2 MBA degrees in Oman
- MBA
- Asien
- Oman
- Auf dem Campus
- 21More in Asien
- Vereinigte Arabische Emirate77
- Malaysia31
- China, Volksrepublik28
- Saudi-Arabien20
- Thailand17
2 MBA degrees in Oman
Muscat University
Master in Business Administration
- Muscat, Oman
MBA
Vollzeit, Teilzeit
1 Jahr
Auf dem Campus
Englisch
The MBA programme is designed for professional students with the aim of supporting their executive career progression by focusing on focal business and management subject fields. The programme is delivered using a variety of delivery methods including taught modules, practical workshops, careers support and applied business project.
German University of Technology in Oman
Master of Business Administration
- Muscat, Oman
MBA
Vollzeit
18 Monate
Auf dem Campus
Englisch
Der Doppelabschluss-MBA für Nachwuchsführungskräfte wird gemeinsam von GUtech und der Executive Academy der Wirtschaftsuniversität Wien (WU) angeboten. Der GUtech-WU MBA ist ein internationales Doppelabschlussprogramm, das den herausragenden internationalen Status der Executive Academy der Wirtschaftsuniversität Wien (WU) und von GUtech mit einem umfassenden Verständnis der omanischen Wirtschaftslandschaft verbindet.
Beantworte ein paar Fragen und wir zeigen dir passende Studiengänge!
Auf dem Campus MBA Studiengänge in Oman
Hochschulsystem in Oman ist in die fünf international üblichen Sprachen nämlich Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und Portugiesisch Chinesen unter anderen Sprachen getan. Dies hat das Problem der Sprachbarrieren in diesen Hochschulen unter anderem internationale Studierende eliminiert.
Ein Master of Business Administration (MBA) ist ein berufsqualifizierender Abschluss, der an diejenigen verliehen wird, die Unternehmensführung an einer Business School studieren. Es werden verschiedene Formen der Analyse und Strategie für Arbeitsabläufe, Marketing, Finanzen und Rechnungswesen abgedeckt.
On-Campus-Lernen bezieht sich auf den persönlichen Besuch von Kursen. Es beinhaltet in der Regel den Besuch traditioneller Kurse und Vorlesungen, die Teilnahme an Gruppenaktivitäten und den persönlichen Kontakt mit Dozenten und Kollegen. Das Lernen auf dem Campus beinhaltet oft auch den Zugang zu Labors, Bibliotheken und anderen Campus-Ressourcen wie Studentenclubs, Büros für Berufsberatung und Erholungszentren.