2 MBA degrees in Mauritius
- MBA
- Afrika
- Mauritius
- Auf dem Campus
- 22More in Afrika
- Südafrika18
- Nigeria12
- Ägypten6
- Ghana3
- Algerien2
2 MBA degrees in Mauritius
Whitefield Business School
Fast-track counseling
MBA in Global Business
- Curepipe, Mauritius
MBA
Vollzeit
2 Jahre
Auf dem Campus
Englisch
Fast-track counseling
Dieses MBA-Programm in Global Business bietet Studierenden die Möglichkeit, in den Bereich Global Business einzusteigen. Wir stellen sicher, dass die Studierenden Grundkenntnisse über wesentliche Managementkonzepte erwerben. Unsere qualifizierten Pädagogen vermitteln sowohl praktische als auch theoretische Schulungen zu Techniken und Aspekten des modernen Managements.
Whitefield Business School
Fast-track counseling
MBA in Hotelmanagement
- Curepipe, Mauritius
MBA
Vollzeit
2 Jahre
Auf dem Campus
Englisch
Fast-track counseling
Das MBA-Programm in Hospitality Management bietet Studierenden die Möglichkeit, eine Karriere in diesem Bereich anzustreben. Unser Programm konzentriert sich auf den Erwerb grundlegender Grundkenntnisse sowie praktischer Fähigkeiten durch die Studierenden, die ihnen dabei helfen, sich als Unternehmer oder Marketingleiter in dieser schnell wachsenden Hotelbranche zu etablieren.
Beantworte ein paar Fragen und wir zeigen dir passende Studiengänge!
Auf dem Campus MBA Studiengänge in Mauritius
Mauritius ist ein Inselstaat, wird diese afrikanische Nation bieten Ihnen den besten Moment, als Sie in der Universität zu studieren. Die Strände in Mauritius und Leben an der Küste des Landes ist einfach atemberaubend. Sie leben ein Leben und genießen Sie entspannende Studium entweder in University of Mauritius oder dass of Technology.
Ein Master of Business Administration (MBA) ist ein berufsqualifizierender Abschluss, der an diejenigen verliehen wird, die Unternehmensführung an einer Business School studieren. Es werden verschiedene Formen der Analyse und Strategie für Arbeitsabläufe, Marketing, Finanzen und Rechnungswesen abgedeckt.
On-Campus-Lernen bezieht sich auf den persönlichen Besuch von Kursen. Es beinhaltet in der Regel den Besuch traditioneller Kurse und Vorlesungen, die Teilnahme an Gruppenaktivitäten und den persönlichen Kontakt mit Dozenten und Kollegen. Das Lernen auf dem Campus beinhaltet oft auch den Zugang zu Labors, Bibliotheken und anderen Campus-Ressourcen wie Studentenclubs, Büros für Berufsberatung und Erholungszentren.