
Master in
Master in International Business Doppelabschluss: International MBA von der HFU verliehen Universidad de San Martín de Porres

Einführung
Gesamtanzahl der Kurse: 20Virtuelle Kurse: 12 mit Dauer und 4 Wochen Vor-Ort-Kurse: 8 mit einer Dauer von 3 Tagen Virtuelle Seminare: 2 Credits: 63 Dauer des Programms: 20 Monate
Der Master-Studiengang International Business Double Degree International MBA zielt darauf ab, in den Teilnehmern theoretische und praktische Elemente zu entwickeln, die es ihnen ermöglichen:
- Sie haben eine Vision und die Fähigkeit zur globalen Analyse, um Strategien zu entwickeln und selbstbewusste Entscheidungen und soziale Verantwortung zu übernehmen.
- Verfügen über Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten, die eine multikulturelle Entwicklung mit Verhandlungsinstrumenten und einem objektiven Umgang mit sich verändernden Situationen ermöglichen.
- Evaluieren, verwalten und konsolidieren Sie Exportmärkte mit effizienter Nutzung organisatorischer Ressourcen.
Aufbaustudium:
Art. 45 des Universitätsgesetzes 30220 bestimmt Folgendes: Das Masterstudium hat eine Mindestdauer von zwei (2) akademischen Semestern mit einem Mindestgehalt von achtundvierzig (48) Credits. Das Doktorat hat eine Mindestdauer von sechs (6) akademischen Semestern mit einem Mindestgehalt von vierundsechzig (64) Credits.
HFU Universität:
Internationale Vereinbarung - Doppelter akademischer Grad
Die Business School der USMP in Partnerschaft mit einer der renommiertesten Universitäten Deutschlands, der HFU Business School, bietet ihren Studenten sehr wettbewerbsfähige Ausbildungsprogramme auf höchstem Niveau.
Die HFU Business School hat mehr als 800 Diplom-Unternehmer, die zu Top-Unternehmen gehören.
Die Teilnehmer erhalten gleichzeitig einen doppelten internationalen akademischen Grad.
Lehrplan
- Management und Kostenrechnung (4 Credits)
- Quantitative Methoden für die Wirtschaft (3 Punkte)
- Informationstechnologien für die Unternehmensführung (3 Credits)
- Strategische Planung (3 Punkte)
- Betriebswirtschaft (3 Credits)
- Wirtschaftliches Management der Firma (4 Credits)
- Management Skills (3 Punkte)
- Angewandte Wirtschaftsforschung I (3 Punkte)
- Internationales Marketing (3 Credits)
- Interkulturelles Management (3 Credits)
- Außenhandelsgeschäfte (3 Credits)
- Operations Management und internationale Logistik (3 Credits)
- Angewandte Wirtschaftsforschung II (3 Credits)
- Internationale Finanzen (3 Credits)
- Weltwirtschaft (3 Credits)
- Analyse internationaler Geschäftsverhandlungen (3 Credits)
- Formulierung und Bewertung von Projekten (3 Credits)
- Angewandte Wirtschaftsforschung III (4 Credits)
- Wettbewerbsstrategien und Change Management (3 Credits)
- Businessspiel (3 Credits)
- Seminargesetzgebung für das internationale Geschäft (0 Punkte)
- Seminar über Sozialmanagement und Umweltwirtschaft (0 Punkte)