2 MBA degrees in Litauen
- MBA
- Europa
- Litauen
- Auf dem Campus
- 211More in Europa
- Deutschland103
- Spanien88
- Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland86
- Frankreich79
- Schweiz52
2 MBA degrees in Litauen
Hervorgehoben
Mykolas Romeris University
Master of Business Administration
- Vilnius, Litauen
MBA
Vollzeit
1 Jahr
Auf dem Campus
Englisch
Hervorgehoben
Vytautas Magnus University
Master in Wirtschaftslogistik
- Kaunas, Litauen
MBA
Vollzeit
12 Monate
Auf dem Campus
Englisch
Ziel des Studiengangs ist die Ausbildung von Fachkräften der Wirtschaftslogistik, die Erkenntnisse aus Grundlagenforschung und angewandter Forschung kreativ anwenden können. Spezialisten vorzubereiten, die innovative Entscheidungen in Bezug auf die Verbesserung und Entwicklung des Bioökonomiesektors und der Unternehmenslogistik sowie deren Umsetzung unter den Bedingungen eines sich intensiv verändernden Geschäftsumfelds treffen können.
Beantworte ein paar Fragen und wir zeigen dir passende Studiengänge!
Auf dem Campus MBA Studiengänge in Litauen
Die Republik Litauen ist der offizielle Name des Landes. Es ist im nördlichen Teil von Europa gefunden. Litauen schätzt Wissenschaft und Technologie in ihre Ausbildung System hoch. Es hat die grundlegenden Aspekte der primären, sekundären und tertiären Bereich. Litauen ist ein weiteres führendes Land bei der Bereitstellung von Kunst, Wissenschaft, Technik sowie technologische Kurse. Litauen hat mehrere Herausforderungen in der Hochschulbildung in den letzten Jahren, die zur Schaffung von 20 Universitäten geführt, um seine Zugänglichkeit zu verbessern konfrontiert.
Ein Master of Business Administration (MBA) ist ein berufsqualifizierender Abschluss, der an diejenigen verliehen wird, die Unternehmensführung an einer Business School studieren. Es werden verschiedene Formen der Analyse und Strategie für Arbeitsabläufe, Marketing, Finanzen und Rechnungswesen abgedeckt.
On-Campus-Lernen bezieht sich auf den persönlichen Besuch von Kursen. Es beinhaltet in der Regel den Besuch traditioneller Kurse und Vorlesungen, die Teilnahme an Gruppenaktivitäten und den persönlichen Kontakt mit Dozenten und Kollegen. Das Lernen auf dem Campus beinhaltet oft auch den Zugang zu Labors, Bibliotheken und anderen Campus-Ressourcen wie Studentenclubs, Büros für Berufsberatung und Erholungszentren.