und Alumni profitieren. Ein großer Vorteil der sicheren Dokumentenüberprüfung ist die sofortige Überprüfung durch Arbeitgeber während des Einstellungsprozesses.