MasterPhD-StudiengängeRechtswissenschaftenBachelorGesundheitswesenKurseOnline
Keystone logo

13 Business Administration MBA degrees in Japan

Search for subject or location
Filter
Filter
  • MBA
  • Asien
  • Japan
  • Wirtschaftswissenschaften
  • Business Administration
  • Auf dem Campus
Sortieren nach

    13
    1

  • 13
      1
  • More in Wirtschaftswissenschaften
  • Betriebswirtschaft1
  • Internationale Betriebswirtschaftslehre1

  • 13
      5
      3
      1
      1
      1
  • More in Asien
  • Vereinigte Arabische Emirate34
  • China, Volksrepublik26
  • Malaysia23
  • Thailand11
  • Saudi-Arabien10

    3
    5

    8
    3

    8

    13
    2
    1

13 Business Administration MBA degrees in Japan

Beliebte Studienabschlüsse

Beliebte Studienmodelle

Auf dem Campus MBA Studiengänge in Wirtschaftswissenschaften Business Administration

Betriebswirtschaft befasst sich mit den Aktivitäten, die um abgeschlossen werden müssen, einen gewissen Standard von Operationen in einer Organisation zu halten. Studenten in diesem Bereich untersuchen kann über Management, Entscheidungsfindung, Finanzen, Marketing und die Produktivität zu lernen.

Japan hat eine der hochintegrierten Hochschulsysteme in Asien. Japans Ansatz für Wissenschaft und Technologie ist höchst bewertete somit deren Bildungsniveau sehr von der Kindheit zum primären über sekundäre zu tertiären Ebenen strukturiert. Mit 126 Millionen Menschen leben in Japan hat es eine reiche kulturelle Umfeld. Großraum Tokio ist die größte Metropolregion der Welt, mit über 30 Millionen Einwohnern.

Ein Master of Business Administration (MBA) ist ein berufsqualifizierender Abschluss, der an diejenigen verliehen wird, die Unternehmensführung an einer Business School studieren. Es werden verschiedene Formen der Analyse und Strategie für Arbeitsabläufe, Marketing, Finanzen und Rechnungswesen abgedeckt.

On-Campus-Lernen bezieht sich auf den persönlichen Besuch von Kursen. Es beinhaltet in der Regel den Besuch traditioneller Kurse und Vorlesungen, die Teilnahme an Gruppenaktivitäten und den persönlichen Kontakt mit Dozenten und Kollegen. Das Lernen auf dem Campus beinhaltet oft auch den Zugang zu Labors, Bibliotheken und anderen Campus-Ressourcen wie Studentenclubs, Büros für Berufsberatung und Erholungszentren.