MasterPhD-StudiengängeRechtswissenschaftenBachelorGesundheitswesenKurseOnline
Keystone logo

1 Informationstechnologie program in Paris

Filter

  • MBA
  • Frankreich
  • Technologiestudien
  • Informationstechnologie
  • Paris
  • Teilzeit
Studienbereiche
  • Technologiestudien (1)
    • Zurück zur Hauptkategorie
    Standorte
    Finden Sie weitere Standorte
    Abschlusstyp
    Dauer
    Lerntempo
    Sprache
    Sprache
    Studienformat

    1 Informationstechnologie program in Paris

    Beliebte Studienmodelle

    Teilzeit MBA Studiengänge in Technologiestudien Informationstechnologie

    Paris ist die bevölkerungsreichste Stadt in Frankreich und seine Hauptstadt. Es hat mehr als 2 Millionen Einwohnern. Es beherbergt führenden Zentren des Lernens und der Kunst in der europäischen Region. Als Heimat der höchsten Anzahl von Personen mit hohem Bildungsabschluss, hat Paris mehrere renommierte Universitäten in Frankreich.

    Studiengänge in Informationstechnologie dienen dazu, den Studierenden technologische Fähigkeiten und Kenntnisse zu vermitteln. Sie können untersuchen, wie elektronische Daten erstellt, bearbeitet und gespeichert werden und Themen wie Sicherheit, Hardware, Software-Anwendungen und künstliche Intelligenz studieren.

    Frankreich ist derzeit unter den 20 leistungsstärksten Länder in Bezug auf die Wirtschaft aufgrund ihrer hervorragenden Ergebnisse orientierten Hochschulen Lernen. Die meisten Kurse an Universitäten sind in der Sprache Französisch angeboten. Frankreich verfügt über 60 öffentliche und 100 private Hochschulen.

    Ein Master of Business Administration (MBA) ist ein berufsqualifizierender Abschluss, der an diejenigen verliehen wird, die Unternehmensführung an einer Business School studieren. Es werden verschiedene Formen der Analyse und Strategie für Arbeitsabläufe, Marketing, Finanzen und Rechnungswesen abgedeckt.

    Teilzeitstudium ermöglicht es, einen Abschluss oder eine Qualifikation zu erlangen, auch wenn man die Schule nicht in Vollzeit besuchen kann. Man kann in seinem eigenen Tempo lernen und nach und nach Credits sammeln, die für eine Abschlussqualifikation angerechnet werden.