MasterPhD-StudiengängeRechtswissenschaftenBachelorGesundheitswesenKurseOnline
Keystone logo
University of Applied Sciences Zittau/Goerlitz MBA Integriertes Nachhaltigkeitsmanagement – QUAR
University of Applied Sciences Zittau/Goerlitz

MBA Integriertes Nachhaltigkeitsmanagement – QUAR

Zittau, Deutschland

5 Semesters

Deutsch

Teilzeit

Antragsfrist beantragen

Oct 2025

EUR 2.250 / per semester *

Vermischt

* pro Semester

Stipendien

Erkunden Sie Stipendienmöglichkeiten, um Ihr Studium zu finanzieren
Weiterlesen

Einführung

MBA Integriertes

Nachhaltigkeits-Management – QUAR

Der akkreditierte MBA-Studiengang

"IntegriertesNachhaltigkeitsmanagement - QUAR" ist Ausdruck der Politik derHochschule Zittau/Görlitz, neue markt- und anwendungsorientierte Studiengänge zu schaffen.

Der Studiengang versetzt Absolventen und Absolventinnen in die Lage, im Berufsleben den Notwendigkeiten der heutigen Zeit begegnen zu können, die von Globalisierung, Ressourcenverknappung und einem sich zunehmend verschärfenden Wettbewerb geprägt sind. Nachhaltigkeitsmanagement ist eine herausfordernde Querschnittsaufgabe, die systematische Prozesse, adaptive Strukturen und eine effiziente interne und externe Kommunikation benötigt. Die vier namensstiftenden verdeutlichen die Themengebiete, die ein unternehmerisches Nachhaltigkeitsmanagement aus unserer Sicht umfasst:

  • Qualitätsmanagement
  • Umweltmanagement
  • Arbeitsschutzmanagement
  • Risikomanagement

Die vier Bereiche bilden die Kernmodule unseres Studienganges. Sie werden sinnvoll ergänzt durch den Modulkomplex Führung und Sozialkompetenzen sowie Wahlpflichtmodule aus dem wirtschaftswissenschaftlichen Bereich.

Berufsbegleitender Studiengang

Unser Angebot richtet sich an Berufstätige, die mehr wollen als eine reine fachliche Weiterbildung. Bei uns geht es um eine Auseinandersetzung mit dynamischen und komplexen Fragen der heutigen Zeit, die von Globalisierung, Ressourcenverknappung und einem sich zunehmend verschärfenden Wettbewerb geprägt ist. Dabei ist der Studiengang praxis- und unternehmensorientiert. Die notwendigen theoretischen Grundlagen vermitteln unsere Professoren. Den Praxisbezug stellen erfahrene Experten und Dozenten her. Die Teilnehmer, ihre Erfahrungen und Fragen stehen dabei immer im Mittelpunkt. Wir streben einen gemeinsamen aktiven Lernprozess an, keine passive Vermittlung von theoretischem Wissen Lehrender an Lernende.

Die Entwicklung und Erprobung des Studiengangs ist ein Projekt der Fakultät Mathematik/Naturwissenschaften an der Hochschule Zittau/Görlitz und wurde mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Freistaates Sachsen gefördert.

Die Dauer des Masterstudiums umfasst fünf Semester inkl. Masterthesis. Die Studierenden erwerben 90 ECTS-Punkte und gegen Gebühr die TÜV-Zertifikate:

  • Beauftragter Qualitätsmanagement,
  • Beauftragter Umweltmanagement und
  • Beauftragter Arbeitsschutzmanagement.

Es werden Studiengebühren i.H.v. 2250 EUR pro Semester erhoben. Überindividuelle Fördermöglichkeiten informieren wir Sie gern!

Relevante Studienvorleistungen können auf Antrag anerkannt werden.

Zulassungsvoraussetzungen

Neben einem berufsqualifizierenden Hochschulabschluss wird mindestens ein Jahr Erfahrung in einem einschlägigen Beruf gefordert.

Eignung und individuelle Voraussetzungen der Bewerber und Bewerberinnen werden in einem persönlichen Aufnahmegespräch ermittelt.

Für ausländische Bewerber ist außerdem der Nachweis von Deutschkenntnissen auf Hochschulniveau (DSH) erforderlich.

Studienziel

Die Vermittlung fachspezifischer Kenntnisse und aktueller Entwicklungen sowie die interdisziplinäre Betrachtungsweise der verschiedenen Managementsysteme versetzen die Absolventen und Absolventinnen in die Lage, wirtschaftliche Probleme zu erkennen, zu analysieren und die notwendigen Problemlösungen zu entwickeln. Die ergänzenden Module bereiten die zukünftigen Führungskräfte darauf vor, die Problemlösungen in die Praxis umzusetzen.

Abschluss

MBA - Master of Business Administration

Der akkreditierte MBA-Abschluss erfüllt die Voraussetzungen für den Zugang zum höheren Dienst in der öffentlichen Verwaltung und qualifiziert für die Aufgaben von Führungskräften in Unternehmen.

Berufsfelder

Die mittlere Führungsebene und Verantwortungsbereiche der Qualitätssicherung und des Umwelt-, Arbeitsschutz- und Risikomanagements.

Über die Schule

Fragen

Ähnliche Kurse

  • Internationaler MBA Fokus Internationales & Nachhaltiges Management (Dual Degree)
    • Bremen, Deutschland
  • Master of Business Administration in nachhaltigem Chemiemanagement
    • Lüneburg, Deutschland
  • Master of Business Administration (90 ECTS) mit Spezialisierung auf nachhaltiges Management
    • Berlin, Deutschland