MasterPhD-StudiengängeRechtswissenschaftenBachelorGesundheitswesenKurseOnline
Keystone logo

1 Künstliche Intelligenz MBA degree in Berlin

Filter
Filter
  • MBA
  • Europa
  • Deutschland
  • Berlin
  • Technologiestudien
  • Künstliche Intelligenz
  • Auf dem Campus
Sortieren nach

    1

  • 1
  • More in Technologiestudien
  • Datenwissenschaft2
  • Informationstechnologie2
  • Computerwissenschaften1

    More in Europa

    1

    1

    1

    1
    1

1 Künstliche Intelligenz MBA degree in Berlin

Auf dem Campus MBA Studiengänge in Technologiestudien Künstliche Intelligenz

Berlin ist eine Region, die den Status sowohl eine Stadt und ein Staat hat. Es ist die Hauptstadt und die größte Stadt in Deutschland und die Heimat von mehr als 3 Millionen Einwohner. Dies ist eine deutsche Stadt, die Heimat von renommierten Bildungseinrichtungen der höheren Bildung.

Künstliche Intelligenz ist ein wichtiger Teil davon, wie Softwareentwicklung die Zukunft verändern kann. Jobs im Bereich maschinelles Lernen, Softwarelösungen und Forschung nutzen dieses wachsende Thema, um Computer schneller und intelligenter zu machen.

Deutschland ist ein wunderbares Ziel für internationale scholarsand hat eine hohe Qualität Hochschulsystem. Der Wert dieses Niveau der Ausbildung wurde von der Deutschland 's starke Wirtschaft verbessert. Ausländische Studierende genießen hervorragende Lebensbedingungen in einem sicheren Umfeld. Berlin ist die Hauptstadt.

Ein Master of Business Administration (MBA) ist ein berufsqualifizierender Abschluss, der an diejenigen verliehen wird, die Unternehmensführung an einer Business School studieren. Es werden verschiedene Formen der Analyse und Strategie für Arbeitsabläufe, Marketing, Finanzen und Rechnungswesen abgedeckt.

On-Campus-Lernen bezieht sich auf den persönlichen Besuch von Kursen. Es beinhaltet in der Regel den Besuch traditioneller Kurse und Vorlesungen, die Teilnahme an Gruppenaktivitäten und den persönlichen Kontakt mit Dozenten und Kollegen. Das Lernen auf dem Campus beinhaltet oft auch den Zugang zu Labors, Bibliotheken und anderen Campus-Ressourcen wie Studentenclubs, Büros für Berufsberatung und Erholungszentren.