ZEBS-Philosophie
Die ersten Formen der kaufmännischen Ausbildung waren theoretische Seminare. Die US-amerikanischen Business Schools waren die ersten Institutionen, die Fallstudien in ihre Lehrpläne aufgenommen und so die Managementausbildung mit der realen Geschäftswelt verknüpft haben. Das US-Fallstudienmodell wurde von praktisch allen Business Schools auf der ganzen Welt übernommen.
Allerdings verfehlen Business Schools in ihren MBA-Programmen die direkte Anwendung des erworbenen Wissens in Unternehmen. Es gibt eine Trennwand zwischen Business Schools und Unternehmen. Im Gegenteil, die Zurich Elite Business School reißt diese Mauer ein und verbindet ihr Programm mit Unternehmen. Darüber hinaus bietet die ZEBS ein einzigartiges Personal Coaching an. Sorgfältig ausgewählte Coaches mit umfangreichem beruflichen und persönlichen Hintergrund begleiten die Studierenden während des gesamten Programms. Ihr Rat und ihre Einsichten helfen den Studierenden, ihr berufliches Potenzial zu entfalten und ihre Persönlichkeit nach eigenen Zielen und Bedürfnissen zu entwickeln.
Kurz gesagt steht ZEBS für die Personalisierung der Wirtschaftspädagogik.
ZEBS-Vision
Unsere Vision ist es, die praktischste und anwendungsorientierteste Business School weltweit zu werden, die eine hochgradig maßgeschneiderte Business-Ausbildung bietet. Unser Ziel ist es auch, die weltweit erste Business School zu werden, die es schafft, die Lücke zwischen Wissenschaft und Industrie durch industrienahe Wirtschaftsausbildung und On-the-Job sowie Off-the-Job realweltliche und berufsbezogene Fähigkeiten effektiv zu schließen Entwicklungsprogramme.
ZEBS-Leitbild
Zurich Elite Business School (ZEBS), eine weltweit führende Management-Boutique mit Sitz in Zürich, Schweiz, engagiert sich für die Bereitstellung maßgeschneiderter und innovativer Wirtschaftsausbildung von Weltklasse, um Studenten dabei zu helfen, in ihrer akademischen und beruflichen Karriere hervorragende Leistungen zu erbringen, und Unternehmen dabei zu helfen, ihr wertvolles Kapital zu entwickeln und zu stärken : Menschen.
Unser Ziel ist es auch, uns auf unterrepräsentierte Studierende mit vielen verschiedenen Hintergründen zu konzentrieren, die sich die üblichen hohen Studiengebühren nicht leisten können, und ihnen unabhängig von ihrem Vermögen, ihrer ethnischen Herkunft, ihrer Rasse und ihrem Bildungsstatus Zugang zu qualitativ hochwertiger Bildung zu ermöglichen.
Wir bieten unseren Studenten und Firmenkunden hoch individualisierte und innovative Business-Programme und streben danach, dass Unternehmen durch unsere maßgeschneiderten Programme und Dienstleistungen Innovationen, Wertsteigerungen und damit nachhaltige Wettbewerbsvorteile erzielen.
Zurich Elite Business School bietet Schweizer erstklassige, international akkreditierte Bachelor-, MBA/ExecMBA- und DBA/Ph.D. Abschlüsse und hochgradig maßgeschneiderte Executive Corporate Programme. Die ZEBS, auch bekannt als eine der praktischsten und angewandtesten Business Schools in Europa mit einem starken Fokus auf Industriepartnerschaften innerhalb der Schweizer, deutschen und österreichischen Industrie, wurde kürzlich auf Platz 4 der Top 25 Business Schools in Europa gewählt.
ZEBS ist äußerst erfolgreich darin, europäische Spitzenunternehmen mit seinen Absolventen zu versorgen. 95 % der ZEBS-Absolventen erhalten direkt nach ihrem Abschluss an der ZEBS eine Anstellung (Top 20 weltweit). Im Durchschnitt erhalten sie nach ihrem Abschluss 4-5 Stellenangebote in verschiedenen Branchen oder haben erfolgreich eigene Start-ups aufgebaut.
ZEBS ist bestrebt, eine globale Gemeinschaft zu bilden und zu fördern, deren Grundwerte nicht nur herausragende Leistungen im Geschäft, sondern auch ethische Geschäftspraktiken ermöglichen. Daher ist es unser Ziel, die Wirtschafts- und Lebensbedingungen verschiedener Bevölkerungsgruppen auf der ganzen Welt zu verbessern, indem wir Führungskräfte aus Wirtschaft und Politik dazu anleiten, innovative Ideen zur Schaffung von Wohlstand auf breiter Basis zu identifizieren und umzusetzen.
Grundwerte
- Exzellenz
- Professionalität
- Gerechtigkeit
- Respektieren
- Vertrauen
- Bescheidenheit
- Anstand
- Kreativität
- Effizienz
- Flexibilität